Der Verein d'Hammerschmied lädt am 10. Mai 2025 wieder zum "Raritäten-Pflanzenmarkt" im Herrschaftsgarten des Freilichtmuseums Schmiedleithen ein. | Foto: Verbund OÖ Museen
5

Bezirk Kirchdorf
Vier Museen beteiligen sich an großer Museumswoche

„Museen bewegen“ – unter diesem Motto feiern 72 Museen in ganz Oberösterreich bereits zum 10. Mal den Internationalen Museumstag mit einer Aktionswoche von 10. bis 18. Mai 2025. Aus dem Bezirk Kirchdorf beteiligen sich vier Museen daran. BEZIRK KIRCHDORF. Am 10. Mai 2025 lädt das Freilichtmuseum Schmiedleithen in Leonstein, Gemeinde Grünburg, wieder zum Raritäten-Pflanzenmarkt ein. Im historischen Herrschaftsgarten präsentieren Bio-Gärtnereien aus ganz Österreich ihre Pflanzen-Schätze. Für das...

Hier findet ihr die günstigsten Tankstellen im Bezirk Kirchdorf. | Foto: panthermedia/HayDmitriy

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Bezirk Kirchdorf

Hier erfährst du, wo im Bezirk Kirchdorf die billigsten Tankstellen sind, wie man günstig tankt und wie man Sprit sparen kann. BEZIRK KIRCHDORF. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, knapp vor 12 Uhr zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich, bis 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Bezirk Kirchdorf täglich mit den aktuell gültigen Preisen....

Das Almfest samt Nacht der Bergfeuer findet Ende Juni auf der Wurzeralm in Spital am Pyhrn statt. | Foto: Daniel Hinterramskogler
3

Festlkalender 2025
Wo im Bezirk Kirchdorf heuer zünftig gefeiert wird

Vom Dorffest bis zum Zeltfest, vom Musi- bis zum Feuerwehrfest, von der Party über die Mostkost bis zum Open Air und viele weitere Events des Jahres auf einen Blick – im Bezirk Kirchdorf ist richtig was los! In unserem Festlkalender findest du die besten Termine in der Region. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit. Du vermisst ein Fest, das allerdings in diesem Kalender nicht fehlen darf? Dann schreib uns gerne an: kirchdorf.red@meinbezirk.at – wir freuen uns über jeden Hinweis! MAI17....

Anzeige
1:07
1:07

WKOÖ Maklertipp
Entspannt mit Versicherungsschutz: Urlaub, aber sicher!

Egal, ob Sie Ihren Urlaub in den Bergen, am Meer oder einfach nur zu Hause genießen – damit Sie auf der sicheren Seite sind, sollte ein professioneller Versicherungsschutz Ihr ständiger Begleiter sein. Private Unfallversicherung schützt umfassend Am wichtigsten dabei ist die Absicherung im Falle von Unfall oder Krankheit, inklusive Kosten für ambulante und stationäre Behandlung, Bergungskosten und Rückholung. Bitte verlassen Sie sich dabei nicht auf die Kreditkarte. Zwar inkludieren viele...

Der VK Käfer stand in Vollbrand. | Foto: Team Fotokerschi
Video 44

Fahrzeugbrand
VW Käfer stand in Flammen

Heute, 11. Mai 2025, wurden die Feuerwehr Kremsmünster und die Feuerwehr Krühub am Vormittag zu einem Fahrzeugbrand am Ortsrand von Kremsmünster alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand ein historischer VW Käfer bereits in Vollbrand. KREMSMÜNSTER. Das Fahrzeug geriet aus bislang ungeklärter Ursache in Brand. Durch den gezielten Einsatz von Löschschaum konnte die Feuerwehr den Brand rasch unter Kontrolle bringen. Die Polizei sperrte den betroffenen Straßenabschnitt und leitete erste...

Der kleine Fuchs wird gleich nach seiner Ankunft liebevoll betreut und medizinisch versorgt. | Foto: Tierparadies Schabenreith | Hofner
Video

Tierparadies Schabenreith
Entkräftetes Fuchsbaby in Garten gerettet

Am 6. Mai wurde ein völlig entkräftetes Fuchsbaby in die Obhut des Tierparadieses Schabenreith übergeben. Das Jungtier hatte in einem Garten in Gmunden regelrecht "um Hilfe gebeten" – ein ungewöhnliches Verhalten, das tierliebe Menschen sofort zum Handeln bewegte. STEINBACH/ZIEHBERG. Der kleine Fuchs ist krank, stark ausgehungert und völlig erschöpft. „Er hatte offensichtlich über längere Zeit keine Nahrung aufgenommen und war in einem kritischen Zustand, als er zu uns gebracht wurde“,...

