Sandberg Bräu ist Brau-Staatsmeister 2012

Ein Prosit auf den Brau-Staatsmeister und „Märzen-König“. Von links: Bier-Sommelier Karlheinz Meidinger, Dietmar Mühlwanger, Birgit und Martin Bergmair, Pfarrer P. Arno und Bürgermeister Gerhard Obernberger. | Foto: Privat
  • Ein Prosit auf den Brau-Staatsmeister und „Märzen-König“. Von links: Bier-Sommelier Karlheinz Meidinger, Dietmar Mühlwanger, Birgit und Martin Bergmair, Pfarrer P. Arno und Bürgermeister Gerhard Obernberger.
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Franz Staudinger

KREMSMÜNSTER (mei). Mit der Sorte Sandberg Märzen GOLD gewann der Brauer Martin Bergmair bei der neuneten Staatsmeisterschaft der Haus- und Kleinbrauer nach einigen Achtungserfolgen (zwei sechste und zwei vierte Plätze in den vergangenen Jahren) nun die Goldmedaille.

Für die „Titelkämpfe“ waren 267 Biere in zehn Bierstil-Kategorien zur Beurteilung eingereicht und von einer Fach-Jury beurteilt worden. Bier-Sommeliers aus Österreich und Deutschland vergaben schließlich - nach Verkostung und Bewertung der Kriterien Einschenkverhalten, Geruch, Aussehen, Geschmack, Bittere und Mundgefühl - den Titel in der Königsklasse, der Kategorie „Leichte Lagerbiere/Österreichische Märzenbiere/Münchner Helle“ an das Sandberg Märzen GOLD. Damit nicht genug, holte Bergmair mit seiner zweiten Sorte Sandberg DUNKEL beim Bierstil „Wiener Lagerbiere/Spezial/Festbiere“ Platz sechs.
Der Wirtschaftsingenieur startete in den Jahren zwischen 1994 und 2001 die ersten Brauversuche. Zwischen 2002 und 2004 baute sich der ambitionierte Hobbybrauer im elterlichen Bauernhof, vulgo „Grecken-Gütl“, eine eigene Brauerei. Ob Schrotmühle, Maischebottich, Läuter- und Sudkessel, Gär- und Lagertank, alles – selbst die Steuerungsanlage – ist Marke Bergmair-Eigenbau. Auch seine qualitativ hochwertige Braugerste stammt aus eigenem Anbau. Ab 2005 gelangten seine Produkte in den Verkauf und vor vier Jahren machte Bergmair das Brauen endgültig zu seinem Beruf.

Das Sandberg Bräu fällt in die Kategorie der Kleinbrauer, d. s. kommerzielle Brauer mit einer Ausschlagwürze bis 5.000 Liter pro Sud. Martin Bergmair produziert 400 Liter. Der Verkauf seiner Biere erfolgt ab Hof und freitags am Bauernmarkt in Kremsmünster.

Sensorische Beschreibung des Meistersuds durch Bier-Sommelier Karlheinz Meidinger: Sandberg Bräu Märzen GOLD
Geruch: An Getreide erinnerndes Malzaroma; zart hopfenbitter; leicht blumig.
Aussehen: Fester, feinporiger, moussierender Schaum; sonnenblumen- bis goldgelb mit dichter Farbstruktur; leicht opalisierend.
Geschmack: Charakteristische getreideartige Note; Ausgewogenheit zwischen Malzaroma und Hopfenbittere; die feine Malzsüße bleibt im Nachtrunk erhalten.
Mundgefühl: Mittelschlanker Körper und mittelmäßige Karbonisierung

Anzeige
1:46
1:46

Tipp OÖ. Versicherungsmakler
Rechtsschutzversicherung: Sichern Sie Ihr Recht!

Es gibt viele Gründe für einen Streit vor Gericht: Angenommen, Ihr Vermieter erhöht den Mietzins in ungerechtfertigter Weise, Ihr Hund läuft einem Biker vor das Rad, Ihnen wird nach einem Verkehrsunfall das Schmerzensgeld verwehrt, Ihr Arbeitgeber zahlt die Überstunden nicht oder ein streitsüchtiger Nachbar macht Ihnen das Leben schwer, dann sollten Sie ohne finanzielles Risiko einen Anwalt einschalten können. Viele Leistungen inkludiertEine Rechtsschutzversicherung deckt in der Regel die...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Kirchdorf auf MeinBezirk.at/Kirchdorf

Neuigkeiten aus Kirchdorf als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Kirchdorf auf Facebook: MeinBezirk Kirchdorf

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.