Weltneuheit: Das Elektromotorrad zum Selberbauen

Der „Steyrer“, erdacht und entwickelt in der Steyrer Firma Automotive Solutions. Rechts Cheftechniker Andreas Schenner, links Geschäftsführer Wolfgang Bittner.
56Bilder
  • Der „Steyrer“, erdacht und entwickelt in der Steyrer Firma Automotive Solutions. Rechts Cheftechniker Andreas Schenner, links Geschäftsführer Wolfgang Bittner.
  • hochgeladen von Sabine Thöne

STEYR. „Ohne mich wäre es etwas ganz anderes geworden“, sagte der Zukunftsforscher und Philosoph Frithjof Bergmann (79), Stargast des Wirtschaftskongresses „Drehmomente“ im Museum Arbeitswelt (MAW), bei der Präsentation der Weltneuheit aus Steyr.

„Es geht um eine neue Kultur“
Ursprünglich hatten Wolfgang Bittner & Co von der Steyrer Firma Automotive Solutions einen E-Roller angedacht. „Das wäre nichts Neues gewesen“, so Bergmann, Chairman von NewWorkNewCulture, der seit längerem mit Wolfgang Bittner zusammenarbeitet. Für Bergmann ist der „Steyrer“ viel mehr als nur ein Motorrad. „Es geht auch um eine neue Kultur, eine andere Art und Weise zu arbeiten“, sagt er. Mit dem „Steyrer“ werde der erste Schritt für eine „Produktion in kleinen Räumen“, in kleinen Unternehmen gesetzt.

In Zusammenarbeit mit Partnern – vorerst in Deutschland und Amerika – seien kleine „Steyrer“-Manufakturen geplant, die Stückzahl soll überschaubar bleiben. Verkaufsstart des robusten „Steyrers“ soll im Frühjahr 2013 sein. Alle Teile können so geliefert werden, dass er wie ein Bausatz selbst zusammengebaut werden kann. Auch die individuelle Gestaltung ist möglich.

Das neue Elektro-Motorrad wird auf keine Tankstelle angewiesen sein, ein Stecker mit 230 Volt und einer Ampere-Sicherung genügt, um es aufzuladen. Der Akku soll herausnehmbar sein.

Die trendige Optik des neuen Gefährts hat einen starken Steyr-Bezug: Das Y im Motorrad-Rahmen symbolisiert den Zusammenfluss zwischen Enns und Steyr.

Gleichzeitig mit dem Auftakt des zweitägigen Wirtschaftskongresses „Drehmomente“ fand das 2. Annual Meeting der Business Class Steyr statt.

FAHRZEUGDATEN:
Leistung des neuen „Steyrers“: 10 kW (13,6 PS),
Höchstgeschwindigkeit: 110 km/h,
Reichweite: 50 Kilometer.
Preis: 5500 (Selbstbau) bis 8500 Euro, inklusive 3000-Wattstunden-Akku.

http://www.drehmomente.at
http://www.automotive-solutions.at
http://www.business-steyr.at

Fotos: Thöne

Anzeige
Der Aussichtsturm in Obernberg am Inn. | Foto: OÖ Tourismus/Martin Fickert
Video 3

Interreg-Video-Projekt
Innviertler Ausflugsziele in bewegten Bildern

Mit einem neuen Video zu regionalen Ausflugszielen möchte das Innviertel seine vielfältigen Tourismus-Highlights präsentieren. INNVIERTEL. Badeseen, Schlösser, Themenparks und eine Therme – das Innviertel hat weitaus mehr zu bieten, als man denkt. Ein neues Image-Video gibt Aufschluss über die vielfältigen Höhepunkte der Region. Das fertige Ergebnis entstand im Zuge des Interreg-Projekts "Digitalisierungsoffensive Ostbayern – Oberösterreich", welches von der Europäischen Union mitfinanziert...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.