Propst Klaus Sonnleitner (St. Florian), Abt Nikolaus Thiel (Schlierbach), Abt Lukas Dikany (Schlägl), Abt Bernhard Eckerstorfer (Kremsmünster), Abt Reinhold Dessl (Wilhering), Abt Maximilian Neulinger (Lambach) und Propst Markus Grasl (Reichersberg) (von links).

 | Foto: Stift Kremsmünster / P. Josef Stelzer
3

Abstimmung und Austausch
Treffen von Äbten und Pröpsten im Stift Kremsmünster

Am 7. Mai 2025 fand im Stift Kremsmünster die erste Zusammenkunft der oberösterreichischen Äbte und Pröpste in neuer Zusammensetzung statt. Erstmals mit dabei: der Kremsmünsterer Abt Bernhard Eckerstorfer, der auch Gastgeber war, und der Propst von St. Florian Klaus Sonnleitner. Thematisiert wurden aktuelle Herausforderungen und – am Tag des Beginns des Konklaves – auch die Wahl des neuen Papstes. KREMSMÜNSTER. Sie leiten die oberösterreichischen Stifte und kommen regelmäßig zu Abstimmung und...

Auch heuer durften rund 110 Grundwehrdienerinnen und Grundwehrdiener ihren Treueschwur am Gemeindeplatz in Thalheim ablegen. | Foto: Gemeinde Thalheim

News aus Oberösterreich
Autolenker krachte in Tankstellenshop, Unfall in Tropfsteinhöhle, 15-jähriger Bombendroher ausgeforscht

MeinBezirk OÖ hat hier die wichtigsten Meldungen am 9. Mai 2025 zusammengefasst – hier erfahren Sie, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Sozialpartner fordern Entlastung bei Energiekosten 15-jähriger Bombendroher ausgeforscht 54-Jähriger kracht in Tankstellenshop Zwei Frauen bei Frontalzusammenstoß verletzt "Das ist der schönste Tag in meinem Leben" Autobus rutschte in Kobernaußen in den Graben Brückenbau in Tropfsteinhöhle endet mit schwerem Unfall 110 Rekruten leisteten...

Starte noch heute und entdecke die Jobvielfalt direkt vor deiner Haustür – mit MeinBezirk.at/Jobs! Hier wartet deine nächste berufliche Chance. | Foto: Roman Samborskyi/shutterstock.com

MeinBezirk.at/Jobs
Entdecke die besten Jobmöglichkeiten in deiner Nähe!

In Zeiten des Fachkräftemangels wird es immer entscheidender, passende Jobangebote in der eigenen Region zu finden. MeinBezirk.at bietet mit seinem regionalen Jobportal eine zeitgemäße Lösung – für Arbeitssuchende ebenso wie für Unternehmen. Regionale Jobsuche leicht gemachtEgal, ob du nach einem neuen Karriereschritt suchst oder als Unternehmen qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchtest – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Mit intelligenten Filterfunktionen, regelmäßigen...

Windkraft in Oberösterreich: Der Streit geht munter weiter. | Foto: Manfred Fesl
1 1 4

Nur 6 von 29 Stellungnahmen positiv
Grüne: "Windkraft-Verordnung ist Blamage für Oberösterreich"

Der Streit um die Windkraft in Oberösterreich geht weiter. Wegen einer Anfrage der Grünen musste das Land OÖ die bisher geheim gehaltenen Stellungnahmen zur geplanten "Windkraft-Ausschlusszonenverordnung" veröffentlichen. Insgesamt 29* Stellungnahmen von Kammern, öffentlichen Stellen, betroffenen Gemeinden und Ministerien liegen vor – nur sechs davon fielen ausschließlich positiv aus. Die überwiegende Mehrheit lehnte den schwarz-blauen Windkraftplan ab. Die Grünen nennen die geplante Verordnung...

Kommentar
Ist das Kopftuchverbot nur Symbolpolitik?

