Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Der Heimatverein Zederhaus hat mit Unterstützung des Kameradschaftsbundes Zederhaus und OSR Prof. Walter Aumayr eine Ausstellung anlässlich des Ausbruchs des ersten Weltkrieges vor 100 Jahren gestaltet. Man hat sich auf die (Einzel)schicksale aus Zederhaus bzw der Zederhauser konzentriert. Immerhin kamen 48 Zederhauser aus dem Krieg nicht mehr heim, einige mussten nicht nur im Ersten, sondern auch im Zweiten Weltkrieg einrücken! Die Belastung auch für die übrige Bevölkerung, vorwiegend die Frauen war ebenfalls enorm.
Im Rahmen der Eröffnungsfeier am 1. Juni 2014 rief OSR Prof. Walter Aumayr persönliche Schickcsale, außergewöhnliche Ereignisse und besondere Vorkommnisse in einem Vortrag in Erinnerung.
Der Obmann des Heimatvereins, Bgm Alfred Pfeifenberger konnte zahlreiche Gäste aus Zederhaus, aber auch von auswärts begrüßen. Die Zuhörer wurden mit Getränken, Kaffee und Kuchen bewirtet und während der Vortragspausen von Musik und einem Vierklang des Chores unterhalten.
Die Ausstellung ist bis 30. September während der Öffnungszeiten des Maurergutes zu sehen.
infos: Denkmalhof Maurergut
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.