Rinder müssen im eigenen Kot schlafen

- Die Tiere müssen im eigenen Kot und Urin stehen und schlafen.
- Foto: Verein RespekTiere
- hochgeladen von Peter Zellinger
Tierschutzverein prangert katastrophale hygienische Zustände an - drei Bauern aus dem Bezirk wurden angezeigt.
BEZIRK WAIDHOFEN. Drei Landwirte aus dem Bezirk dürften demnächst Post von der Behörde erhalten - sie wurden wegen Mängeln in der Rinderhaltung angezeigt. Der Verein "RespekTiere" spricht gar von "entsetzlichen hygienischen Zuständen".
So sind auf den Aufnahmen der Tierschützer Rinder zu sehen, die bis zur Hüfte mit Fäkalien beschmiert sind. Die Tiere müssten im eigenen Kot und Urin schlafen, so die Tierschützer. In einem Fall stünde der Mist im Stall rund einen halben Meter hoch.
Darüber hinaus berichtet der Verein von viel zu kurzen Ketten, mit denen die Tiere angebunden sind. In einem Fall ist ein Stier mit den Hörnern angekettet - was so nicht verboten ist - aber: "Die Kette ist viel zur kurz. Das Tier kann nicht einmal einen Schritt nach vorne oder hinten machen", so Tom Putzgruber vom Verein RespekTiere.
Die Anbindehaltung ist durch zahlreiche Ausnahmeregelungen de facto erlaubt, was für den Tierschützer ein gravierender Mangel im Tierschutzgesetz ist. "Aber ein sauberer und trockener Platz für die Tiere muss vorhanden sein. Diese hygienischen Zustände sind einfach katastrophal. Da darf auch Überforderung kein Entschuldigungsgrund sein." Was den Tierschützer besonders ärgert: ein Stall war mit der Marke "G'sunde Tiere. Da schau‘n wir drauf" gekennzeichnet.
Die drei Tierhalter wurden angezeigt.
Zur Sache: Beschaffenheit von Ställen
Laut Tierhaltungsverordnung, Anlage 2, 2.1.1: Die Böden müssen rutschfest sein und so gestaltet und unterhalten werden, dass die Rinder keine Verletzungen oder Schmerzen erleiden. Weisen geschlossene Böden im Liegebereich der Tiere keine Beläge auf, die ihren Ansprüchen auf Weichheit und Wärmedämmung genügen, sind sie ausreichend mit Stroh oder ähnlich strukturiertem Material einzustreuen. Die Liegeflächen der Tiere müssen trocken und so gestaltet sein, dass alle Tiere gleichzeitig und ungehindert liegen können.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.