Schon 2019 hatte Türkis-Blau ein Kopftuchverbot bis zum 18. Lebensjahr auf den Weg gebracht, das der Verfassungsgerichtshof ein Jahr später aufhob. Nun will die ÖVP-SPÖ-Neos-Regierung das Tragen von Kopftüchern für unter 14-Jährige verbieten. Reine Symbolpolitik? Ja – wenn die Regierung nicht das eigentliche Problem angeht: Gezielte Propaganda in sozialen Medien sorgt dafür, dass immer mehr junge Mädchen "freiwillig" Kopftuch und bodenlange Röcke tragen. Das Verhüllen wird von islamistischen...

Neos OÖ Partei- und Klubchef Felix Eypeltauer. | Foto: MeinBezirk OÖ/Siegl
6

Neos OÖ-Chef Eypeltauer
"Anti-Windkraft-Wahnsinn muss ein Ende haben"

Auf Bundesebene sind die Neos vor Kurzem erstmals in die Regierung eingezogen. In Oberösterreich schafften die Pinken bei Landtagswahl 2021 mit Parteichef Felix Eypteltauer knapp den Sprung ins Landesparlament. Seither werkelt man nicht nur in der Opposition, sondern ebenso am Aufbau der Parteistrukturen. OÖ. Bis 2027 willl man die Zahl der Ortsgruppen stark erhöhen. „Unser Ziel sind 70 Ortsgruppen bis zur Landtagswahl – und wir sind gut unterwegs“, sagt Eypeltauer im Gespräch mit MeinBezirk...

MFG OÖ-Klubobmann Manuel Krautgartner.  | Foto: Alois Endl/MFG

Partei startete "U-Ausschuss"
MFG kündigt Anzeigen gegen Politiker wegen Corona an

„Der Einzug in den Nationalrat ist noch immer das große Ziel“, sagt MFG OÖ-Klubobmann Manuel Krautgartner im Gespräch mit MeinBezirk OÖ. Diesen hat die impfskeptische Kleinpartei 2024 zwar gerade verpasst, die Abwesenheit des Corona-Themas sei aber nicht der Grund, warum man in der Wählergunst zuletzt so schlecht abgeschnitten habe.  OÖ. Bei der nächsten Landtagswahl in Oberösterreich werde die MFG "jedenfalls sicher antreten", so Krautgartner. Politisch nennt er die Schweiz als Vorbild im...

2

Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus
ÖGB Kirchdorf erinnert an die Opfer des Nationalsozialismus

Am 7. Mai gedachte der ÖGB Kirchdorf im Rahmen der Regionalvorstandssitzung der Opfer des Nationalsozialismus. Anlässlich des 80. Jahrestags der Befreiung Österreichs vom NS-Regime erinnerte der ÖGB Kirchdorf an die unzähligen Menschen, die unter der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft gelitten haben und ermordet wurden. Stellvertretend für sie wurde die bewegende Geschichte von Zoltan Schultz erzählt. Der 28-jährige jüdische Geiger und Dirigent aus Szombathely (Steinamanger) hatte am...

Foto: Hoyos Luis

Tanzabend 13.05.25 18:00 Kulturzentrum
Tanzabend "Fiesta"

Eine phantastische Reise durch die Welt des Tanzes und der Gitarrenmusik. Ein bunter und fröhlicher Mix aus verschiedenen Musikstilen und Tanzformen. Die Kinder der LMS Kremsmünster zeigen ihre Talente und ihre Freude an Tanz und Musik. Gemischte Aufführung der Tanzklassen von Luis Hoyos und der Gitarrenklasse von Petra Schmied. Eintritt frei!

  • Kirchdorf
  • Landesmusikschule Kremsmünster
51

OÖ Fußball Bezirksliga Süd:
Union Adlwang siegt im Derby gegen Union Schlierbach mit 2 : 1

In einem spannenden Derby der Bezirksliga Süd konnte Union Adlwang einen Rückstand gegen die Union Schlierbach drehen und sich am Ende mit 2:1 durch einen Doppelschlag von Ivan Dramac in der 75. und 80. Spielminute. durchsetzen. Die Partie begann mit einer Führung der Hausherren nach 19 Spielminuten durch Martin Grasegger. Trotz einer engagierten Schlussphase von Schlierbach blieben die Punkte bei den Gästen. Union Adlwang liegt am 10. Tabellenplatz mit 23. Punkten. Mit 21. Punkten liegt Union...

