Top-Nachrichten - St. Pölten

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

5.839 haben St. Pölten als Favorit hinzugefügt
Barbara Egerer-Höld Bürgermeisterin und Steven Roland Mayer Vizebürgermeister | Foto: Cornelia Strobl
36

1. Mai in Neidling
Fröhliches Maibaumfest mit perfektem Wetter

Am 1. Mai wurde in Neidling traditionell der Maibaum aufgestellt – bei strahlendem Sonnenschein und bester Stimmung. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus dem Ort und der Umgebung ließen sich das Fest nicht entgehen und feierten gemeinsam mit der Volkspartei (VP) Neidling und dem NFGV. NEIDLING. Für die musikalische Umrahmung sorgte der Kremnitztaler Musikverein, der das Publikum mit bekannten Stücken begeisterte. Kulinarisch war für jeden Geschmack etwas dabei: Langos, g'stopfte Stangerl...

Luna und ihre Freunde suchen ein neues Zuhause | Foto: Tierschutzverein St. Pölten / TSV STP
5

Tierheim St. Pölten
Diese Tiere suchen ein artgerechtes Zuhause

In Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten präsentiert MeinBezirk diese Woche Kater Samuel, eine Schar Wellensittiche und Hündin Luna. ST. PÖLTEN. Du möchtest ein Tier bei dir aufnehmen und einen sicheren Platz bieten? Dann bist du hier genau richtig. Diese Woche suchen folgende Vierbeiner ein neues Zuhause. Du hast Interesse? Weitere Informationen gibt es unter der Nummer: 02742/77272. American Staffordshire Terrier sucht PlatzerlIm Zuge einer behördlichen Abnahme kam die hübsche,...

Anzeige
Das Team vom VISION RUN freut sich über ihr zehnjähriges Jubiläum | Foto: Attila Izmir
6

NÖs größter Firmenlauf feiert
10 Jahre VISION RUN in St. Pölten

Über 227.000 Euro an Spenden konnte NÖs größter Firmenlauf mit dem Leitspruch "VISION RUN – Gemma‘s an" seit 2014 für regionale soziale Projekte übergeben. 2025 wird zum zehnten Mal gemeinsam durch Bewegung MEHR bewegt. Der VISION RUN, mittlerweile ein Fixpunkt und Highlight im niederösterreichischen Sportkalender, findet ungebrochen großen Zuspruch und wartet wieder mit Neuerungen auf! ST. PÖLTEN. Am ersten Donnerstag im September lockt der VISION RUN wieder alle bewegungshungrigen Läuferinnen...

Anzeige

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Luna und ihre Freunde suchen ein neues Zuhause | Foto: Tierschutzverein St. Pölten / TSV STP
5

Tierheim St. Pölten
Diese Tiere suchen ein artgerechtes Zuhause

In Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten präsentiert MeinBezirk diese Woche Kater Samuel, eine Schar Wellensittiche und Hündin Luna. ST. PÖLTEN. Du möchtest ein Tier bei dir aufnehmen und einen sicheren Platz bieten? Dann bist du hier genau richtig. Diese Woche suchen folgende Vierbeiner ein neues Zuhause. Du hast Interesse? Weitere Informationen gibt es unter der Nummer: 02742/77272. American Staffordshire Terrier sucht PlatzerlIm Zuge einer behördlichen Abnahme kam die hübsche,...

Barbara Wozak und Susanne Schubert (Leiterin der Klinischen Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe) stehend: Hebamme Elisabeth Lugbauer, Leitende Hebamme Karoline Emsenhuber, Nebosja Ivic, Hebamme Bianca Vonwald und Hebamme Angela Pils | Foto: UK St. Pölten
3

Hebammenteam im UK St. Pölten
Wertschätzung am internationalen Hebammentag

Seit 1991 wird der Internationale Hebammentag jedes Jahr am 5. Mai in mehr als 50 Ländern gefeiert, um auf die Bedeutung der Hebammen in der Geburtshilfe aufmerksam zu machen. Ein guter Anlass, um die Arbeit des Hebammenteams des Universitätsklinikums St. Pölten hervorzuheben. ST. PÖLTEN. "Es ist uns Hebammen ein großes Anliegen, die Familien bestmöglich zu betreuen und ein schönes Geburtserlebnis zu ermöglichen. Es soll für die Eltern ein ganz besonderer Tag sein", erklären die leitenden...

