Winterzeit: Wer hat an der Uhr gedreht?

Foto: Dan Race/ Fotolia

BEZIRK WAIDHOFEN. In der Nacht auf kommenden Sonntag werden die Uhren um eine Stunde zurückgestellt. Kaum hat man sich an die Stunde länger Schlafen gewöhnt, wird im März erneut an der Uhr gedreht. Die Bezirksblätter haben Experten aus dem Bezirk Waidhofen befragt, was der jährliche Zeitsprung für uns bedeutet.

Null Auswirkung auf Energieverbrauch

Eigentlich sollte die Sommerzeit eine Energieersparnis bringen. Tatsächlich ist der Effekt aber nicht vorhanden, wie Stefan Zach, Sprecher der EVN erklärt. "Die Auswirkungen auf das Verbrauchsverhalten sind genau Null." Das sei auch relativ einfach erklärt: Beleuchtung macht nämlich nur etwa fünf bis acht Prozent des Energieverbrauchs im Haushalt aus. Der Energiebedarf beim Heizen ist ungleich größer - und Temperatur und Wind richten sich nicht nach der Uhrzeit. "Die Natur ändert sich ja nicht, weil wir die Uhr umstellen", erklärt Zach. Fazit: "Es gibt intelligentere und effektivere Methoden um Energie zu sparen".

Müdigkeit und Konzentrationsschwierigkeiten

Allgemeinmediziner Wolfgang Höpfl aus Waidhofen kennt die Auswirkungen der Zeitumstellung auf seine Patienten. "Müdigkeitserscheinungen und Konzentrationsstörungen treten häufiger auf", sagt der Arzt. Manche seiner Patienten laborieren zwei bis vier Wochen an Folgen der geänderten Uhrzeit. "Die Menschen kommen aber nicht mit den Folgen der Zeitumstellung als Haupterkrankung, aber subjektiv sind die Auswirkungen spürbar." Schlafstörungen kämen als Einzelfälle ebenso vor, berichtet Höpfl. Dennoch würde der Arzt die Sommerzeit beibehalten. "Da es länger hell ist, kann man draußen länger Freizeitaktivitäten wie Radfahren nachgehen, das hat sicher medizinisch positive Auswirkungen".

Frühe Dunkelheit freut Einbrecher

Die frühe Dunkelheit durch die Zeitumstellung am kommenden Sonntag bringt aber noch ein ganz anderes Problem: Dämmerungseinbrechern fällt ihr "Handwerk" deutlich leichter. Etwa 60 Einbrüche ereignen sich pro Jahr im Bezirk - ein sehr niedriger Wert, verglichen mit dem Speckgürtel um Wien. Dennoch: "Im Zweifelsfall sollte sich niemand scheuen 133 anzurufen," so Paul Palisek, der Bezirkspolizeikommandant. Dass durch die Zeitumstellung mehr Unfälle passieren würden, glaubt der Polizeichef nicht. "Die Waldviertler sind an schwierige Fahrbahnverhältnisse gewöhnt. Da spielt die frühe Dunkelheit keine große Rolle".

Müde Schüler

An den Schulen des Bezirks kennt man die Auswirkungen der Uhrendreherei ebenfalls. Direktor Oswald Farthofer: "Die Zeitumstellung wirkt sich auf die Kinder bestenfalls ein paar Tage aus. Im heurigen Schuljahr wird diese Phase durch den Nationalfeiertag am Montag und einem darauffolgen schulautonomen unterrichtsfreien Tag gut überbrückt".

Den Haustieren ist's wurscht

Tierärztin Silke Mlejnek klärt ein weiteres Missverständnis rund um die Zeitumstellung auf. Dass Haustiere nämlich unter der Zeitverschiebung ebenso leiden würden. "Wenn bei mir zuhause der Wecker läutet ist das auch das Signal für meine Hunde und Katzen, da ist an Schlaf sowieso nicht mehr zu denken. Ganz egal ob das eine Stunde früher oder später ist".

Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.