Steiner-Affäre: Gemeinde bekommt Recht

Anwalt Christian Marchhart und Bürgermeister Kurt Strohmayer-Dangl.
3Bilder
  • Anwalt Christian Marchhart und Bürgermeister Kurt Strohmayer-Dangl.
  • hochgeladen von Peter Zellinger

KREMS/WAIDHOFEN. Nach 13 Monaten und 180 Verhandlungsstunden ging vergangene Woche der Prozess rund um die gekündigte Personalvertreterin Monika Steiner am Landesgericht Krems zu Ende. Das Urteil von Richter Gernot Preisegger kam für viele überraschend: Die Kündigung Steiners ist rechtskräftig und die Klage Monika Steiners auf Wiedereinstellung wurde abgewiesen. "Unter dem Strich sind wir zu dem Schluss gekommen, dass ein Kündigungsgrund vorliegt", erklärte der Richter. Mehrmalige Ermahnungen von Vorgesetzten würden eine Kündigung rechtfertigen, so Preisegger. Dennoch gab der Richter der Gemeinde nicht völlig recht, denn eine "habituelle Unfähigkeit" Steiners ihre Aufgaben zu erledigen, wie von der Gemeinde behauptet, liege nicht vor. Preisegger gestand Steiner auch zu, dass ihr im Bürgerservice zu viel Arbeit aufgehalst wurde: "Dass sie das nicht schaffen konnte, war klar. Aber niemand hat gewusst wie groß die Belastung ist", so Preisegger, da im Bürgerservice aus mehreren Teilbereichen ein neuer Arbeitsplatz entstanden war und so die Erfahrungswerte über die tatsächliche Arbeitsbelastung fehlten. Auch eine "Grätzelbildung" innerhalb der Gemeinde rund um Stadtamtsdirektor Rudolf Polt auf der einen und Monika Steiner auf der anderen Seite, sei nicht ungewöhnlich, so der Richter.

Gleichbehandlungskommission nicht berücksichtigt

Vom Gericht nicht berücksichtigt wurde das Gutachten der Gleichbehandlungskommission, das ja eindeutig zugunsten Steiners ausging. Da die Gemeinde auf eine Stellungnahme verzichtet hatte, musste dieses zugunsten Steiners ausgehen, so der Richter.

"Proteste hätte man auch lassen können"

Die Proteste im Gemeinderat und beim Maibaumaufstellen und die Schlagzeilen rund um den Fall nannte Preisegger "sicherlich von beiden Seiten nicht besonders geschickt. Das hätte man auch bleiben lassen können" Laut dem Gericht sei die Kündigung Steiners aber nicht von langer Hand geplant gewesen, denn ansonsten hätte man sicher versucht deutlichere Gründe für eine Kündigung zu konstruieren. Preisegger abschließend: "Es ist bezeichnend, wenn Steiner nach 22 Jahren immer noch in den unteren Bereichen der Gemeinde arbeitet und von jüngeren Kollegen überholt wird".

"Waren überzeugt, dass Gericht uns folgt"

Bürgermeister Kurt Strohmayer-Dangl, nach der Verhandlung sichtlich erleichtert, sagte beim Verlassen des Gerichtssaales: "Ich war von Anfang an überzeugt, dass ein unabhängiges Gericht unserem ehrlichen und schlüssigen Weg folgt und die Klage abweist. Für mich waren das die schwierigsten 13 Monate meines Lebens". Aufgrund der Proteste und der Berichterstattung musste Strohmayer-Dangl den Bezirksparteivorsitz der ÖVP zurücklegen, kandidierte nicht für den Landtag und ist auch nicht mehr Mitglied des Bundesrates.

Steiner will berufen

Monika Steiner und ihr Anwalt geben sich indes kämpferisch. Auf die Frage ob sie in Berufung gehen werden, antwortete Steiner nur mit "Ja!" Sie selbst akzeptiere dieses Urteil nicht, so die gekündigte Personalvertreterin. Ihr Anwalt Thomas Mödlagl hat ebenfalls Zweifel am Urteil: Von ursprünglich drei vorgebrachten Kündigungsgründen der Gemeinde sei am Ende nur einer übriggeblieben und dieser setze sich aus Kleinigkeiten zusammen. Vermutlich im September wird es ein schriftliches Urteil geben, danach habe man vier Wochen Zeit über eine Berufung zu entscheiden, so der Anwalt Steiners.

Anwalt Christian Marchhart und Bürgermeister Kurt Strohmayer-Dangl.
Richter Gernot Preisegger
Monika Steiner und ihr Anwalt Thomas Mödlagl.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.