Mehr tun am Job-Sektor

Landeshauptmann Josef Pühringer besuchte auch die Frankenburger Baufirma Schmid. | Foto: ÖVP
  • Landeshauptmann Josef Pühringer besuchte auch die Frankenburger Baufirma Schmid.
  • Foto: ÖVP
  • hochgeladen von Alfred Jungwirth

VÖCKLABRUCK. 54 Prozent der wahlberechtigten Bevölkerung sind der Meinung, dass sich Vöcklabruck besser entwickelt habe als andere oberösterreichische Bezirke. "Mit 85 Prozent ist die Zufriedenheit mit der Arbeit der Landesregierung eine sehr hohe", sagte Landeshauptmann Josef Pühringer auf seiner Bezirkstour. Die Arbeit der ÖVP im Bezirk wird von zwölf Prozent mit "sehr" und von 64 Prozent mit "eher zufrieden" bewertet.
"Vöcklabruck ist einer der wenigen Bezirke, wo die Mehrheit bei nur einem Punkt meint, es müsse mehr getan werden. Und das sind die Arbeitsplätze", so der Landesparteichef. Zwischen 2009 und 2013 wurden mit Gesamtinvestitionen von mehr als 238 Millionen Euro rund 530 neue Arbeitsplätze im Bezirk geschaffen. In das Salzkammergut-Klinikum Vöcklabruck, nach der Lenzing AG zweitgrößter Arbeitgeber im Bezirk, werden heuer insgesamt rund 17 Millionen Euro investiert.
Wichtige Impulse für den Tourismus erwartet sich Pühringer durch die Landesausstellungen zum Thema Pfahlbau in Attersee, Seewalchen und Mondsee 2020 und in Frankenburg im Jahr 2026 sowie durch die Landesgartenschau 2023 in Wolfs-egg. Innerhalb der nächsten fünf Jahre soll auch ein Hotelneubau auf dem Areal der ehemaligen Landwirtschaftsschule Weyregg realisiert werden. Die 15.000 Quadratmeter große Liegenschaft wurde an Lenzing-AG-Vorstandsvorsitzenden Peter Untersperger verkauft. "Mit der Auflage für eine touristische Nutzung", bekräftigte der Landeshauptmann einmal mehr. "Dieses Projekt ist für die Entwicklung des gesamten Attersee-Raumes ganz wichtig", so Pühringer.

Anzeige
Der Aussichtsturm in Obernberg am Inn. | Foto: OÖ Tourismus/Martin Fickert
Video 3

Interreg-Video-Projekt
Innviertler Ausflugsziele in bewegten Bildern

Mit einem neuen Video zu regionalen Ausflugszielen möchte das Innviertel seine vielfältigen Tourismus-Highlights präsentieren. INNVIERTEL. Badeseen, Schlösser, Themenparks und eine Therme – das Innviertel hat weitaus mehr zu bieten, als man denkt. Ein neues Image-Video gibt Aufschluss über die vielfältigen Höhepunkte der Region. Das fertige Ergebnis entstand im Zuge des Interreg-Projekts "Digitalisierungsoffensive Ostbayern – Oberösterreich", welches von der Europäischen Union mitfinanziert...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.