Ein Galaabend für die Sportler 2014

Die erfolgreichen Sportakrobatinnen Karoline Löffler, Viktoria Datler und Silke Frei
20Bilder
  • Die erfolgreichen Sportakrobatinnen Karoline Löffler, Viktoria Datler und Silke Frei
  • hochgeladen von Dagmar Haßlinger

WAIDHOFEN. Einen schönen Jahresausklang in einem festlichen Rahmen bescherte der Obmann des Laufklubs LTU Waidhofen den Sportlern und Sportlerinnen und ihren Vereinen. Erich Scharf, er war auch der Organisationsleiter, und sein Team unterhielten das Publikum mit einem vergnüglichen Programm. Geehrt wurden die Besten des vergangenen Jahres, die von ihren jeweiligen Vereinen nominiert worden waren (siehe unten). Es gab auch eine Publikumswahl.

"Ich möchte eine Plattform bieten, um unsere erfolgreichen Athleten zu ehren", sagte Scharf bei der Begrüßung. Die Eröffnungs-Show der Sportakrobaten USV Dobersberg war fulminant; das Können von Modellflieger Andreas Pollmann beeindruckend und die Zumba-Gruppe aus Groß Siegharts sauste über die Bühne. Gekonnt die Leistung des Hobby-Moderators Gerhard Eichinger, der mit Eloquenz durch den Abend führte.

Damen-Sextett

Bei der Publikumswahl haben ausschließlich Damen gepunktet. Die meisten Stimmen erhielten Karoline Löffler, Viktoria Datler und Silke Frei, die zur Elite der Sportakrobaten in Österreich zählen. Platz zwei belegte Triathletin Elisabeth Reiter, die sich 2014 für den Iron-Man auf Hawaii qualifizierte. Die Leistungen der Karatekas Karina und Regina Graf wurden mit dem dritten Platz honoriert.

Radsportler Michael Stocklasser ist der "Aufsteiger des Jahres". Der Einsatz von Balls & Beats für Jugendsport und Jugendkultur brachte den Titel "Verein des Jahres".

Das sind die "Sportler des Jahres 2014":

Regina und Karina Graf (Union Karate Club Waidhofen) - Bewerbserfolge 2014: 7x Gold, 4x Silber, 4x Bronze
Gerhard Illner (Schachclub Damenspringer Waidhofen) - 14x Waldviertel-Meister
Karl Knapp (SV Waidhofen, Sektion Stockschießen) - Ehrung für seinen unermüdlichen Einsatz in der Sektion
Mathias Neuwirth (UTTC Waidhofen/Thaya) - Tischtennis-Meister Oberliga und 1. der Einzelrangliste 2009/10
Christian Lamatsch (SV Waidhofen, Sektion Fußball) - Auszeichnung für "Vereinstreue als Lebensmotto"
Elisabeth Reiter (LTU Waidhofen, Vitis) - Waldviertel-Cup-Gesamtsiegerin, Teilnahme an den Triathlons über die Langdistanz auf Lanzarotte und in Zürich; Qualifikation für den Iron-Man auf Hawaii
Karoline Löffler, Viktoria Datler, Silke Frei (USV Dobersberg, Sportakrobatik) - Österreichischer Meister in der höchsten Wettkampfklasse Elite
Modellflieger Andreas Pollmann (UMFC Waidhofen, Karlstein) - Landesmeister in der Klasse RC3
Stefan Steinmetz (SV Waidhofen, Sektion Tennis) - 10x Stadtmeister, Aufstieg in die Landesliga B im Jahr 2012
Stefan Neuburger (Jiu Jitsu Waidhofen) - Gewinner der Neulingsmeisterschaft Ne-Waza (Klasse bis 62 Kilogramm)
Reinhard Koller (1. WBC - Waldviertler Ballonfahrer Club) - mehrfacher Sieger der hochrangigsten Trophys in Österreich

Alle Bilder: Foto Bruckner & Pruckner

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:11

Blick in die Sterne
Horoskop – Glückskind und Pechvogerl im August

Heiße Tage und laue Sommernächte – der August ist perfekt für romantische Stunden. Astrologe Wilfried Weilandt und Moderatorin Sandra Schütz haben aber auch gute Aussichten für die Singles parat. Als "Promi des Monats": Mister Austria 2024 – Christopher Dengg. ÖSTERREICH. Über Top-Sterne in der Liebe können sich die Zwillinge freuen, sie sind die "Glückskinder" im August. Gute Konstellationen lassen aber auch Freundschaften hochleben und gemeinsame Genussstunden wirken sich positiv auf das...

Das Handy ist aktuell Doris Wiesingers "Fenster" in die Außenwelt. Aber auch das kann sie nur kurz nutzen, es strengt sehr an. | Foto: Sandra Schütz / MeinBezirk
4

Gemeinsam schaffen wir das
Unerträgliche Schmerzen – Pflege und Hilfe für "Doris"

Früher hatte Doris Wiesinger ihre eigene Firma. Jetzt verbringt sie den Großteil ihres Tages im Bett – mit starken Schmerzen. "Multisystematrophie" lautet die Diagnose. Eine Heilung gibt es nicht, erzählt die 56-Jährige. Neben einem Umbau des Hauses, um mehr Bewegungsfreiheit zu erlangen, braucht sie vor allem Pflege. Seit fünf Jahren lebt sie von Kranken- oder Rehageld, die Ersparnisse sind mittlerweile fast aufgebraucht. NÖ. Es fällt Doris Wiesinger nicht leicht, uns von jenem Tag zu...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.