Notarzt fehlt: Schwerer Unfall auf der A1 erhitzt Gemüter

Foto: Hans-Peter Kriener
3Bilder

MELK. Ein schwerer Autounfall mit einer lebensgefährlich verletzten Person am Abend des 23. November (mehr dazu im Unfallbericht) sorgt für Aufregung. Denn im Rahmen der Rettungsmaßnahmen stellte sich heraus, dass in Melk kein Notarztwagen (NAW) verfügbar ist, weshalb das in Ybbs-Persenbeug stationierte Notarzteinsatzfahrzeug (NEF) die wesentlich weitere Anfahrt antreten musste, um den Verunfallten zu reanimieren.

In Melk kein Arzt verfügbar
Bezirksstellenkurator Willi Kuhn betont: "Unser Team vom Roten Kreuz war verfügbar, allerdings kein Arzt des Landesklinikums. Warum das so war, müssen Sie die Landeskliniken-Holding fragen", betont Kuhn ausdrücklich, dass das Problem nicht im Bereich seiner Rot-Kreuz-Truppe lag. Das Team des Melker Rettungswagens (RTW), das am Einsatzort auf der Westautobahn war, konnte den Unfalllenker erfolgreich reanimieren, wie Kuhn mitteilt: "Er wurde von unserem Team in Begleitung des Arztes vom Ybbser NEF nach St. Pölten gebracht."

Die Wogen gehen hoch
Nach dem ersten BEZIRKSBLÄTTER-Bericht gingen auf Facebook binnen kürzester Zeit die Wogen hoch. Melks Grünen-Gemeinderat Peter Pruzina etwa kommentiertet: "Gratulation an das RK-Team Melk zur erfolgreichen Reanimation! Ich bewundere immer wieder die Sanitäter. Aber die Frage bleibt: Der NAW ist starklar, aber kein Arzt aufzufinden? Wie gibt es das? Sind das weitere Sparmaßnahmen (zusätzlich zu den 30 Betten) der Landesklinikum Holding? Muss nun ein Melker Herzinfarkt-Patient auf einen NAW aus dem 25 km entfernten Ybbs warten?" Auch sein ÖVP-Gemeinderatskollege Adolf Salzer, Betriebsratsvorsitzender im Landesklinikum Melk, wünscht sich Aufklärung: "Es ist durchaus möglich, dass der derzeitige Ärztemangel aufgrund der neuen Arbeitszeitregelungen im Krankenhaus zu einem Engpass führen kann." In diesem Fall liege die Versorgung bei der nächstgelegenen Notarzt-Basis, so Salzer.

Landesholding sieht kein Problem
Auf BEZIRKSBLÄTTER-Anfrage betont Abteilungsleiter Bernhard Jany von der NÖ Landeskliniken-Holding in einer schriftlichen Stellungnahme: "Es kann immer wieder vorkommen, dass auch ein Notarzt aufgrund einer Erkrankung den Dienst nicht antreten kann", gewährleiste aber das perfekte Zusammenspiel von Holding, den Rettungsorganisationen und dem 144 Notruf NÖ, dass immer der nächstliegende Notarzt eingesetzt wird. "Es gibt immer wieder Ereignisse, die auf die Rettungskette Einfluss haben können, etwa Verzögerungen auf einem Bahnübergang", so Jany weiter.

Drei Teams für den Bezirk
In Summe verfügt der Bezirk Melk über drei Notarztteams, die die gesamte Region versorgen. Mit häufigeren Engpässen sei deshalb in Zukunft nicht zu rechnen, beruhigt Jany, der betont: "Eine kürzest mögliche Hilfsfrist kann zu jeder Tages- und Nachtzeit gewährleistet werden." Es sei nicht wichtig woher, sondern wie schnell der Notarzt am Einsatzort eintrifft.

