Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Verkehrsforum Waldviertel will Erhaltung eines Radweges neben der Bahn übernehmen und warnt: "Es ist fünf vor zwölf für die Region"
WAIDHOFEN. Am Aschermittwoch lud das Verkehrsforum Waldviertel zu einer Pressekonferenz in Waidhofen ein. Der Grund: Laut Ansicht der Vereinsmitglieder ist es fünf vor zwölf um die Thayatalbahn zu retten. "Wir befinden uns in einer Phase die über Jahre und Jahrzehnte für die Region wesentlich ist", erklärte Obmann Josef Baum. "Noch gibt es eine Weiche, wo die Region keinen Schaden nimmt", so Baum. Noch sei der Region durch den laufenden Abriss der Gleise zumindest kein finanzieller Schaden entstanden, berichtet der Geograph und Ökonom. Darüber hinaus sei auch noch Zeit, den geplanten Radweg neben die Trasse zu verlegen - eine Grobplanung dafür von Ziviltechniker Bernhard Schneider legten die Vereinsmitglieder auch vor.
Laut ihrer Ansicht sei der Radweg neben der Trasse deutlich billiger zu machen als die kolportieren 6,5 Millionen für den Weg auf der ehemaligen Bahn. Um die Kosten zu senken könne man auf bestehende Wege zurückgreifen und sogar mehr Abwechslung schaffen, das es sich mit einem eigenen Hin- und Rückweg um zwei unterschiedliche Radwege handle. "Unser Konzept bringt positive Effekte für die Region und ist billiger", so Baum. Um 1,5 bis zwei Millionen Euro ließe sich der Radweg neben der Bahn verwirklichen. "Wir haben auch ein Geheimrezept: Alle Tourismusbetriebe entlang der Strecke werden angebunden". Gleichzeitig sei man bereit die Pflege des Radweges sowie die Verantwortung für die Trasse zu übernehmen. "Wir sind bereit die Trasse zu kaufen und zu pflegen", so Baum, wohlwissend, dass der Preis wohl günstig sein dürfte: Die Region bezahlte einen Euro für die Thayatalbahn.
Gleichzeitig wollen die Vereinsmitglieder wieder auf Aktivismus setzen. Am 21. März ab 14 Uhr wird der Grenzübergang Fratres wieder für den Schwerverkehr blockiert. Auch mit einem Fotowettbewerb mit dem etwas makabren Titel "Die schönsten Bilder vom Abriss des Gleiskörpers" will das Verkehrsforum Waldviertel für Aufmerksamkeit sorgen. Die Zeit drängt, da sind die Aktivisten sicher: "Wir haben vielleicht ein Fenster von zwei oder drei Wochen", so Josef Baum.
Schrems setzt auf Weiterentwicklung – sei es durch Investitionen in Infrastruktur, nachhaltige Projekte oder die Stärkung der regionalen Wirtschaft. SCHREMS. "Die Stadtgemeinde Schrems befindet sich im Aufschwung", zeigt sich Bürgermeister David Süß erfreut. Zum Beispiel investiert die Firma Fensterbauer in einen neuen Standort im Industriegebiet in der Horner Straße. Eaton erweitert das Werk um eine neue Halle und schafft damit viele neue Arbeitsplätze, ELK baut die gesamte Fertigung neu und...
Heiße Tage und laue Sommernächte – der August ist perfekt für romantische Stunden. Astrologe Wilfried Weilandt und Moderatorin Sandra Schütz haben aber auch gute Aussichten für die Singles parat. Als "Promi des Monats": Mister Austria 2024 – Christopher Dengg. ÖSTERREICH. Über Top-Sterne in der Liebe können sich die Zwillinge freuen, sie sind die "Glückskinder" im August. Gute Konstellationen lassen aber auch Freundschaften hochleben und gemeinsame Genussstunden wirken sich positiv auf das...
Früher hatte Doris Wiesinger ihre eigene Firma. Jetzt verbringt sie den Großteil ihres Tages im Bett – mit starken Schmerzen. "Multisystematrophie" lautet die Diagnose. Eine Heilung gibt es nicht, erzählt die 56-Jährige. Neben einem Umbau des Hauses, um mehr Bewegungsfreiheit zu erlangen, braucht sie vor allem Pflege. Seit fünf Jahren lebt sie von Kranken- oder Rehageld, die Ersparnisse sind mittlerweile fast aufgebraucht. NÖ. Es fällt Doris Wiesinger nicht leicht, uns von jenem Tag zu...
Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.