Stoffwechselcafé Kremsmünster

Am 9. Mai gibt es endlich wieder ein Stoffwechselcafe im Jugendzentrum j@m in Kremsmünster - von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr. So funktioniert es: Bring einfach ein paar saubere Kleidungsstücke mit (keine Schuhe/ Babybekleidung) und tausche sie mit den abgegebenen Stücken der anderen aus. Wir haben Spiegel und Umkleiden. Für kleine Änderungen steht eine Fachfrau samt Nähmaschine bereit. Bei Kaffee & Kuchen kannst du den Nachmittag gemütlich ausklingen lassen. Das Stoffwechsel Cafe ist ein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Foto des Tages erstellen Alle Fotos des Tages anzeigen
Thomas Klausner bei der Präsentation des wiederaufgebauten Urquattro seines Bruders, im Vorjahr. | Foto: Klausner
5

Rallyesport
Rallyeteam Klausner lädt zum Klausner FUN DAY

Das Team um Klausner Motorsport lädt am Samstag 17. Mai zum Klausner FUN DAY in die MJP Racing Arena Fuglau ein. Zu sehen sind zahlreiche bekannte Gesichter aus der Motorsport-Szene, die den ganzen Tag lang "Freies Fahren", von "Quer" bis "Linie" - spektakuläre Drifts inklusive - zur Schau stellen werden. Für jene mit starken Nerven, wird es bei einigen Teilnehmern eine Mitfahrgelegenheit im Rallyewagen geben. Dass das Rallye Team Klausner auch nach dem Unfalltod 2021 von Publikumsliebling...

Markus Achleitner, Rudi Ortner und Hilde Baumgartner (v.li.) | Foto: Sb.

Seniorenbund
Wartbeg dominiert Kegelmeisterschaft

Wieder einmal siegte die Ortsgruppe Wartberg an der Krems bei der Bezirks-Kegelmeisterschaft des Seniorenbundes in Micheldorf. WARTBERG. Damit wurde der von Landesrat Christian Dörfel gestiftete Wanderpokal endgültig von den Wartberger Keglern erobert. Die nächsten Ränge der 21 teilnehmenden Teams belegten Nußbach, Micheldorf, Grünburg-Steinbach und Schlierbach. Mit einem Riesenvorsprung war Rudi Ortner (Wartberg) bester Kegler, gefolgt von Helmut Scheiber (Grünburg-Steinbach), Gerhard...

Das im letzten Jahr erweiterte und generalsanierte Kletterzentrum des Alpenverein Windischgarsten ist in diesem Jahr Teil des größten Bouldercups Ostösterreichs, dem Blocsummer.  | Foto: Markus Kohlmayr
5

Blocsummer 2025
Kletterzentrum in Windischgarsten Teil des größten Bouldercups Ostösterreichs

Das im vergangenen Jahr erweiterte und generalsanierte Kletterzentrum des Alpenvereins Windischgarsten ist in diesem Jahr Teil des größten Bouldercups Ostösterreichs, dem Blocsummer. Noch bis 29. Mai 2025 besteht für jeden die Möglichkeit, daran teilzunehmen. WINDISCHGARSTEN. Auf Blocsummer.at werden dafür einfach die geschafften nummerierten Boulder eingetragen und schon weiß man, auf welchem Rang man liegt. Für die Kinder- und Jugendklassen U11, Jahrgang 2015 und 2016, U13, Jahrgang 2013 und...

Mitte Juni ist es soweit: „Bewegt im Park“ der Sportunion Schlierbach startet wieder.  | Foto: Sportunion Schlierbach
2

Schlierbach
"Bewegt im Park" startet am 11. Juni

Mitte Juni ist es soweit: „Bewegt im Park“ der Sportunion Schlierbach startet wieder. Mit neuen Kursen für Jung und Alt ist für jeden Sportinteressierten was dabei. SCHLIERBACH. "Bewegt im Park" ist eine Initiative der Sportunion Oberösterreich. Sie will jedem die Möglichkeit bieten, völlig gratis und ohne Verpflichtungen im Freien mit professionellen Trainerinnen zu trainieren, die Sportunion im eigenen Ort damit besser kennenzulernen und das Interesse daran zu entdecken. Fit durch die Woche...

