ASZ
Neues Abfallsammelzentrum für 4 Gemeinden

35Bilder

Am Freitag wurde vom Bezirksabfallverband Vöcklabruck (BAV) ein neues ASZ für die Gemeinden Ottnang, Manning, Wolfsegg und Atzbach eröffnet und seiner Bestimmung übergeben .
Nach dem Spatenstich im August des Vorjahres konnte der von der Firma EW Bau ausgeführte und vom Archikekturbüro DI Alois Schlager geplante Neubau vom Vorsitzenden des Bezirksabfallverbandes BM Mag. Herbert Brunsteiner jetzt vorgestellt und die Notwendigkeit des Neubaues und der bewussten Abfallsammlung und Verwertung der interessierten Bevölkerung nahe gebracht werden . Insgesamt wurden hier ohne Grunderwerbskosten ca 1 Million Euro in die Zukunft investiert .

Neben den Bürgermeistern und Amtsleitern der beteiligten Gemeinden Manning, Ottnang, Wolfsegg und Atzbach , waren auch die Ortschefs der anderen Nachbargemeinden anwesend , sowie Pfarrer Christian Uche Ojene.

Weiters mehrere Landtagsabgeordnete wie Michaela Langer-Weninger (ÖVP), LAbg. Ulrike Schwarz (Grüne), LAbg. Hermann Krenn (SPÖ) und LAbg. Rudolf Kroiss (FPÖ). Weiters der BHm Dr. Martin Gschwandtner und seitens des Landesabfallverbandes OÖ. DI Christian Ehrengruber und vom BAV Dipl.Ing.(FH) Karl Zeitlinger .

Das neue ASZ war notwendig geworden , da die alte Sammelstelle nicht mehr den modernen Anforderungen der heutigen Containersammeltechnik entsprochen hat und sich die Sammelmenge um das 5 fache auf 170 to erhöht hat.
So gibt es jetzt neben abgesenkten Großcontainern für Altholz, Alteisen, sperrigen Abfällen und Kartonagen eine große Annahmehalle und mehr Lagermöglichkeiten für die übernommenen Altstoffe und Abfälle . Neu ist auch die Abgabemöglichkeit für Grün - und Strauchschnitt.

Großzügige Kundenparkplätze und eine einfache Ein- und Ausfahrtsmöglichkeit im Einbahnsystem ermöglichen zukünftig eine bequeme Nutzung .

Die Feier wurde von der Marktmusikkapelle Ottnang-Manning musikalisch umrahmt und die Bäuerinnen der beteiligten Gemeinden sorgten für den kulinarischen Genuss .

Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.