Der frühere Facharbeiter sollte sehr viel Geld zurückzahlen. | Foto: Pixabay/Symbolfoto
3

Arbeitslos, krank, vergessen
Wie ein NÖ-Behördenfehler fast alles kostete

Volksanwaltschaft setzt sich durch: Gekündigter Arbeiter erhält rückwirkend Arbeitslosengeld ST. PÖLTEN/NÖ. Ein schwerwiegender Behördenfehler hätte für Andreas H., einen psychisch erkrankten Facharbeiter aus St. Pölten, beinahe existenzielle Folgen gehabt. Obwohl er nach seiner Kündigung per 31. März 2023 keinen Cent Arbeitslosengeld erhielt, musste er 38.000 Euro an Gehalt an seinen ehemaligen Arbeitgeber zurückzahlen. Erst das Einschreiten der Volksanwaltschaft brachte eine Lösung. 15 Monate...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Düfte – Pflege – Make-Up
Muttertag – Mama wird verwöhnt!

Herzlich willkommen in Ihrer Parfümerie „Barbara Schletz - Lombagine Hautpflegeberaterin“. Sagen Sie Danke mit einem Geschenk, das von Herzen kommt. Ob edle Düfte, hochwertige Pflegeprodukte oder bezauberndes Make-Up – bei uns finden Sie alles, was das Beauty-Herz begehrt. Mit individueller Beratung und Produktempfehlung von deiner Lombagine Hautpflegeberaterin. Unser Muttertags-Gewinnspiel: Rubbeln, freuen und gewinnen! Holen Sie sich Ihre Gewinnkarte bei uns im Geschäft – mit etwas Glück...

Beschlüsse vom Stadtsenat und Gemeinderat vom 28. April 2025 | Foto: Krückel
4

Gemeinderatsbeschlüsse
Pottenbrunn bekommt neue Park & Drive-Anlage

Am Montagabend, 28. April 2025, gab es zahlreiche Beschlüsse von Stadtsenat und Gemeinderat der Landeshauptstadt St. Pölten. So ist etwa eine Park & Drive-Anlage St. Pölten Nord beschlossen worden, die Schwimmbäder werden teurer und der SC St. Pölten bekommt ein neues Fußballfeld. ST. PÖLTEN. Das Thema der Parkplätze bleibt auch bei der Gemeinderatssitzung Thema. Am Montag kam es zum Übereinkommen, dass die Park & Drive-Anlage St. Pölten Nord (Pottenbrunn) an der S33 und B1 gebaut werden soll....

Ehrgeizig, lebensfroh, hilfsbereit – so beschreibt sich die Bürgermeisterin von Pyhra, Monika Fischer, selbst. | Foto: Lauren Seywald / MeinBezirk
3

Bürgermeisterin Pyhra
Monika Fischer über Karriere und neue Projekte

Unverhofft, dafür voller Motivation führt Monika Fischer ihr Amt als Bürgermeisterin von Pyhra. MeinBezirk erzählt sie von ihren Plänen für die Gemeinde. PYHRA. "Es stand definitiv nicht in meinem Lebensplan, Bürgermeisterin zu werden", sagt Monika Fischer im Interview mit MeinBezirk. Sie war ab 2020 geschäftsführende Gemeinderätin und ist seit Juli 2024 offiziell das Oberhaupt der Gemeinde Pyhra. Bei der Gemeinderatswahl im Frühjahr 2025 wurde ihre Partei auch mit 56,7 Prozent (für die ÖVP)...

