Aktion

Beiträge zum Thema Aktion

Der Landecker Gemeinderat LA Ahmet Demir (Grüne, 3.v.r.) und GR Marco Lettenbichler (SPÖ, 6.v.l.) nahmen an der Demo teil.
13

Demo gegen das geplante Bettelverbot

Rund 30 Teilnehmer demonstrierten in der Landecker Malserstraße LANDECK (joli). Freitag-Vormittag versammelten sich in der Landecker Malserstraße rund 30 Teilnehmer zu einer Demonstration gegen das in Landeck geplante Bettelverbot. Mit ihrem Schweigemarsch "Geben erlaubt!", vorbei am Frischemarkt, machten sie darauf aufmerksam, dass Betteln ein Menschenrecht ist. "Ein Bettelverbot treibt die Menschen oft in die Kriminalität und verschlimmert die Situation der Betroffenen deutlich. Daher gilt es...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Obfrau des Verein RollOn Austria Marianne Hengl | Foto: RollOn Austria
2

Schwedenbomben-Weihnachtsaktion für RollOn Austria

Niemetz Schwedenbomben unterstützen RollOn Austria. Beim Kauf einer 20er Packung Niemetz Schwedenbomben gehen 10 Cent an die Behindertenarbeit von RollOn Austria. TIROL. Seit dem 5. Dezember läuft die Spendenaktion Schwedenbomben-Weihnachtsaktion für RollOn Austria. Mit dem Kauf jeder 20er Packung Niemetz Schwedenbomben gehen 10 Cent an die Behindertenarbeit von RollOn Austria. Innen sind alle gleich Unter dem Motto "Innen sind alle gleich" spendet das Unternehmen Niemetz Schwedenbomben 10 Cent...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 15. Lebensjahr aus den Gemeinden Zams, Landeck,  Schönwies und Stanz können das Venet-Skigebiet gratis nutzen. | Foto: Venet AG
2

Venet: Gratis-Karten-Aktion wird ausgeweitet

Nach dem Erfolg im letzten Jahr soll es heuer für Kinder und Jugendliche eine Gratis-Jahreskarte am Venet geben. ZAMS/LANDECK/SCHÖNWIES/STANZ (otko). Kinder und Jugendliche aus den Gemeinden Landeck, Zams und Schönwies konnten im vergangenen Winter am Venet gratis Skifahren. Die drei Gemeinden spendierten ihren jungen Bürgern eine Gratis-Saisonskarte. Nach entsprechenden Beschlüssen in den Gemeinderäten wurden die Kosten für die Karten komplett von den Kommunen übernommen. Für Venet-Vorstand...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Christophorus Aktion der MIVA - Maultiere für Haiti | Foto: Christophorus
4

Maultiere für Haiti - Christophorus Aktion der MIVA

Am 24. Juli ist Christophorus-Sonntag. Die Spendeneinnahmen sollen dem Projekt Benjamin - Maultiere für Haiti zu Gute kommen. Haiti - Bauernkooperative „Benjamin“ Beim Erdbeben 2010 in Haiti wurden zahlreiche Häuser teilweise schwer beschädigt. Ein Großteil der Hilfsgelder wurde für den Wiederaufbau der Häuser - beispielsweise in der Hafenstadt Jacmel im Süden Haitis - aufgewendet. Die arme Landbevölkerung blieb auf sich alleine gestellt. Daher gründeten die zahlreichen Kleinbauern die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Im Turnsaal der NMS Clemens Holzmeister in Landeck fand die Abschlussveranstaltung "Clemens 2.0" statt.
28

"Clemens 2.0" in der NMS Clemens Holzmeister

Die SchülerInnen und LehrerInnen wünschen sich eine Neugestaltung des unter Denkmalschutz stehenden Gebäudes. LANDECK (otko). In der NMS Clemens Holzmeister in Landeck fand vergangenen Donnerstag mit der Aktion "Clemens 2.0" der Abschluss einer Veranstaltungsreihe der vergangenen Jahre statt. Direktor Helmut Pauli konnte unter anderem Bgm. Wolfgang Jörg, Vizebgm. Peter Vöhl, Obmann des Schulausschusses, sowie die GemeinderätInnen Doris Sailer und Marco Lettenbichler begrüßen. Die Neue...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Jetzt unterstützendes Mitglied werden: Die beiden Geschäftsführer des RK Landeck, Andreas Mayer (l.) und Paul Errath (r.), mit den RK-MitarbeiterInnen.