Der Heizölpreis ist vom Rohölpreis abhängig und war dementsprechend im Jahr 2022 sehr hoch. | Foto: marker.2.yandex.ru/PantherMedia

Heizöllieferanten im Vergleich
Heizöl in Oberösterreich – die niedrigsten Preise

MeinBezirk Oberösterreich hat die billigsten Heizöl-Anbieter zusammengefasst – alle Infos dazu in den Bildern zu diesem Beitrag. Erhoben und wöchentlich aktualisiert werden die Zahlen von der Arbeiterkammer Oberösterreich. OÖ. Aktuell heizen noch fast 13 Prozent der Haushalte in Oberösterreich mit Heizöl. Rechtlich gilt bereits für Neubauten ein Einbau-Verbot von Ölheizungen. Im Parlament liegt zudem gerade ein Entwurf des "Erneuerbaren Wärme Gesetzes" der Bundesregierung. Dieses würde...

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Vielfalt und Vergleichsmöglichkeiten, wer will das nicht!

Markwirtschaft beruht auf dem Spiel von Angebot und Nachfrage. Was nicht gefragt ist, eliminiert sich von selbst. Marktwirtschaft führt damit durch den Wettbewerb vieler zu besseren Produkten und Leistungen, zu fairen Preisen und zu Fortschritt. In der Planwirtschaft wird der Markt zentral gesteuert – oft an der Nachfrage vorbei und damit versagend, wie Kuba, Venezuela oder die ehemalige DDR zeigen. Wer will schon, dass einige wenige planen, was ich zu wollen habe und mir keine Alternative...

Die voestalpine beschäftigt weltweit 51.600 Mitarbeiter und führt pro Jahr 2,1 Milliarden Euro an Steuern und Sozialbeiträgen in Österreich ab.  | Foto: voestalpine
2

"Die Lage ist ernst"
Voestalpine-Chef Eibensteiner fordert Strompreiskompensation

Die voestalpine fordert in einem Brief an die Bundesregierung "Fairplay für Österreichs energieintensive Industrie". Konkret geht es um die Strompreiskompensation, die es unbedingt brauche, um weiter wettbewerbsfähig zu sein. "Die Lage ist ernst", sagt voestalpine-Chef Herbert Eibensteiner. Bundes- und Landesregierung müssten rasch handeln.  OÖ. Die meisten EU-Staaten würden das Instrument der Strompreiskompensation nützen – nur Österreich nicht, so Eibensteiner. Zwar begrüße die...

Anzeige
Kai Pataky, Sprecher der Geschäftsführung PENNY Österreich, feiert die 1.000 Gratiseinkäufe-Aktion.  | Foto: PENNY / Robert Harson
1 Video 2

Sofort gewinnen
PENNY feiert Markenrelaunch mit 1.000 Gratis-Einkäufen

Von 8. bis 10. Mai bei PENNY einkaufen und mit etwas Glück ist dein Einkauf kostenlos! Zum neuen Markenauftritt schenkt PENNY seinen Kunden an diesen Tagen 1.000 Gratis-Einkäufe in allen Filialen.  Die Gewinner werden gleich an der Kassa per Zufallsgenerator ermittelt. Zudem dürfen sich PENNY Kunden über zusätzliche Rabatte und Aktionen freuen - darunter die bereits beliebte „PENNY. Preise Reise“ mit 180.000 Sofortgewinnen exklusiv in der PENNY APP. jö Mitglieder haben eine doppelte...

  • Werbung Österreich
Foto: MeinBezirk Linz-Land/Undesser
74

Bildergalerie
Fotos von der Flash 90s Disco in der PlusCity

Zur ultimativen Party-Zone für Fans der 90er-Jahre entwickelte sich die PlusCity in den Abendstunden des Freitag, 9. Mai. PASCHING. Hunderte Besucher feierten unter dem Motto „Flashback to the 90s“ ausgelassen zu den größten Hits des legendären Jahrzehnts. Bei der ultimativen Zeitreise trugen Besucher knallige Outfits wie bunte Jogginganzüge. Auch Neonlichter standen in dieser Nacht wieder im Mittelpunkt. Der Live-Auftritt von der deutschen Eurodance-Band Culture Beat sorgte unter anderem mit...