Emma Winter, Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Isabell Grießler, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Kassian Eicher und Greta Psick. | Foto: NLK Khittl
3

Ostern in Niederösterreich
LH Johanna Mikl-Leitner: „Brauchtum bewahren!“

"In den Kindergärten und Schulen des Landes Niederösterreich hat das Osterfest traditionell einen Fixplatz im Jahreskreis“, betonen Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Bildungs- und Familienlandesrätin Christiane Teschl-Hofmeister. NÖ/BEZIRK. Denn durch gemeinsames Basteln, das Erzählen von Geschichten, das Singen von Frühlingsliedern und das Suchen von Osternestern wird Kindern der Sinn und die Symbolik des Festes altersgerecht nähergebracht. Dabei stehen nicht nur Kreativität und Spaß im...

Der Widerstandsgruppe gedachten SPÖ-Bezirksvertreter, Nachfahren und die Junge Generation in St. Pölten  | Foto: Freiheitskämpfer St. Pölten
3

St. Pölten
Gedenken an die Widerstandsgruppe Kirchl-Trauttmannsdorff

Vor 80 Jahren erschossen Einheiten der Schutzstaffel (SS) und der Gestapo – kurz vor Kriegsende – 13 Mitglieder der Widerstandsgruppe Kirchl-Trautmannsdorff. Zum Gedenktag versammelten sich SPÖ-Vertreterinnen und Vertreter am Ort des Geschehens: im Hammerpark St. Pölten. ST. PÖLTEN. Die Widerstandsgruppe entstand im Frühjahr 1945. Und hatte zum Ziel, die Stadt St. Pölten ohne Blutvergießen an die heranrückende Rote Armee zu ermöglichen. Etwa 400 Menschen schlossen sich dieser überparteilichen...

Barbara Egerer-Höld Bürgermeisterin und Steven Roland Mayer Vizebürgermeister | Foto: Cornelia Strobl
36

1. Mai in Neidling
Fröhliches Maibaumfest mit perfektem Wetter

Am 1. Mai wurde in Neidling traditionell der Maibaum aufgestellt – bei strahlendem Sonnenschein und bester Stimmung. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus dem Ort und der Umgebung ließen sich das Fest nicht entgehen und feierten gemeinsam mit der Volkspartei (VP) Neidling und dem NFGV. NEIDLING. Für die musikalische Umrahmung sorgte der Kremnitztaler Musikverein, der das Publikum mit bekannten Stücken begeisterte. Kulinarisch war für jeden Geschmack etwas dabei: Langos, g'stopfte Stangerl...

Platzsprecher Peter Schlatinger, Obmann Franz Ederer, Jugendleiter Karl Berner, U12-Co-Trainer Jovan Sijacic. | Foto: Cornelia Strobl
87

8. Frühlingscup
Fußball, Freude und Frühlingsstimmung in Pottenbrunn

Beim "8. Pottenbrunner Frühlingscup der Jugend" verwandelte sich das Sportgelände der SKVg Geberit Pottenbrunn am 26. und 27. April 2025 in ein lebendiges Fußballfest. Zahlreiche Kinder und Jugendliche zeigten bei spannenden Turnieren ihr Können – voller Motivation, angefeuert von engagierten Trainern. POTTENBRUNN. MeinBezirk war am Sonntag live vor Ort beim U12-Turnier, bei dem insgesamt sechs Mannschaften antraten. Den Turniersieg holte sich verdient das Team aus Ratzersdorf. Die Stimmung war...

