Vereine spenden 6000 Euro für die Christkind-Aktion
- Großzügige Spende für Jürgen und Andrea Gaisberger (vorne) aus Garsten von drei Vereinen, von li.: Rauhnacht Teufel Steyr (700 Euro), FF Schwaming (3300 Euro) und FF Steyr, Löschzug 5 (2000 Euro).
- Foto: FF Schwaming
- hochgeladen von Sabine Thöne
STEYR, GARSTEN. „Großer Bahnhof“ für Andrea und Jürgen Gaisberger am 3. Jänner im Feuerwehrhaus Schwaming: Im Rahmen der BezirksRundschau-Christkindaktion überreichte die Feuerwehr Schwaming eine Spende von 3300 Euro und die Feuerwehr Münichholz (Löschzug 5 der FF Steyr) 2000 Euro. Auch die Rauhnacht Teufel Steyr – Fixpunkt beim jährlichen Nikolo&Krampus-Event der FF Schwaming – schlossen sich mit einer Spende von 700 Euro an.
Frech unterstützt den Löschzug 5
Die beiden Feuerwehren haben den Erlös ihrer Friedenslicht-Aktion vom Heiligen Abend gespendet. Gemeinderätin Michaela Frech stockte den Betrag des Löschzugs 5 mit 187 Euro auf eine runde Summe auf. Sie hilft seit vielen Jahren am 24. Dezember ganztägig bei der Friedenslicht-Aktion in Münichholz mit und steuert auch Verpflegung bei. „Das ist ein Dank an die Feuerwehr“, erklärt sie.
FF Schwaming setzt auf Frauen
Die FF Schwaming spendete 1600 Euro aus der Friedenslicht-Aktion, 700 Euro von der Bewerbsgruppe und 1000 Euro aus der Kameradschaftskasse. „Das Schicksal der Familie in unserer eigenen Gemeinde hat uns berührt“, sagt Kommandant Karl Kralik. Bei den bisherigen Friedenslicht-Aktionen der FF Schwaming seit 2008 kamen immer rund 600 Euro zusammen. Heuer wurden 1600 Euro gespendet. Neun Jugendliche der FF Schwaming waren mit vier weiteren Kindern und acht Begleitern am 24. Dezember im Löschbereich der FF Schwaming in Garsten unterwegs. 450 Haushalte wurden besucht. Die Jugendgruppe besteht seit 2007 und hat zehn Mitglieder, davon drei Mädchen. Im Aktivstand sind zwei Frauen vertreten. Jürgen Gaisberger und die älteste seiner drei Töchter, Lena Marie, sind seit drei bzw. einem Jahr Mitglieder der FF Schwaming.
Rauhnacht Teufel Steyr
Der Verein Rauhnacht Teufel Steyr besteht seit 2009. „Wir sind derzeit zwanzig Mitglieder und haben pro Saison etwa zehn Auftritte“, erzählt Obmann-Stellvertreter Christian Holemar. „Beim jährlichen Nikolo&Krampus-Event der FF Schwaming können die Kinder auch gern unsere Masken probieren“, sagt Vereinskassier Patrick Doppelbauer. Auch beim Steyrer Stadtfest 2013 war die Gruppe mit einem Standerl vertreten.
Das Schicksal der Familie Gaisberger berührt viele Menschen. Jürgen Gaisberger (45) leidet an Multiple Sklerose, seine Frau Andrea (40) ist schwer herzkrank. Mehr über das Schicksal der Familie lesen Sie auf http://www.meinbezirk.at/steyr/chronik/arbeitskollegen-spenden-7000-stunden-zeitguthaben-d753260.html
Bildergalerie von der Friedenslicht-Aktion der FF Münichholz:
http://www.meinbezirk.at/steyr/chronik/friedenslicht-2013-danke-fuer-ihre-spende-d797151.html
http://www.ff-schwaming.at
http://www.ff-steyr.at
http://www.rauhnachtteufel.jimdo.com
Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf
Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.