Das Rote Kreuz Landeck sucht unterstützende Mitglieder

BEZIRK LANDECK (joli). Die Rot-Kreuz-Bezirksstelle Landeck führt derzeit eine Mitgliederwerbeaktion im gesamten Bezirk Landeck durch, die von der Grazer Firma „HSP“ im Auftrag der Bezirksstelle Landeck durchgeführt wird. Um auch weiterhin seine Dienste in vollem Umfang und in bester Qualität anbieten zu können, ist das Rote Kreuz auf unterstützende Mitglieder angewiesen. Mit dieser Werbeaktion soll die finanzielle Rahmenvoraussetzung für das Rote Kreuz im Bezirk unterstützt werden. Nicht...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Mit dem Fahrrad ist Franz Peter Kofler unterwegs für die gute Sache. | Foto: PI Stockerau

Mit dem Fahrrad für elternlose Flüchtlingskinder unterwegs

Franz Peter Kofler fährt mit dem Fahrrad in der Zeit zwischen 15.6. und 28.8.2015 durch Österreich und besucht rund 180 Gemeinden, um für sein Projekt zu werben und um sich für die Spenden zu bedanken. Dabei legt er rund 6000 km und 55.000 Höhenmeter zurück. Um für elternlose Flüchtlingskinder Spenden zu sammeln ist Franz Peter Kofler bisher bereits 2000km und 18.000 Höhenmeter in Nieder- und Oberösterreich "abgeradelt" und hat schon 85 Gemeinden besucht. Ab heute, Montag, ist er auch in Tirol...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
auch Bgm. Wolfgang Jörg stellt sich in den Dienst der "guten Sache"
1

Lets Move for a better World challenge

Trainieren für die Gesundheit der Kinder, Aktion vom Vita Dom Landeck Die „Let‘s move for a better world Challenge“ findet zurzeit im Vita Dom in Landeck statt. Es geht darum, so viele MOVEs wie möglich zu sammeln. Die MOVEs werden als Maßeinheit der Bewegung, an den hochwertigen Fitnessgeräten im Vita Dom, gemessen. Beim Erreichen von 1 Million MOVEs, bekommt das Gymnasium in Landeck eine Trainingsstation von Technogym spendiert. Die Bewegung der heutigen Gesellschaft nimmt rapide ab. Kurze...

  • Tirol
  • Landeck
  • Peter Hergel
Tag des Brotes: MPreis überrascht seine Kunden mit einem kleinen Brotgeschenk. | Foto: MPreis
1

Brotgeschenk am Tag des Brotes

Seit über 30 Jahren wird der „Tag des Brotes“ zusammen mit dem Welternährungstag“ jährlich am 16. Oktober gefeiert. MPreis überrascht seine Kunden mit einem kleinen Brotgeschenk. BEZIRK. Am „Tag des Brotes“ – Donnerstag, 16. Oktober 2014 – wird als kleine Aufmerksamkeit beim Einkauf im Brotfachgeschäft Baguette ein „Zwillingsbrot“ geschenkt - so lange der Vorrat reicht. Wertschätzende Botschaft "Zusammen sind wir weniger allein" ist das Motto dieser wertschätzenden Aktion. Die Konsumenten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
4