Vorstellung des Betriebspraktikums der Handelsschule Ybbs | Foto: SZ-Ybbs
9

Betriebspraktikum der Handelsschule Ybbs – Sprungbrett in den Beruf

Am Mittwoch, dem 9. April, fand im Schulzentrum Ybbs (HAK/HAS und IT-HTL) die Abschlussveranstaltung zum Betriebspraktikum der 3. Klasse Handelsschule statt. Jeweils ein halbes Jahr in der 2. und 3. Klasse arbeiteten die Schülerinnen und Schüler einen Tag pro Woche in den verschiedensten Betrieben und Institutionen der Region. Dabei lernten sie die Betriebe näher kennen und konnten erste Berufserfahrungen sammeln. Die Schülerinnen und Schüler zogen vor zahlreichen Ehrengästen und...

Völkerballturner am SZ-Ybbs | Foto: SZ-Funkt
4

Völkerballturnier am SZ-Ybbs

Am Donnerstag, den 10. April 2025, fand im Freizeitzentrum Ybbs das Völkerballturnier statt, organisiert von Nawratil Peter und unserer engagierten Schülervertretung Philippa Scheiblauer, Raphael Renner und Gabriel Eilenberger. Das Turnier war geprägt durch sportlichen Teamgeist und gute Laune. Insgesamt traten 12 Teams aus verschiedenen Klassenstufen gegeneinander an und kämpften fair, aber mit großem Einsatz um den Turniersieg. Besonders hervorzuheben war das Finale zwischen Plutsch (5. HTL)...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Foto des Tages erstellen Alle Fotos des Tages anzeigen
Anzeige
Die Silberpfad Trophy findet am 20. September statt.  | Foto: TVB Silberregion
2

Sport/Freizeit
Tiroler Silberpfad Trophy 2025 – Die härteste Herausforderung des Jahres

Am 20. September 2025 wird der Weitwanderweg Tiroler Silberpfad zum ultimativen Schauplatz für Trailrunner und Laufbegeistere, die nicht nur ihre körperlichen Grenzen austesten wollen, sondern auch ihre mentale Stärke. Die Tiroler Silberpfad Trophy fordert ihre Teilnehmer*innen mit drei packenden Distanzen heraus – von der epischen 86 km Strecke über den anspruchsvollen 42 km Marathon bis hin zum knackigen 23 km Sprint. Start und Ziel befinden sich in Schwaz, im Herzstück der Silberregion...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Anzeige
Das Team vom VISION RUN freut sich über ihr zehnjähriges Jubiläum | Foto: Attila Izmir
6

NÖs größter Firmenlauf feiert
10 Jahre VISION RUN in St. Pölten

Über 227.000 Euro an Spenden konnte NÖs größter Firmenlauf mit dem Leitspruch "VISION RUN – Gemma‘s an" seit 2014 für regionale soziale Projekte übergeben. 2025 wird zum zehnten Mal gemeinsam durch Bewegung MEHR bewegt. Der VISION RUN, mittlerweile ein Fixpunkt und Highlight im niederösterreichischen Sportkalender, findet ungebrochen großen Zuspruch und wartet wieder mit Neuerungen auf! ST. PÖLTEN. Am ersten Donnerstag im September lockt der VISION RUN wieder alle bewegungshungrigen Läuferinnen...

Alexander Koppensteiner beim Windsurfen am Viehofner See in St. Pölten  | Foto: Christoph Traxler 
3

Surf Opening St. Pölten
Interview mit Windsurfer Alexander Koppensteiner

Zum Auftakt des "Surf Openings 2025" hat MeinBezirk den Wassersportler Alexander Koppensteiner zum Interview gebeten. ST. PÖLTEN. Im Gespräch mit Windsurfer Alexander Koppensteiner über seinen Werdegang und die Liebe zum Sport. Wie bist du zum Windsurfen gekommen? Alexander Koppensteiner: Zum Windsurfen bin ich durch meinen Vater gekommen, der diesen wunderbaren Sport schon seit den frühen 80ern betreibt. Ich begann selbst Mitte der 90er – damals noch mit den typischen langen, schweren Boards...