Günther Pakanecz und Judith Fuderer wurden ausgezeichnet. | Foto: Lungi

Dilettanten-Theaterverein 1812 Kremsmünster
Besondere Ehrung auf der Bühne

Direkt im Anschluss an die letzte Aufführung des aktuellen Stückes „Immer Ärger mit der Ex“ gab es im Theater am Tötenhengst unter Anwesenheit des Landesverbandes und des Präsidenten des Bundesverbandes für Amateurtheater Gerhard Koller eine besondere Ehrung für zwei sehr verdiente Mitglieder. KREMSMÜNSTER. Judith Fuderer und Günther Pakanecz bekamen den Ehrenring des Dilettanten-Theatervereins 1812 Kremsmünster verliehen. Dieser Ring ist eine Auszeichnung für besonderes Engagement und Einsatz...

MeinBezirk OÖ-Chefredakteur Thomas Winkler, 
 Florian-Bezirkssiegerin Kirchdorf Gabi Schmid, Landeshauptmann Thomas Stelzer und OÖ-Versicherung-Generaldirektor Othmar Nagl (v. l.) | Foto: Land OÖ/Peter Christian Mayr
8

Florian 2025
Gabi Schmid aus Windischgarsten ist Bezirkssiegerin

Gabi Schmid aus Windischgarsten ist seit Mitte der 1990er-Jahre beim Roten Kreuz aktiv und seither mit großem Einsatz in der Ortsstelle Windischgarsten tätig. Für ihr Engagement erhält sie den Florian-Ehrenamtspreis 2025. WINDISCHGARSTEN. "Seit vielen Jahren engagiert sie sich freiwillig für Menschen, die Hilfe benötigen", bekräftigt der Ortsstellenleiter Markus Gösweiner. "Sie bereitet als Praxiskoordinatorin zukünftige Rettungssanitäter auf ihre Prüfung vor. Mittlerweile ist sie bezirksweit...

Johanna Hofer und Christoph Radinger | Foto: LMS Kirchdorf

Abschlussprüfung
Sehr guter Erfolg für Johanna Hofer bei "Audit of Art"

Johanna Hofer (Klavier, Klasse Christoph Radinger) hat am 29. März 2025 in der Landesmusikschule Schwanenstadt die Abschlussprüfung des Oö. Landesmusikschulwerks „Audit of Art“ mit einem sehr guten Erfolg bestanden. KIRCHDORF/KREMS. Das Team der Landesmusikschule Kirchdorf gratuliert herzlich zu dieser tollen Leistung und bedankt sich auch bei Christoph Radinger für die ausgezeichnete Vorbereitung.

Delegationsreise mit nö. Vertreterinnen und Vertretern aus Wirtschaft und Politik in Japan unter der Führung von Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikll-Leitner. | Foto: NLK Pfeffer
4

Delegationsreise zur Expo in Osaka
Niederösterreich mischt international mit

Im Rahmen einer Wirtschaftsmission besucht Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner gemeinsam mit einer hochkarätigen Delegation aus niederösterreichischen Unternehmen und Bildungseinrichtungen die Weltausstellung in Osaka. Ziel der Reise ist es, die wirtschaftlichen Beziehungen zu Japan weiter zu intensivieren und neue Kooperationen anzustoßen. „Niederösterreich als internationalen Wirtschaftsstandort stärken“, so Mikl-Leitner am Sonntag nach ihrer Ankunft in Osaka. Neben dem Besuch der Expo...

Die Spritpreise schwanken stark – aber mit MeinBezirk.at behältst du den Überblick.  | Foto: Unsplash/Marek Studzinski
4 2 13

Spritpreise-Ranking
Das sind die billigsten Tankstellen Österreichs

Tanken kann ganz schön teuer werden - damit du nicht unnötig viel für Spritpreise bezahlen musst, erfährst du hier täglich, wo in ganz Österreich die billigsten Tankstellen warten. Ob du in Wien, Graz oder in ländlichen Regionen unterwegs bist – wir zeigen dir, wo du aktuell am billigsten tanken kannst. So sparst du bei jeder Fahrt bares Geld. ÖSTERREICH. Die Spritpreise schwanken stark – aber mit MeinBezirk.at behältst du den Überblick. Ab sofort bieten wir dir täglich eine aktuelle Übersicht...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Mehr Bewegung schützt deutlich vor bösartigen Erkrankungen, das zeigt eine neue US-Studie. 
 | Foto: Shutterstock/Anetlanda
3

