Staatsmeisterschaft Lateinformationen 2014, Österr. Meisterschaft Kür 2014 - Ergebnisse

Österreichischer Staatsmeister 2014, HSV Zwölfaxing, Sektion Tanzsport.
10Bilder

Im Rahmen der Österreichischen Staatsmeisterschaft - Lateinformation und unter der Leitung des Tanzsportklubs Grün-Weiß, Steyr, verteidigte der HSV Zwölfaxing, Sektion Tanzsport, zum 11. Mal in Folge seinen Titel und wird uns somit wieder auf der Weltmeisterschaft 2014, in Bremen vertreten.

Ergebnis Österreichische Staatsmeisterschaft Lateinformation – 1. Bundesliga:

1. HSV Zwölfaxing Sektion Tanzsport /A-Team
2. TSC Schwarz-Gold Wien/ A-Team
3. TSC Schwarz-Gold Wien – B-Team

In der 2. Bundesliga erreichte das A-Team des FCP Perchtoldsdorf den 1. Platz und ist somit in die 1. Bundesliga aufgestiegen.

Eine zauberhafte Showeinlage bei dieser Sportveranstaltung zeigte niemand geringerer, als unsere Vizeeuropameister in der Standard-Kür der Professionals, Vadim Garbuzov und Kathrin Menzinger.

Eingebettet in diese Veranstaltung war u. a. die Österreichische Meisterschaft „Kür“.

Platz 1: Michael Kaufmann und Katrin Kallus - UTSC Choice / Graz
Platz 2: Thomas Gruber und Laura Puchtler - TSC Eden / Graz
Platz 3: Virgiliu Bumbu und Kamila Sakowska - TSC Vienna Dance/Wien

Fotos © Regina Courtier

Die detaillierten Ergebnisse können Sie beim Österreichischen Tanzsport Verband einsehen.

Wir gratulieren recht herzlich!

Wo: Stadthalle Steyr, Steyr auf Karte anzeigen
Anzeige
Im Stadtquartier Wolfganggasse in Wien-Meidling wurde das Konzept der Schwammstadt erfolgreich umgesetzt.  | Foto: Daniel Hawelka/WBV GPA
4 2

Schwammstadtprinzip
Wie Beton in Städten auch kühlend wirken kann

Extreme Hitze und Hitzewellen sind nicht nur in Städten, sondern auch in kleineren Gemeinden immer stärker spürbar. Der Baustoff Beton kann dazu beitragen, urbane Regionen an die Folgen des Klimawandels anzupassen. Viel Verkehr oder Baumaterialien, die viel Hitze absorbieren, tragen dazu bei, dass sich urbane Hitzeinseln bilden. Diese wirken sich negativ auf die Gesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner aus und mindern die Freude am Aufenthalt im Freien. Allein in Wien hat sich die Zahl der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.