Läufer für Round Table 9: Peter Denk, Atzmüller Margit, Doris Strahodinsky und Walter Strahodinsky | Foto: Michael Berger
111

Sport für guten Zweck
Benefizlauf des Vereins RoundTable9 in St. Pölten

Am 27. April 2025 fand am Gelände des Landhauses St.Pölten und entlang der Traisen der 23. Benefizlauf und der Red Elephant Kinderlauf des Vereins "Round Table 9" statt.  ST. PÖLTEN. Der Verein setzt sich für Menschen mit schwierigen Schicksalsschlägen ein und unterstützt diese monetär. Durch den Lauf werden Spendengelder finanziert. Beitreten können Männer zwischen 18 und 40 Jahren. Gelaufen sind aber Personen aller Altersklassen, Frauen und Männer, als auch jede Menge Kinder. Am Vorplatz des...

Monika Taboga - Leiterin der AMS-Geschäftsstelle St. Pölten | Foto: AMS St. Pölten
3

Arbeitsmarktdaten
Die Arbeitslosigkeit steigt im April weiter an

Mit einem Plus von 5,4 Prozent steigt die Arbeitslosigkeit im Bezirk St. Pölten weiter an. Insgesamt sind 5.495 Personen beim AMS arbeitslos gemeldet. BEZIRK. „Laut jüngsten Prognosen können wir frühstens 2026 mit einer Entspannung am Arbeitsmarkt rechnen“, so die Leiterin des AMS St. Pölten, Monika Taboga. In wirtschaftlich herausfordernden Zeiten steigt der Druck am Arbeitsmarkt ganz besonders für niedrigqualifizierte Menschen. Personen mit höchstens Pflichtschulabschluss tragen ein...

Bezirksstellenobmann von St. Pölten Mario Burger mit seinem Team der WKNÖ.  | Foto: Tanja Wagner
3

Vorteilstage
Laut WKNÖ wächst der lokale Handel im Bezirk St. Pölten

MeinBezirk im Gespräch mit Wirtschaftskammer-Bezirksstellenobmann von St. Pölten, Mario Burger, über den lokalen Handel und seine Entwicklungen im Bezirk. BEZIRK ST. PÖLTEN. Für die MeinBezirk-Vorteilstage wollen wir von der Wirtschaftskammer NÖ wissen, wie es eigentlich um den lokalen Handel im Bezirk St. Pölten steht. Wie definiert die WKNÖ lokalen Handel?Mario Burger: Die Bedeutung der regionalen Händler geht weit über die reine Versorgungsfunktion hinaus. Diese Betriebe sind wichtige...

Hubert Eßletzbichler aus Reinsberg absolviert eine duale Ausbildung an der Fachhochschule St. Pölten. | Foto: Welser Profile GmbH
4

FH St. Pölten
Reinsberger startet mit dualer Ausblidung voll durch

Hubert Eßletzbichler aus Reinsberg kombiniert Lehre und Studium an der Fachhcohschule St. Pölten. REINSBERG/ST. PÖLTEN. Hubert Eßletzbichler aus Reinsberg geht einen bemerkenswerten Weg: Er absolviert eine Lehre im Bereich Elektrotechnik bei Welser Profile in Ybbsitz und kombiniert diese mit dem dualen Bachelorstudium in Smart Engineering an der Fachhochschule St. Pölten. Von Montag bis Donnerstag arbeitet Eßletzbichler im Unternehmen, während er sich freitags und samstags an der FH St. Pölten...