Wissenschaft deckt auf
So viele Schritte täglich senken das Krebsrisiko

Regelmäßige Bewegung im Alltag kann das Krebsrisiko deutlich senken. Eine Studie hat nun herausgefunden, wie viele Schritte es dafür braucht. ÖSTERREICH. Die Untersuchung mit  85.000 britischen Probanden und Probandinnen im mittleren Alter von 63 Jahren wurde vom Nationalen US-Krebsinstitut sowie Forscherinnen und Forschern aus Großbritannien und Portugal durchgeführt. Die Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen analysierten Daten aus der sogenannten UK Biobank. Dabei trugen die Teilnehmenden...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Doris Schmidauer: " In meinem Buch geht es darum, aufzuzeigen, in welchen Bereichen wir mehr Frauen brauchen und wo es schon tolle Vorbilder gibt – zum Beispiel Bürgermeisterinnen." | Foto: Gillian Scharf
11

Doris Schmidauer: "Ich bin für Quotenregelungen"

Doris Schmidauer, Frau des amtierenden Bundespräsidenten Alexander Van der Bellen, hat ein zeitgeschichtliches Buch geschrieben, in dem sie auch ihre Kindheit und ihren Werdegang beschreibt. Vor allem Frauen gibt Schmidauer in diesem Buch einen breiten Raum. Mit MeinBezirk sprach die First Lady von Österreich über die heurigen Jubiläen im Kontext ihres Buches und über die Rolle der Frauen früher und heute. ÖSTERREICH. Gleich mehrere Jubiläen feiert Österreich heuer – First Lady Doris Schmidauer...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Bischof Manfred Scheuer freut sich über die Wahl von Papst Leo XIV. Dieser werde die Linie des verstorbenen Papstes Franziskus fortsetzen.  | Foto: Diözese Linz/Wakolbinger

Bischof Manfred Scheuer
Freude und Zuversicht nach Wahl von Papst Leo XIV.

Der 69-jährige US-Amerikaner Robert Francis Prevost ist der neue Papst Leo XIV. Das Mitglied des Augustinerordens gilt als Mann der Mitte. Er war jahrelang als Missionar in Peru tätig und ein enger Vertrauter des verstorbenen Papstes Franziskus. In seiner ersten Ansprache rief Papst Leo XIV. dazu auf, durch Dialog „Brücken zu bauen“ und richtete einen „Appell des Friedens“ an „alle Völker“. Für den Linzer Bischof Manfred Scheuer kommt die Entscheidung des Konklaves zur Wahl von Prevost eher...

2 1

Kommentar
Die Macht der Konsumenten

Weil die USA unter Präsident Donald Trump nicht weiter den Beschützer für Europa spielen werden, Trump sogar Grönland annektieren und Russlands Präsident Wladimir Putin wohl nicht nur die Ukraine einnehmen will, setzen die EU und ihre Mitgliedsstaaten auf Aufrüstung. Während es aber Jahre dauern wird, das Fehlen des US-Verteidigungsschirms wettzumachen, können Europas Konsumenten eine "Waffe" sofort zum Einsatz bringen: ihre Wirtschaftskraft. Wie das geht, zeigen die Kanadier mit ihrem "Buy...

Kommentar
Photovoltaik zahlt sich weiterhin aus

Nur die vier oö. Donaukraftwerke decken acht Prozent des Strombedarfs in ganz Österreich. Und haben mit den anderen Wasserkraftwerken den größten Anteil daran, dass in Oberösterreich 77 Prozent der elektrischen Energie aus Erneuerbaren kommen. Dass sie auch bei Nacht oder Windstille Strom liefern, ist Argument dafür, noch vorhandene Potenziale auszureizen. Allerdings zeigt die anhaltende Trockenheit, wie wichtig der gleichzeitige Ausbau anderer Erzeugungsquellen ist: Im Februar lag die...

Kommentar
Marktplätze der Terror-Influencer sperren

Der aus Syrien stammende Attentäter, der in Villach einen 14-Jährigen getötet und fünf weitere Menschen verletzt hat, soll sich innerhalb weniger Wochen radikalisiert haben – im Internet, auf der chinesischen Social Media-Plattform TikTok. ÖSTERREICH. Islamistische Hassprediger müssen ihre Anhänger nicht mehr in Moscheen rekrutieren, sondern können ungestört und ungefährdet von Behörden den rechtsfreien Raum auf TikTok & Co. nutzen, um ihre demokratie- und gesellschaftsfeindlichen Botschaften...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.