Runningtour erstmals mit sieben Läufen

Robert Gruber (l.) und Christian Schmuck zählen auch heuer wieder zu den Favoriten bei den Runningtour-Läufen. | Foto: Klein
  • Robert Gruber (l.) und Christian Schmuck zählen auch heuer wieder zu den Favoriten bei den Runningtour-Läufen.
  • Foto: Klein
  • hochgeladen von Alfred Jungwirth

BEZIRK. Erstmals in ihrer 15-jährigen Geschichte umfasst die Laufserie Willi’s Sportshop Runningtour, präsentiert von der BezirksRundschau, heuer sieben Veranstaltungen quer durch den Bezirk. Neu dazukommen ist der Steinbacher Dorflauf. Und nach einer einjährigen Pause wird es 2016 in Timelkam auch wieder einen Vöckla-Ufer-Lauf geben. Dieser wird heuer bereits zum 30. Mal ausgetragen und ist somit das traditionsreichste Event auf der Runningtour. "Der Steinbacher Dorflauf ist eine Bereicherung für die Runningtour", freut sich Willi Peer, Initiator der beliebten Laufserie.

Auftakt in Vöcklamarkt

Die erste der sieben Veranstaltungen geht bereits am 23. April ins Szene. Start und Ziel des Vöcklataler Volkslaufes über 12,8 Kilometer sind heuer in Vöcklamarkt. Die Auftaktsieger im Vorjahr waren Robert Gruber und Anita Quehenberger. Gruber und Quehenbergers Klubkollegin vom LCAV jodl, Stefanie Huber, sicherten sich 2015 den Gesamtsieg bei Willi's Runningtour.

Die Termine 2016

23. April: 13. Vöcklataler Volkslauf in Vöcklamarkt, ab 13.30 Uhr, Hauptlauf um 15 Uhr, Anmeldung/Info: www.voecklataler-volkslauf.at;
17. Juni: Vöckla-Ufer-Lauf in Timelkam, Start 19 Uhr, Anmeldung: www.voecklauferlauf.at;
9. Juli: Steinbacher Dorflauf, ab 17.15 Uhr, Hauptlauf um 18 Uhr, Anmeldung/Info: www.steinbacher.sportverein.at;
23. Juli: Zipfer Crosslauf, ab 15.30 Uhr, Hauptlauf um 18 Uhr, Tel. 0650/3061160, www.zipfercrosslauf.at;
15. August: 15. Sickinger Rundlauf, Schörfling, 14 Uhr, Hauptlauf 17 Uhr, Anmeldung/Info: Tel. 0664/6112276, www.lc-sicking.at;
3. September: 13. Frankenburger Würfelspiellauf, ab 15 Uhr, Hauptlauf um 16.40 Uhr, Tel. 0664/3521834, www.tsvfrankenburg.at;
10. September: 20. Gamperner Lauf, ab 13.30 Uhr, Hauptlauf 15.30 Uhr, Tel. 0664/6112302, www.ulc-gampern.at

Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.