Frühjahrs-Bauarbeiten auf der Mariazellerbahn: NÖVOG Geschäftsführer Michael Hasenöhrl, Landeshauptfrau-Stellvertreter Udo Landbauer, Bürgermeister Arthur Rasch, Leiter NÖVOG Infrastruktur Instandhaltung & Bau Christian Postl und NÖVOG-Geschäftsführer Wolfgang Schroll beim Lokalaugenschein am neuen Bahnhof Hofstetten-Grünau | Foto: Bollwein/NÖVOG
3

NÖVOG
Frühjahrs-Bauarbeiten werden auf der Mariazellerbahn durchgeführt

Die Strecke der Mariazellerbahn wird im Sinne der Fahrgäste weiter modernisiert. REGION. Noch bis 30. April finden bei der Mariazellerbahn die Frühjahrs-Bauarbeiten statt. Die über 115 Jahre alte eingleisige Schmalspurstrecke wird im Sinne der Fahrgäste weiter zukunftsfit gestaltet. Die Arbeiten befinden sich nun im Endspurt. Rückgrat des öffentlichen Verkehrs"Die Mariazellerbahn ist das Rückgrat des öffentlichen Verkehrs im Pielachtal. Um die Fahrt für unsere Familien, Pendler und Schüler so...

Der Herabschauende Hund am SUP inmitten des Viehofner Sees | Foto: Michael Berger
22

Surf Opening 2025
Stand-Up-Paddel-Yoga am Viehofner See in St. Pölten

Am Ersten Mai 2025 gab es im Zuge des Surf Openings ein besonders cooles Wasser-Sport-Erlebnis: Yoga am Stand-Up-Paddle (SUP).  Schauplatz war der Viehofener See neben der Seedose in St. Pölten. ST. PÖLTEN. Die Yoga-Lehrerin Stefanie Hayden unterrichtete am 1. Mai 2025 am Viehofner See eine Gruppe Interessierter im SUP-Yoga. Dabei werden auf einem Board im Wasser geschickt Übungen durchgeführt, die ansonsten indoor oder zumindest am Land gemacht werden. Die Gefahr, nass zu werden, ist...

Manuela Kapfenberger und Tobias Wagner genießen das Spektakel. | Foto: Michael Berger
5

Tradition
Stadtfest zum ersten Mai am Rathausplatz St. Pölten

Am 1. Mai 2025 fand am Rathausplatz in St. Pölten das jährliche Stadtfest im Zuge des Maiaufmarsches statt. ST. PÖLTEN. Wie jedes Jahr gab es auch heuer wieder Feierlichkeiten zum ersten Mai. Mit Getränken und guter Musik herrschte eine entspannte Stimmung am Rathausplatz. Am Vormittag ab 10 Uhr spielte die Musikergemeinschaft "Austropop meets Rock".  Begonnen hatte das Fest um 9 Uhr mit einer Ansprache des Bürgermeisters Matthias Stadler (SPÖ) und dem Maiaufmarsch der Roten. Vor Ort gewesen...

Circus Althoff ist ein uriges Original, das mit Spannung und Spaß durch die Show führt. | Foto: Lina Chalusch
15

Karlstetten
Interview mit Circus-Althoff-Direktor Christoph Drexler

Was macht den Alltag im Zirkus eigentlich so besonders? Wir haben mit Christoph Drexler, Direktor des Circus Althoff, gesprochen – über Kopftrabet, Clowns, schwierige Zeiten und ganz viel Herzblut. KARLSTETTEN. „Der Alltag im Zirkus ist bunt, spannend – und oft auch fordernd. Aber vor allem ist er geprägt von Zusammenhalt. Wir sind ein Familienzirkus, und genau das spüren auch unsere Gäste. Neben der Familie stehen bei uns Artisten aus ganz Europa in der Manege – heuer zum Beispiel Walendin und...

So viele Super-Omas und Super-Opas – klickt euch durch. | Foto: Nicole Grohs, Sandra Artner, Nadine Marenitsch, Melanie Wallner, Ines Koppelmüller, Elisabeth Horwath, Katharina Hanz, Carina Steindl, Katharina Walk, Lisa Wiesmann, Romina Hill-Lindner
238

Mit 66 Jahren…
Alle Omas und Opas in Niederösterreich sind "super"

MeinBezirk sucht seit Jahresbeginn die Super-Oma und den Super-Opa von Niederösterreich. Rund 200 Einsendungen haben uns bisher erreicht – danke, wir sind überwältigt. Mitmachen kann man noch bis 16. April 2025, wir zeigen euch schon jetzt die liebenvollen Geschichten, berührenden Momente und lustigen Fotos, die unsere Redaktion erreicht haben – aus allen Regionen des Bundeslandes. NÖ. Eines wissen wir schon jetzt – Oma und Opa sind in Niederösterreich einfach unverzichtbar und wir sind...

