Sicherheitswochenende für Kajakfahrer

Organisiert von Dietmar Ramsner, Leiter der OS Steyr veranstaltete die Österreichische Wasserrettung OÖ am 06.04.2013 erstmals ein Sicherheitstraining für Kajakfahrer an der Steyr.

Mit einer Power-Point-Präsentation im Vereinshaus der "Forelle Kajak Steyr" in Sankt Pankraz wurden Gewässerkunde und Rettungstechniken vermittelt, bevor es an den praktischen Teil ging. Noch im Trockenen erfolgten die Übungen der verschiedenen Wurftechniken mit dem Seilsack und Aufbaumöglichkeiten für einen Seilzug mit möglichst geringem Materialaufwand.

Vor allem bei Übungen mit dem Panikverschluss bei den Schwimmwesten zeigten sich teilweise überraschende Eigenschaften der unterschiedlichen Produkte. Teilweise konnten sich die Kajakfahrer nach dem Öffnen des Panikverschlusses auf Grund hoher Reibungswiderstände nicht von der Seilverbindung lösen - erst durch andere Schlaufenführung war dies möglich - ein Problem, dass im Ernstfall höchste Lebensgefahr bedeutet.

Anschließend ging es für den praktischen Teil ab in die Steyr. Leider spielten die Witterungsbedingungen nicht ganz mit. Für diese Jahreszeit ungewöhnlich tiefe Temperaturen erschwerten die Übungen im Wasser für die Teilnehmer und ein äußerst niedriger Wasserstand und damit verbunden niedrige Strömungsgeschwindigkeiten sorgten leider dafür, dass der praktische Übungsteil kürzer ausfiel als geplant. Trotzdem konnten die 15 Teilnehmer des Sicherheitstrainings zusätzliche Erfahrungen beim Seilsackwurf und beim freien Retten gewinnen.

Dieses Jahr waren die Vereinsmitglieder der "Forelle Kajak Steyr" eingeladen, aber dieses Sicherheitstraining soll in den nächsten Jahren ausgeweitet werden und auch anderen Kajak-Fahrern die Möglichkeit für Sicherheitsübungen bieten.

Eingsetzte Kräfte

OS Steyr:

Ramsner Dietmar

OS Plesching / Linz Parkbad

Eder Astrid, Schürz Karin, Hiebl Lothar, Eberl Martin

Bilder

Facebook Wasserrettung Steyr

Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.