MK Aldrans: Aufg'spielt in Shanghai

Die Aldiger aus Aodili in voller Adjustierung zwischen zwei Auftritten in der Millionenmetropole! | Foto: privat
51Bilder
  • Die Aldiger aus Aodili in voller Adjustierung zwischen zwei Auftritten in der Millionenmetropole!
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Manfred Hassl

Das wichtigste vorab: Alle 46 MusikantInnen, die vor kurzem die Reise nach Shanghai angetreten haben, sind wohlbehalten nach Aldrans zurückgekehrt. Freilich waren auch unzählige tolle Erinnerungen mit im Gepäck!
"Die Teilnahme an diesem Festival mit internationaler Beteiligung in der chinesischen Millionenmetropole war für uns ein unbeschreibliches Erlebnis", fasst Obmann Berhard Garber das Geschehen zusammen. "Wir haben viel gesehen, viel erlebt und hatten sehr viel Spaß."

Musik aus "Aodili"

Seit Jahren wird in Shanghai in den Tagen um den 1. Mai ein kulturelles Frühlingsfest organisiert. Verschiedenste Gruppen aus mehreren Kontinenten präsentieren dabei ihre musikalische Vielfalt. Die „Aldiger“ waren als Vertreter Österreichs (chinesisch: "Aodili") mit dabei. Das geht freilich nicht ohne Betreuung: Nach einem zehnstündigen Flug von Aodili nach Shanghai wurden die Reisenden von ihrem Reiseleiter und Dolmetscher „Jürgen“ (der richtige Name darf der Leserschaft aufgrund schwieriger Lesbarkeit vorenthalten bleiben) willkommen geheißen. Obmann Garber: "In den folgenden acht Tagen hielt Jürgen schützend seine Hand über alle Mitglieder und stand ihnen stets mit Rat und Tat zur Seite!"

Tägliche Auftritte

An den unterschiedlichsten Schauplätzen wurden mindestens zweimal täglich Aufführungen vor kleinem und großem Publikum abgehalten. So gab es Musik aus Aldrans in einer Grundschule, vor einem Einkaufszentrum, an einer Flusspromenade, auf einem Platz vor dem Fernsehturm, auf einem Schiff am Huangpu-River mit herrlicher Skylinekulisse und in einem wunderschönen Park inmitten der Großstadt. Auch der Wettergott war wohlgesinnt:. Bei 25 bis 30 Grad und strahlendem Sonnenschein konnte die MK Aldrans mit ihrer Tiroler Musik und den Trachten das Publikum begeistern. Bernhard Garber: "Nicht enden wollende Blitzgewitter und Fotoshootings inklusive!"

Das Highlight

... war aber der Auftritt am 30. April in einer riesigen Sporthalle samt Live-Übertragung im chinesischen Nationalfernsehen. Begleitet von Bildern aus Österreich gab es Walzerklänge, den Radetzkymarsch (bei dem die Chinesen freudig mitklatschten) und den Tirol-Gassenhauer „Dem Land Tirol die Treue“. Anschließend an den Einzelauftritt spielten die Aldranser gemeinsam mit 700 MusikantInnen aus vielen Ländern zusätzlich noch Beethovens „Ode an die Freude“ und „The long Marsch“ im Gesamtspiel.

Die Schätze Shanghais

Alle Sehenswürdigkeit und Erlebnisse aufzählen zu wollen, würde den Rahmen sprengen. Obmann Bernhard Garber zieht eine Bilanz: "Wir sind stolz darau,f die Reise ins Reich der Mitte im Namen Österreichs, Tirols und Aldrans gemacht zu haben und freuen uns schon auf die nächste große Herausforderung."
Anmerkung: Bis es soweit ist, spielen die Aldiger mit derselben Begeisterung auch in Aodili!

Einen umfassenden Bericht sowie viele weitere Fotos gibt es aber auf der Hompage der Musikkapelle Aldrans.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Im Stadtquartier Wolfganggasse in Wien-Meidling wurde das Konzept der Schwammstadt erfolgreich umgesetzt.  | Foto: Daniel Hawelka/WBV GPA
1 2

Schwammstadtprinzip
Wie Beton das Klima in Städten verbessern kann

Extreme Hitze und Hitzewellen sind nicht nur in Städten, sondern auch in kleineren Gemeinden immer stärker spürbar. Der Baustoff Beton kann dazu beitragen, urbane Regionen an die Folgen des Klimawandels anzupassen. Viel Verkehr oder Baumaterialien, die viel Hitze absorbieren, tragen dazu bei, dass sich urbane Hitzeinseln bilden. Diese wirken sich negativ auf die Gesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner aus und mindern die Freude am Aufenthalt im Freien. Allein in Wien hat sich die Zahl der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Österreichs Bio-Meistergärtner Erwin Seidemann in seinem  – derzeit etwas warmen – Reich. | Foto: Hassl
Video 12

Bio-Gärtner vs. Schreiber
Garten-Challenge mit hartem Kohlrabi-Duell

4. Runde in der Garten-Challenge – jetzt wird im Hochbeet geerntet und damit ist auch die Zeit der Waage gekommen. Was vor einigen Wochen gepflanzt wurde, ist jetzt reif für die Ernte. Die Salatvariationen im Hochbeet liefern regelmäßig den Vitaminschub. Jetzt waren die Kohlrabi an der Reihe. Freilich braucht eine richtige Challenge auch einige Vergleichswerte. Und auch wenn es mancher vielleicht nicht glauben kann: Der Schreiberling punktete in der Grinziger Höhenlage gleich zwei Mal. Salat...

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.