Am 9. Mai lädt das Außenministerium acht Oberstufenklassen zum Europatag ein, um ihnen Einblicke in die EU zu bieten. (Archiv) | Foto:  Willfried Gredler-Oxenbauer / picturedesk.com
3

Europatag am 9. Mai
Acht Schulklassen besuchen das Außenministerium

Am 9. Mai lädt das Außenministerium acht Oberstufenklassen zum Europatag ein, um ihnen Einblicke in die EU zu bieten. Neben Themen wie Außen- und Sicherheitspolitik erhalten die Schülerinnen und Schüler auch Informationen über Projekte wie Erasmus+. Abschließend soll es auch einen Austausch mit Staatssekretär Sepp Schellhorn (Neos) geben. ÖSTERREICH. Am 9. Mai wird auch dieses Jahr wieder der Europatag zelebriert. Im Zuge dessen gibt es vonseiten des österreichischen Außenministeriums ein...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Spritpreise ohne böser Überraschung: So macht es Spaß, in den Urlaub zu fahren | Foto: Shutterstock
4 2 5

Spritpreise-Ranking
Das sind die billigsten Tankstellen Österreichs

Tanken kann ganz schön teuer werden - damit du nicht unnötig viel für Spritpreise bezahlen musst, erfährst du hier täglich, wo in ganz Österreich die billigsten Tankstellen warten.  ÖSTERREICH. Mit MeinBezirk.at behältst du im Spritpreis-Dschungel den Überblick: Ab sofort bekommst du die täglich aktualisierte Liste der günstigsten Tankstellen österreichweit mit den aktuell gültigen Preisen. Die Daten stammen von der E-Control. Außerdem verraten wir dir, wie du laut ÖAMTC richtig tankst und...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Eine neue Studie der Dokumentationsstelle Politischer Islam (DPI) zeigt enge ideologische und personelle Verbindungen zwischen der türkischen Regierungspartei AKP und der ägyptischen Muslimbruderschaft auf.  | Foto: ALEX HALADA / picturedesk.com
3

Politischer Islam
Neue DPI-Studie warnt vor Einfluss in Europa

Eine neue Studie der Dokumentationsstelle Politischer Islam (DPI) zeigt enge ideologische und personelle Verbindungen zwischen der türkischen Regierungspartei AKP und der ägyptischen Muslimbruderschaft auf.  ÖSTERREICH. Eine aktuelle Studie der Dokumentationsstelle Politischer Islam (DPI) legt die engen ideologischen und personellen Verflechtungen zwischen der türkischen Regierungspartei AKP und der Muslimbruderschaft offen. Dabei analysiert der Religionswissenschaftler Jan-Markus Vömel die...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Eine aktuelle, repräsentative BIPA-Studie zeigt erhebliche Wissenslücken und gesellschaftliche Tabus rund um Frauengesundheit in Österreich – 40 Prozent der Befragten kennen etwa nicht die Dauer des Menstruationszyklus. | Foto: stock.adobe.com/peopleimages.com
3

BIPA-Studie
Was die Österreicher über Frauengesundheit (nicht) wissen

Eine aktuelle, repräsentative BIPA-Studie zeigt erhebliche Wissenslücken und gesellschaftliche Tabus rund um Frauengesundheit in Österreich – 40 Prozent der Befragten kennen etwa nicht die Dauer des Menstruationszyklus. Diese Unwissenheit beeinflusst laut Studie auch die psychische Gesundheit und verhindert offene Gespräche, etwa im beruflichen Umfeld. Die neue BIPA-Kampagne "Ehrlich gesagt" will genau hier ansetzen, informieren, sensibilisieren und den öffentlichen Diskurs fördern....

