Berufsschüler zeigten reges Interesse an EU

- hochgeladen von Ines Trajceski
WELS. Kürzlich veranstaltete die österreichische Gesellschaft für Europapolitik (ÖGfE) anlässlich der Wanderausstellung "Die EU und DU - Eine Erfolgsgeschichte mit Zukunft" eine EU-Diskussion an der Berufsschule Wels 3. Der bayrische Jürgen Gmelch, seit 2010 Vertreter der Europäischen Kommission in Österreich, und Marion Obermayr, Leiterin der Abteilung Öffentlichkeitsarbeit bei der ÖGfE, beantworteten die interessanten Fragen und Anmerkungen der Schüler. Es ging um die Aufgaben und den Grundgedanken hinter der EU. Aber auch das Machtverhältnis von Deutschland und Frankreich gegenüber den anderen EU-Mitgliedstaaten sowie die Entwicklung von Griechenland, Italien und Spanien beschäftigten die Jugendlichen sehr. Auch Organisator Christian Humer von der BS3 zeigte sich vom Wissensdurst der Schülerinnen und Schüler beeindruckt. Eine gelungene Veranstaltung, die die EU für Nicht-Experten (be)greifbarer machte.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.