1900 Besucher auf "music unlimited 26"

- Jazzmusik vom Feinsten gab's auf "music unlimited 26".
- Foto: music unlimited
- hochgeladen von Ines Trajceski
Das Festival fand im Minoriten, MKH und Schl8hof statt
WELS. Für ein Wochenende stand Wels unter internationalen Vorzeichen. Nicht nur für die internationale Free-Jazz-Szene wurde Wels zum gefühlten Nabel der Welt. 1910 internationale, aber auch regionale Besucher lauschten an drei Festivaltagen den Klängen leise, zarter, performance-orientierter, noisiger, experimenteller, elektronischer, jazziger, auch rockiger Musik. Die einzigartige Akkustik des Minoriten Klosters beeindruckte ebenso, wie das kürzlich neu eröffnete Medien Kultur Haus. Während die Galerie der Stadt Wels als Konzert-Setting fungierte, fanden im Kinosaal drei Österreich-Premieren von Filmen mit Festival-Bezug statt, darunter der Konzertfilm „Concert for Fukushima“ über ein Benifizkonzert im Rahmen des letztjährigen Festivals. Der Film sowie Konzertmitschnitte werden im Übrigen in Kürze in einer anschaulichen DVD-Box als Koproduktion von PanRec, Trost Records und KV Waschaecht veröffentlicht werden. Abends wurde der Alte Schl8hof bespielt.
Das vielseitige Programm ließ viele individuelle und einzigartige Konzerthöhepunkte zu. Umfangreich gelobt wurde der beeindruckende Auftritt der jungen Musikerinnen aus Dänemark, Selvhenter, die zum allerersten Mal in Österreich spielten. Aber auch langjährige Gäste des Festivals, wie der renommierte Saxofonist Evan Parker, Gitarrist Marc Ribot oder der legendäre Schlagzeuger Han Bennink, begeisterten das Publikum.
Gesangsworkshop
40 Welser beteiligten sich am Workshop des Sängers Phil Minton. Dem Music-Unlimited-Publikum wurden die Experimente mit der eigenen Stimme als Instrument am Samstag-Nachmittag im ausgefüllten Minoriten Kloster präsentiert.
Für ein Wochenende stand Wels unter internationalen Vorzeichen.
Im nächsten Jahr findet "music unlimited 27" am 8., 9., und 10. November statt.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.