Arbeitsunfall in Bschlabs
Mann stürzt sieben Meter von Gerüst

Ein 53-jähriger Österreicher musste am Mittwoch nach einem Arbeitsunfall ins Bezirkskrankenhaus Reutte geflogen werden. | Foto: Daniel Liebl / Symbolbild
3Bilder
  • Ein 53-jähriger Österreicher musste am Mittwoch nach einem Arbeitsunfall ins Bezirkskrankenhaus Reutte geflogen werden.
  • Foto: Daniel Liebl / Symbolbild
  • hochgeladen von MeinBezirk Tirol

Zu einem Arbeitsunfall kam es am Mittwoch, 18. Juni, gegen 11:30 Uhr Ein Mann stürzte sieben Meter in die Tiefe. Per Hubschrauber wurde er ins Krankenhaus geflogen.

BSCHLABS. Ein 53-jähriger Österreicher stürzte während Sanierungsarbeiten von einem doppelstöckigen Gerüst in die Tiefe. Dabei zog er sich schwere Verletzungen zu. Jetzt befindet er sich im Bezirkskrankenhaus Reutte.

Der Arbeiter stürzte von der Leiter eines Baugerüsts. | Foto: Franz Neumayr / Symbolbild
  • Der Arbeiter stürzte von der Leiter eines Baugerüsts.
  • Foto: Franz Neumayr / Symbolbild
  • hochgeladen von Angelika Pehab

Schwerer Sturz

Gestern ereignete sich in Bschlabs, Bezirk Reutte, ein schwerer Unfall. Ein 53-jähriger Arbeiter rutschte von einer Leiter auf einem doppelstöckigen Sanierungsgerüst ab. Der Mann stürzte rund sieben Meter auf einen Betonboden. Angaben zum Verletzungsgrad und Zustand des Arbeiters gibt es bisher keine. Nach der Erstversorgung durch Rettungs- und Notarztteam brachte man den Mann per Nothubschrauber ins Bezirkskrankenhaus Reutte.

Vor Ort erhielt der Mann eine Notversorgung von Rettungskräften. | Foto: Pixabay / Symbolbild
  • Vor Ort erhielt der Mann eine Notversorgung von Rettungskräften.
  • Foto: Pixabay / Symbolbild
  • hochgeladen von MeinBezirk Tirol

Zwei Hubschraubereinsätze im Außerfern

Nur wenige Stunden später kam es im Außerfern zu einem weitern Nothubschraubereinsatz. Am frühen Nachmittag stürzte ein 28-jähriger deutscher Staatsbürger mit seinem Motorrad. Der Mann war von bergwärts von Boden unterwegs, als er plötzlich stürzte. Der Rettungshubschrauber brachte ihn ins Krankenhaus Zams.

Top informiert bleiben

Bleib immer auf dem neuesten Stand, ohne lange im Internet zu surfen oder dir im Kiosk eine Zeitung zu kaufen. Aboniere einfach den MeinBezirk Whatsapp-Kanal und bekomme alle wichtigen News direkt aufs Handy.

Aktuelle Nachrichten aus deiner Region kannst du außerdem HIER lesen

Das könnte dich auch interessieren:

Motorrad-Crashs und brenzlige Rettung am See
E-Bike-Unfälle häufen sich in Tirol
Ein 53-jähriger Österreicher musste am Mittwoch nach einem Arbeitsunfall ins Bezirkskrankenhaus Reutte geflogen werden. | Foto: Daniel Liebl / Symbolbild
Der Arbeiter stürzte von der Leiter eines Baugerüsts. | Foto: Franz Neumayr / Symbolbild
Vor Ort erhielt der Mann eine Notversorgung von Rettungskräften. | Foto: Pixabay / Symbolbild
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Ein Beispiel für thermische Bauteilaktivierung ist das mehrfach prämierte Wohnquartier Wientalterrassen in Wien-Penzing. | Foto: Wolfgang Thaler
2

Ganzjährig heizen und kühlen
Mit Beton Wärme speichern und effizient nutzen

Beton als Baumaterial kann den Energiebedarf von Gebäuden senken und ihre Lebensdauer verlängern. Laut dem Umweltbundesamt ist der Gebäudesektor für rund zehn Prozent der Treibhausgasemissionen in Österreich verantwortlich. Der Großteil dieser Emissionen entsteht im Betrieb von Gebäuden, unter anderem durch das Heizen und Kühlen. Der nachhaltige Baustoff Beton kann dabei helfen, den Energieeinsatz und die Emissionen zu senken. Beton besitzt die Fähigkeit, Wärme zu speichern, was dazu führt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.