Topmoderne Zentrale für 2300 Mitarbeiter eröffnet

H wie Haider: Der moderne Firmenneubau fügt sich trotz seiner Größe gut ins Großraminger Ortsbild ein. | Foto: Thöne
145Bilder
  • H wie Haider: Der moderne Firmenneubau fügt sich trotz seiner Größe gut ins Großraminger Ortsbild ein.
  • Foto: Thöne
  • hochgeladen von Sabine Thöne

GROSSRAMING. Rund 400 Gäste, darunter Freunde, Geschäftspartner, Prominenz aus Politik und Wirtschaft sowie rund hundert Mitarbeiter feierten am 18. Juli die Eröffnung des neuen Headquarters der Gebrüder Haider. Die fünfzig Jahre alte Firmenzentrale – sie platzte bereits aus allen Nähten – wurde geschliffen.

4,5 Millionen Euro investiert
Die Bauzeit für das imposante zweigeschoßige Gebäude betrug nur ein Jahr, Baukosten: 4,5 Millionen Euro. Rund hundert Mitarbeiter sind hier beschäftigt, 2300 aus allen Zweigfirmen werden hier „verwaltet“. Bürgermeister Leopold Bürscher überschlug sich in seiner Ansprache vor Lob für die größte Firma im Bezirk Steyr-Land, die der Gemeinde auch eine stattliche Kommunalsteuer beschert. „Dieser Neubau ist ein Standortbekenntnis zu Großraming und zu Oberösterreich.“ Das stabile Familienunternehmen Haider stehe für Fleiß, Weitblick und Kompetenz. Es gehöre zu den Perlen unserer Wirtschaft, habe Vorbildwirkung und Mut im Herzen. Er überreichte Geschäftsführer Helmut Haider das Ehrenzeichen der Gemeinde.

Lob und Dank vom Landeshauptmann
Auch Landeshauptmann Josef Pühringer sparte nicht mit Lob und Dank. „Eröffnen zu dürfen, ohne selbst investieren zu müssen, ist eine meiner Lieblingsbeschäftigungen“, sorgte er gleich zu Beginn seiner Rede für Heiterkeit. „Die Gebrüder Haider setzen mit dem Neubau ein Zeichen für den ländlichen Raum“, erklärte der Landeschef. Er dankte für die Investition in diesen schwierigen wirtschaftlichen Zeiten, für die Sicherung von Arbeitsplätzen und die Ausbildung von derzeit 55 Lehrlingen. „Erfolgreiche Firmen sind die Basis für ein erfolgreiches Land“, sagte Pühringer. Er gratulierte auch zu 58 Jahren Firmengeschichte. „In dieser Zeit sind viele andere Baufirmen gekommen und gegangen.“

„Macht so weiter!“
Erwin Haider – er erlernte einst bei der Firma Wenk in Losenstein das Maurerhandwerk – rollte in launigen Worten die Entwicklung seines Unternehmens auf. „Macht so weiter!“, gab er seinen Nachfolgern mit auf den Weg.
Architekt Leopold Hörndler beschrieb Werdegang und Eckdaten der neuen Firmenzentrale, die Pfarrer Thomas Mazur segnete. Am Bau waren zu achtzig Prozent Firmen aus der Region Steyr beteiligt.

ZUR SACHE:

Die Unternehmensgruppe Haider ist seit ihrer Gründung im Jahr 1956 stetig gewachsen. Sie ist im In- und Ausland in acht Bereichen tätig: Bau, Industrie, Energie, Handel, Forst, Management, Immobilien und Bestattung. Jährlicher Gesamtumsatz: 450 Millionen Euro.
http://www.gebr-haider.at

Fotos: Thöne

Anzeige
0:46
0:46

Tipp OÖ. Versicherungsmakler
Kasko für die Arbeitskraft

Wer berufsunfähig wird, muss mit mindestens 40 % Einkommensverlust rechnen! Burnout, Rückenprobleme, Krebs – es gibt viele Gründe, dauerhaft seine Arbeitskraft zu verlieren. Im Schnitt muss etwa jeder fünfte Erwerbstätige vor Erreichung des Pensionsantrittsalters seinen Beruf aufgeben. Einkommensverlust verhindernDie Kriterien für eine gesetzliche Invaliditäts- bzw. Berufsunfähigkeitsrente sind streng, ein hoher Prozentsatz der Ansuchen wird abgelehnt. Und auch wenn Anspruch auf eine staatliche...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.