Ivona Dadic ist neue Integrations-Botschafterin der Stadt Wels

Olympia-Teilnehmerin Ivona Dadic ist Titelbild des dritten Integrations-Plakates der Stadt Wels (v.l.): Sportreferent Vizebürgermeister Hermann Wimmer, Jugendstadträtin Silvia Huber und Ivona Dadic. | Foto: Stadt Wels
  • Olympia-Teilnehmerin Ivona Dadic ist Titelbild des dritten Integrations-Plakates der Stadt Wels (v.l.): Sportreferent Vizebürgermeister Hermann Wimmer, Jugendstadträtin Silvia Huber und Ivona Dadic.
  • Foto: Stadt Wels
  • hochgeladen von Mario Zeko

„Gemeinsam sind wir alle Sieger“: Unter diesem Motto machen Spitzensportler gemeinsame Sache in ihrer Stadt Wels, in der der Anteil von Menschen mit Migrationshintergrund mehr als 20 Prozent beträgt. In einer Plakatserie rufen sie zu Respekt und Toleranz auf. Den Anfang machte im Jahr 2011 Judo-Weltklassekämpferin Sabrina Filzmoser (Multikraft Wels), im Olympiajahr 2012 folgte Basketball-Teamkapitän Davor Lamesic (WBC). Und nun läuft Leichtathletin Ivona Dadic vom PSV Wels als „Botschafterin für Integration“. „Es ist für mich eine Ehre, dass ich nach den Top-Sportlern Sabrina Filzmoser und Davor Lamesic für diese wichtige Sache in Aktion treten darf“, sagt die 19-jährige Welserin, die im Rathaus das druckfrische Integrations-Plakat der Stadt Wels präsentierte. Der Slogan der österreichischen Siebenkampf-Rekordhalterin: „Ohne Respekt und Toleranz läuft nichts!“ Erklärtes Ziel: „Viele Menschen für den Sport begeistern, denn dieser fördert ein friedliches Miteinander.“
In dieselbe Kerbe wie die neue Welser Integrations-Botschafterin schlägt der Welser Sportreferent Vizebürgermeister Hermann Wimmer: „Im Sportverein gelingt die Integration am besten. Gemeinsam werden Siege gefeiert und Niederlagen verkraftet. Sport fördert den interkulturellen Dialog und den friedlichen Umgang miteinander. Sport kann eine integrative Kraft entwickeln, die Menschen über Ländergrenzen hinweg verbindet.“ „Diese große Chance gilt es zu nützen“, fügt Jugendstadträtin Silvia Huber hinzu. Sie ist beeindruckt, wie in vielen Welser Sportvereinen Integration gelebt wird. Etwa trainieren im Budokan Wels Woche für Woche rund 250 Kinder und Jugendliche aus 24 Nationen friedlich unter einem Dach.

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.