Zweibrückenlauf & Raiffeisen Businesslauf - Laufen drent und herent - JETZT ANMELDEN

11Bilder

Am 13. September findet in Wernstein bereits zum 9. Mal der grenzüberschreitende "Zweibrückenlauf" samt Raiffeisen Businesslauf statt. Der Hauptlauf mit 13,4 Kilometer führt auf der österreichischen Seite entlang des Inn zum Kraftwerk in Ingling und auf der deutschen Seite geht es wieder retour. Für Kinder und Schüler stehen je nach Alter verschiedene kürzere Strecken zur Verfügung und die Nordic-Walker können auf einer Distanz von 4,5 Kilometer ihr Tempo messen. Auch in diesem Jahr gibt es wieder einen Businesslauf mit einer Länge von 5,6 Kilometer, zu dem alle Firmen, Banken und Behörden des Innviertels und der Region Passau zu einem gegenseitigen Kräftemessen eingeladen sind. Das von der Union Wernstein in Zusammenarbeit mit dem SV Neukirchen/Inn veranstaltete Laufereignis zählt auch zum Grenzland-Laufcup. Alle TeilnehmerInnen erhalten einen Gutschein für ein Freigetränk sowie freien Eintritt in die Abendveranstaltung im Festzelt mit den "Original Kösslbachtalern".

Anmeldungen sind bereits möglich unter Tel. Nr. 07713/7000 15
oder Online hier:

Alle Infos zum Lauf, wie Startzeiten und Klasseneinteilungen sind zu finden unter www.unionwernstein.at

Die Veranstalter freuen sich auf viele Anmeldungen und hoffen, den Starterrekord vom Vorjahr mit fast 600 Teilnehmern zu toppen.

Wer noch seine Kondition verbessern möchte, hat dazu die Möglichkeit beim wöchentlichen Lauftreff der Union Wernstein, jeweils am Montag um 19 Uhr. Gestartet wird bei der Union Sportanlage und trainiert wird in drei Laufgruppen je nach Lauftempo sowie in einer Nordic-Walking-Gruppe.

Im Lauf- und Bewegungspark „Unterer Inn“ stehen mit den Motorikparks und gut ausgeschilderten Laufstrecken ebenfalls ideale Trainingsbedingungen zur Verfügung.

Anzeige

AMS: Gestalte mit – mit deinen Talenten
Die Arbeitswelt bietet viele Möglichkeiten – Informieren und Ausprobieren hilft bei der Orientierung

Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu. Viele Jugendliche beginnen im Herbst mit einer beruflichen Ausbildung, ob in einer weiterführenden Schule oder in Form der Lehrausbildung direkt in einem Betrieb. Andere beginnen mit dem Überlegen, wie es nach dem Schulschluss in einem oder in ein paar Jahren weitergeht. Wieder andere nutzen die Zeit mit einem Ferial-Job, um erste Erfahrungen mit der Arbeitswelt zu sammeln. Schöne Ferien – auch mit spannenden ZukunftsplänenDie Ferien sind zur Erholung da,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Schärding auf Facebook: MeinBezirk Schärding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.