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Leserbriefe, zu diesem oder einem anderen Thema, kannst du an redaktion.st.poelten@regionalmedien.at senden. | Foto: Lauren Seywald / MeinBezirk
3

Leserbrief aus St. Pölten
Kritik an Mikl-Leitner, Teilzeit wäre asozial

Unser MeinBezirk-Leser Hans Rankl über die Landeshauptfrau, Populismus, Teilzeitarbeit und Sozialleistungen. "Schon des Öfteren hat die niederösterreichische Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit ihren Aussagen für Aufsehen gesorgt. So fiel sie als Innenministerin einst mit den Worten „Her mit dem Zaster“ und „Her mit der Marie“ auf. Als NÖ-Landeshauptfrau bezeichnete sie die SPÖ als „Rotes Gesindl“ und erntete dafür Kritik. Nun stellte sie in den Raum, dass Teilzeit asozial sei und meinte...

Leserbriefe, zu diesem oder einem anderen Thema, kannst du an redaktion.st.poelten@regionalmedien.at senden. | Foto: Lauren Seywald / MeinBezirk
3

MeinBezirk-Leserbrief
Zur Parkplatzsituation am Domplatz St. Pölten

Wir wollten von unseren Leserinnen und Lesern wissen, was ihre Meinung zu den nicht mehr vorhandenen Parkplätzen am Domplatz ist. Dazu erreicht uns jetzt ein Leserbrief von Wolfgang Geizenauer. FPÖ St. Pölten will Parkplätze am Domplatz St. Pölten "Zum Gastkommentar müssen wir die Parkraumbewirtschaftung der gesamten Innenstadt einer Betrachtung unterziehen. Eine große Anzahl von Parkplätzen in der Innenstadt wirkt als Magnet und gleicht einer Willkommenskultur, mit dem privaten Pkw in die...

Leserbriefe, zu diesem oder einem anderen Thema, kannst du an redaktion.st.poelten@regionalmedien.at senden. | Foto: Lauren Seywald / MeinBezirk
2

MeinBezirk-Leserbrief
Der Vollspaltenboden bedeutet Tierquälerei

Nach dem Skandal, als unbekannte Protestierende ein totes Ferkel vor die FPÖ-Zentrale in St. Pölten legten, endet die Diskussion um den Vollspaltenboden in der Schweine-Haltung nicht. Ein weiterer Leserbrief kam dazu in die MeinBezirk-Redaktion. So reagiert die FPÖ St. Pölten auf totes Ferkel vor Haustür ST. PÖLTEN. "Der Großteil der österreichischen Schweine wird auf einem Beton-Vollspaltenboden ohne weicher Einstreu gehalten. Lächerliche 0,55 m² hat ein 85 kg schweres Schwein zur Verfügung....

Leserbriefe, zu diesem oder einem anderen Thema, kannst du an redaktion.st.poelten@regionalmedien.at senden. | Foto: MeinBezirk

Leserbrief
Sparkassen Eröffnung im Fachmarktzentrum Salzer

Vor kurzem erreichte uns dieser Leserbrief von Wolfgang Geizenauer aus St. Pölten. Es geht um die Sparkassen-Filiale NÖ Mitte West. ST. PÖLTEN. "Die Eröffnung der neuen Filiale der Sparkasse NÖ Mitte West ist zwar von jenem Personenkreis zu begrüßen, die in den neu errichteten Wohneinheiten in der Nähe dieses Standortes wohnen, aber die Mehrheit der Bewohner im Zentrum von Wagram, die ihren Bankweg in fußläufiger Entfernung hatten, haben jetzt einen Weg, der üblicherweise mit einem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.