„Die Kunst, Kind zu bleiben“ - Kalenderpräsentation und Ausstellung

„Lohnzeichnergilde OÖ“ nennt sich selbstironisch die Gruppe von Illustratoren rund um Helmut „Dino“ Breneis, die am Freitag, 28. November 2014 um 19 Uhr im Neuzeughammer ihr erstes gemeinsames Projekt vorstellt.

Zwölf der besten Illustratoren Oberösterreichs haben ihre Stifte, Pinsel und Mäuse gezückt, um gemeinsam einen Kunst-Kalender zu gestalten und einem guten Zweck zu widmen.
Jede/r der renommierten Künstler/innen (u.a. Conny Wolf, Thomas Paster, Milan I. Ilic, Ingrid Berger) hat für den Kalender ein Blatt zum Thema "Die Kunst, Kind zu bleiben" illustriert.

Die dabei entstandenen originalen und originellen Kunstwerke werden an diesem Abend im Neuzeughammer ausgestellt und gemeinsam mit dem Kalender präsentiert, der zum Preis von €20,- erhältlich sein wird.
Wer am Präsentationsabend verhindert sein sollte, hat danach noch die Möglichkeit den Kalender bei den Illustrator/innen persönlich, sowie an ausgewählten Standorten (z.B. Buchhandlung Ennsthaler, Steyr) zu erwerben.

Pro verkauftem Exemplar spendet die "Lohnzeichnergilde OÖ" €10,- an das Kinderschutzzentrum WIGWAM in Steyr.

Freitag, 28. November 2014
19 Uhr
Neuzeughammer, Wehrgraben 4, 4523 Neuzeug

Wo: Neuzeughammer, Wehrgraben 4, 4523 Neuzeug auf Karte anzeigen
Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.