So schmeckt Ennstal: Apfelsaft und was daraus werden kann

Foto: Auer

BEZIRK. Es begann an einem Nachmittag im Herbst, als sich eine Gruppe von Menschen aus dem Ennstal daran machte, gemeinsam auf dem Grundstück eines Bauern Äpfel einzusammeln, die sonst verfault wären. Aus den Äpfeln stellten sie Apfelsaft her. Scheinbar Wertloses bekam plötzlich einen Wert – der Verein „RegioGut .Nationalpark Kalkalpen“ war gegründet.

„Das Ennstal ist vom demographischen Wandel gebeutelt, viele junge Leute, die hier Zuhause sind, sehen keine Zukunft in der Region“, sagt Tierarzt und RegioGut-Obmann Vinzenz Loimayr aus Ternberg. Ziel des Vereins ist es, regionale Identität zu schaffen. „Aus anonymer Wertschöpfung soll Wertschätzung werden. Wir wollen die Menschen in den Mittelpunkt stellen, um der anhaltenden Beschleunigung, mit der der Mensch zu kämpfen hat, entgegenzuwirken“, so Loimayr.

Das Ennstal verfüge über enorme Naturraumpotenziale, die von zahlreichen kleinen gewerblichen sowie landwirtschaftlichen Betrieben In-Wert-gesetzt werden können, so die Grundidee des Vereins. Nach drei Informationsveranstaltungen in Ternberg haben knapp 90 Personen Interesse, bei RegioGut mitzuwirken, gezeigt.
Ziel ist es, eine FoodCoop-Plattform (Lebensmittelkooperative) aufzubauen, an der Hersteller von regionalen Produkten und Konsumenten gleichermaßen beteiligt sind. Die Unzufriedenheit der Konsumenten über die steigende Abhängigkeit von industriell hergestellten Lebensmitteln und vom Einheitsbrei der Lebensmittelmultis sowie die Sehnsucht nach regionalen Lebensmitteln und mehr Transparenz führt zu einem wachsenden Bedürfnis nach gesunden, ökologischen, bäuerlichen Lebensmitteln und nach Ernährungssouveränität. Weltweit entstehen daher immer mehr Initiativen und Bündnisse zwischen Konsumenten und Produzenten, bei denen Produktion und Verteilung – vor allem biologischer – Produkte selbst übernommen werden. Die Konsumenten schließen direkte Lieferverträge mit den Produzenten – beide profitieren. Die Plattform des Vereins RegioGut.Nationalpark soll im Sommer 2015 online gehen. Als Finanzierungsgrundlage dient der Verkauf des Apfelsaftes. „Wir streben ein in sich geschlossenes System an. Produzieren, verkaufen, kaufen – und die Leute in Beziehung setzen, dann haben wir unser Ziel erreicht“, sagt Loimayr.

„Was ist Lebensqualität? Diese Frage wollen wir aufgreifen, die Anonymität, die uns Supermarktketten geben, auflösen und die Menschen zusammenbringen. Die Produkte der Ennstaler Bauern sind regionales Wissen – und dieses ist äußerst wertvoll“, so der Tierarzt.

Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.