Anfrage an Landesrat Wilfing
Ganz so rosig sieht der Petzenkirchner SP-Landtagsabgeordnete Günther Sidl die Sache nicht und kündigt deshalb in einer ersten Reaktion auf den exklusiven BEZIRKSBLÄTTER-Bericht eine schriftliche Anfrage an den zuständigen Landesrat Karl Wilfing an: "Der Vorfall gehört genau untersucht. Es darf nichts sein, dass in einem Spital kein Notarzt anwesend ist. Es geht um die Sicherheit der Bevölkerung! Ich werde daher als Abgeordneter eine schriftliche Anfrage an den zuständingen Landesrat Karl Wilfing richten", kündigt Sidl an und betont im Hinblick auf den NEF in Ybbs-Persenbeug: "Den Notarzt-Stützpunkt Ybbs-Persenbeug wollte man noch vor kurzer Zeit schliessen. Gut, dass wir das verhindern konnten und ich dagegen aufgetreten bin."

Zur Sache
In Niederösterreich vergehen vom Notruf bis zum Eintreffen des Notarztes am Einsatzort durchschnittlich 12:40 Minuten. Damit liegt laut NÖ Landeskliniken-Holding das NÖ Notarztsystem weit unter den Hilfsfristen vergleichbarer Bundesländer. Im konkreten Fall waren laut Auskunft der Landeskliniken-Holding die Notfallsanitäter binnen zehn Minuten vor Ort, der Notarzt in fast 15 Minuten.

Stimmen zum Thema
Peter Pruzina, Grünen-Gemeinderat, Melk: "Wenn zum Unfall-Zeitpunkt der Notarzt von schweren Blähungen befallen und dienstuntauglich war, ist das ok. Wenn es aber am Sparwahn der NÖ-ÖVP-Landesregierung liegt, dann keinesfalls. Die ÖVP sollte das Geld lieber in Gesundsheitsprojekte stecken als in nervige Selbstbeweihräucherungs-Werbekampagnen."

Günther Sidl, SP-Landtagsabgeordneter, Petzenkirchen: "Wenn es um Sekunden geht, so hat unsere Bevölkerung das Recht bestmöglich versorgt zu sein!"

Foto: Hans-Peter Kriener
Foto: privat
Foto: privat
Anzeige
Loslassen, eintauchen und zur Ruhe kommen: Die Sole Felsen Welt ist der ideale Ort zum Auftanken - perfekt für entspannte Herbsttage. | Foto: Peter Baier
6

Sole Felsen Welt
Herbstsparer aufgepasst:
 - 15 % auf Ihre Auszeit im Waldviertel!

Herbstsparer sind früher entspannt: Wer im Oktober oder November drei Nächte bleibt, spart mit dem Herbstsparer-Paket der Sole Felsen Welt jetzt minus 15 % auf den Aufenthalt! Wenn die Tage kürzer werden, ist es Zeit für eine warme Auszeit – am besten in der Sole Felsen Welt in Gmünd. Mit dem Herbstsparer-Paket erhalten Gäste, die jetzt buchen, 15 Prozent Rabatt auf Aufenthalte ab drei Nächten im Oktober oder November. Das Sole Felsen Bad bietet auf 1.000 m² Wasserfläche wohlige Entspannung:...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! NÖ. Haben Sie den Eindruck, dass das Sozialsystem stärker ausgenutzt wird als früher? Verdienen Teilzeitbeschäftigte genau so viel Anerkennung wie Vollzeitbeschäftigte? Hat sich das Gesundheitssystem in den letzten 10 Jahren positiv oder negativ entwickelt? Und welche Nahversorger sind Ihnen in Ihrem Ort besonders wichtig? Diese Fragen...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

So funktioniert’s
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit unserem Umfrage-Partner, Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse (IFDD) starten wir die größte Meinungsumfrage Niederösterreichs. Alle Daten bleiben natürlich streng vertraulich. Das IFDD ist ISO-zertifiziert und erfüllt die höchsten Datenschutzansprüche....

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.