David Stellner Duo bringt neues Album - und selbstgestrickte Socken von der Oma
- Freund und Zwetschkenröster: Wienerlieder und Mundart sind das Metier von David Stellner und Raphael Widmann.
- Foto: Bloder
- hochgeladen von Peter Zellinger
Mein lieber Freund und Zwetschkenröster des Waidhofner Mundart-Liedermachers erscheint am 4. Februar
WAIDHOFEN. Wer noch ein Paar selbstgestrickte Socken von David Stellners Oma ergattern möchte, muss schnell sein. Die gibt es nämlich unter anderem, wenn man das neue Album des Waidhofner Mundart-Liedermachers auf der Crowdfunding-Plattform wemakeit.com unterstützt.
"Mein lieber Freund und Zwetschkenröster" heißt das Album von David Stellner Duo. Die Idee: all das, was David Stellner und Raphael Widmann mit ihren Mitstreitern auf mittlerweile über 150 Konzerten zum Besten gegeben haben, soll auch auf CD und als Download erscheinen.
Die Liste der Gastmusiker ist lang und prominent: der alte Wienerlied-Hase Franz Haselsteiner wird mit seinem Akkordeon zu hören sein. Florian Weiß, ein Waldviertler aus Schönbach ist ebenfalls an der "Quetsch'n", während Stefan Haslinger aus Windigsteig Klavier und Orgel übernimmt.
Für das Video zu "Der Bademeister" übernimmt Florian Kargl aus Waidhofen die Titelrolle.
Natürlich dürfen auch die eingangs erwähnten selbstgestrickten Socken auf dem neuen Album nicht fehlen. "Wos war des Leben ohne söwa g'strickte Seckln? Die konnst da leisten, obst reicht bis oda oam", singt Stellner im gleichnamigen Lied.
"Wir haben ja wirklich viele Konzerte gespielt die letzten beiden Jahre. Es sind viele neue Lieder entstanden, die wir Live immer gleich ausprobieren. Dann fragen die Leute immer: „Ist das Lied eh am Album?“ und wir mussten das leider immer mit „Nein“ beantworten", erklärt Stellner. Das Album wurde im heimischen Wohnzimmer aufgenommen. "In unserer natürlichen Umgebung sozusagen. Das Album hat kleine Fehler, die eben passieren, wenn man menschlich ist. Es ist ja auch keine Popproduktion. Davon gibt es mittlerweile ohnehin schon genug. Das Album ist so ehrlich wie unsere Konzerte. Das hat dann auch der Tontechniker, der es gemischt hat so übernommen. Grad aus quasi."
Mein lieber Freund und Zwetschkenröster erscheint am 4. Februar und wird im 7*Stern Kulturzentrum in Wien präsentiert. Alle Waldviertler können am 26. März in der Kunstfabrik Groß Siegharts live dem "Bademeister" oder "Oidwoandandla" lauschen. Die Crowdfunding-Kampagne läuft noch bis 14. Jänner. Das Ziel von 2.000 Euro wurde binnen weniger Tage erreicht.
Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.