Publikumsmagnet Musikfestival

Foto: Privat

STEYR. Fast wurde die 10.000er Marke erreicht. Genau 9.735 Besucher nützten in diesem Jahr das Kulturangebot im Rahmen des Musikfestival Steyr. Zwischen 21. Juli und 11. August verging kaum ein Tag ohne Programm: Vom Eröffnungskonzert mit der Stadtkapelle Steyr über das Musical Evita, Chansonabende, Kino unter Sternen, Kinderworkshop und Kindertheater.

Wenn das Publikum kommt, die Sponsoren zufrieden sind und das Wetter mitspielt, ist auch der Intendant glücklich. Nach drei Wochen Musikfestival zieht Karl-Michael Ebner Bilanz: „Es ist schon großartig, was hier von einem privaten Verein auf die Beine gestellt wird. Man darf nicht vergessen, dass mit dem Festival eine Wertschöpfung von 1,5 Millionen Euro für die Stadt Steyr erzielt wird.“ Ebner hat ein gut funktionierendes Team hinter sich, das mit Elan und Freude bei der Sache ist. „Wir haben einiges richtig gemacht. Es ist nicht immer einfach mit den vorhandenen Mitteln hohe Qualität zu erreichen. Aber es ist uns gelungen und es freut mich für alle Beteiligten, dass das Musikfestival 2013 so erfolgreich gelaufen ist.“

Harald Serafin war Gast

Auch Künstler wie die Evita-Protagonisten Beate Ritter, Josef Luftensteiner, Daniel Serafin, Raimund Stangl und Regisseur Hannes Rossacher fühlten sich wohl in der Romantikstadt und begeisterten ihr Publikum an insgesamt neun Sommerabenden. Das anhaltend schöne Wetter lockte zahlreiche Kulturinteressierte zu den Veranstaltungen, die fast immer unter freiem Himmel im Schlossgraben von Schloss Lamberg stattfinden konnten. Für die Sponsoren des Festivals wie Schoeller Münzhandel, BMW, SKF, Wiener Städtische und Thai Airways boten sich mit der VIP Lounge und der Tapas Lounge im Schlosspark ideale Gelegenheiten zum stimmungsvollen Get Together mit Kunden, Mitarbeitern und Partnern. Auch Publikumsliebling Harald Serafin, Schauspieler Franz Suhrada, Sänger Wilfried Scheutz, Volksoperndirektor Robert Meyer oder Generalstabschef Othmar Commenda sind gekommen, um das Kultmusical Evita in Steyr zu erleben.

Nach dem Festival ist vor dem Festival und so beginnen bereits in Kürze die Planungen für das Jubiläumsjahr 2014. Im kommenden Sommer findet das Musikfestival Steyr zum 20. Mal statt. Ein Grund zum Feiern und eine neue Herausforderung für Intendant Ebner.

http://www.musikfestivalsteyr.at

Lesen Sie dazu auch diesen Beitrag:
http://www.meinbezirk.at/steyr/kultur/kultmusical-evita-als-leichte-sommerkost-d633951.html

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.