Int. Attnanger Spitz Meile wieder ein Renner

Erastus Chirchir: 3-facher Meilensieger
6Bilder

ATTNANG-PUCHHEIM. Die 31. Int. Attnanger Spitz Meile verspricht wieder ein echter Renner zu werden. Topläufer aus 11 Nationen – Afrika und Europa - haben sich wieder zum schnellsten Straßenlauf Österreichs angesagt. Golden-League-Athleten und ehemalige Meilensieger wie Erastus Chirchir, Eliud Rutto, Jakob Holusa sowie der derzeit beste Österreicher, Andreas Vojta, geben sich in Attnang erneut ein Stelldichein. Sie werden das Meilodrom ab 16 Uhr wieder in einen Hexenkessel verwandeln. Zirka 25 Athleten werden es sein, die zum Saisonauftakt Attnang wieder gerne zu einer ersten Formüberprüfung nutzen. Vojta kommt direkt von einem mehrwöchigen Trainingslager aus Südafrika.Die vielen ZuschauerInnen erleben das Tempo, die Leichtigkeit und die Nähe zu den Athleten als besonders faszinierend.

Das Rundherum beim Attnanger Meilenfest hat ebenfalls Tradition: Festzelt, Kinderrutsche, Hüpfburg, Luftballonkünstler, Cheergirls aus Pinsdorf, kulinarische Köstlichkeiten, Infostände, viel Musik …. Voranmeldungen und Infos: Sparkasse Attnang oder www.lcav-jodl.at

Erastus Chirchir: 3-facher Meilensieger
Andreas Vojta: Gewinner der Attnanger Meilenlok 2013
Jakob Holusa: Sieger 2011, Andreas Vojat rechts dahinter im roten Trikot | Foto: Alois Huemer
Andreas Vojta: Meilensieger 2013 | Foto: Alois Huemer
Eliud Rutto: Gewinner der Regenmeile 2014 | Foto: Alois Huemer
Jakob Holusa: überlegener Sieger 2011 | Foto: Alois Huemer
Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.