Internationaler Tag der Freundschaft

Jedes Jahr am 30. Juli feiert die ganze Welt die Freundschaft - und die Bezirksblätter Tirol feiern mit! Sei auch du mit dabei! Veröffentliche einen Beitrag zum Thema Freundschaft auf meinbezirk.at und gib ihm das Stichwort "Tag der Freundschaft". Egal ob Bild, Video, Fotocollage, Gedicht, Lied, jegliche Art von Text - erlaubt ist alles, was Spaß macht! Mit euren Freunden teilen Und die besonders Mutigen teilen ihren Beitrag auf Facebook oder Twitter und zeigen ihren Freunden, wieviel sie ihnen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
2 2

„Is dir des Wurscht?“

Protestaktionen gegen Jugendarbeitslosigkeit in Tirol am 30. April in Innsbruck und Lienz (dibk). Anlässlich des Tages der Arbeitslosen veranstaltet die Katholische Jugend der Diözese Innsbruck am Mittwoch, 30. April, eine Protestaktion unter dem Motto: „Is dir des Wurscht?“ Die Initiative richtet sich gegen die Benachteiligung von Jugendlichen am Tiroler Arbeitsmarkt und findet in den Zentren von Innsbruck und Lienz statt. In Innsbruck (Annasäule/Maria-Theresiastraße) wird Bischof Manfred...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
Mit SPAR für nur 5 Euro zu den Heimspielen des FC Wacker Innsbruck: Tooor! Mit SPAR auf die Stadion-Südtribüne. | Foto: SPAR
2

Toooor!!! Mit SPAR auf die Stadion-Südtribüne

Mit SPAR für nur 5 Euro zu den Heimspielen des FC Wacker Innsbruck Die neue Familien-Aktion von SPAR und dem Tiroler Fußballverein FC Wacker Innsbruck hat es in sich: Insgesamt 200.000 Gutscheine werden von Montag, 2. bis Samstag, 9. September 2013 bei jedem Einkauf in allen SPAR-, EUROSPAR- und INTERSPAR-Märkten in Tirol verteilt. Sie berechtigen zum besonders günstigen Eintritt von nur 5 Euro für eine Einzelperson oder für einen Elternteil mit bis zu zwei Kindern bis 15 Jahre zu den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

„Hoarch zua“ - Vorlesetag



Auftaktveranstaltung zum Sommer-Leseclub 2013 (für 6 – 14-Jährige) am 24.06.2013 von 15 – 18 Uhr in der Stadtbücherei Imst

 Mehrere Persönlichkeiten aus Imster Vereinen lesen für die jungen Gäste jeweils aus den Sommer-Leseclub-Empfehlungen der Stadtbücherei vor. Im Anschluss daran dürfen die Kinder/Jugendlichen dem Vorleser Fragen zu seiner Person oder dem Verein, den er vertritt, stellen und können dabei sicher viel Interessantes erfahren. Das Team der Stadtbücherei freut sich gemeinsam...

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid

Sprit um 90 Cent!

Barwies/Mieming: Sprit um 90 Cent zum Ferienbeginn Avanti bedankt sich am 24. Juni bei seinen Kunden mit einer besonderen Aktion und schickt sie sensationell günstig in die Sommerferien: Unter dem Motto „9 Mal 90 Cent“ tanken Autofahrer am 24. Juni an jeweils einer Avanti Tankomat-Tankstelle je Bundesland zwischen 20 und 22 Uhr Benzin und Diesel um unglaubliche 90 Cent pro Liter. In Tirol findet die 90 Cent Happy Hour am Avanti Tankomat in 6414 Barwies Nr. 237 statt. „Am Montag, den 24. Juni,...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

25.000 Euro für Top-Projekte in fünf Kategorien

BEZIRK. „Mitmachen und gewinnen“, lautet die Devise für die Aktion „Tirol gewinnt“ der Sparte Bank und Versicherung in der Wirtschaftskammer Tirol. Teilnehmen kann jedes Projekt, das sich in die Kategorien „Bauen & Wohnen“, „Unternehmen“, „Kunst & Kultur“, „Soziales“ oder „Sport & Freizeit“ einordnen lässt. Die Einreichfrist erstreckt sich von 21. Mai bis 17. Juni 2013. Nach der formalen Prüfung entscheiden letztlich die auf www.tirolgewinnt.at im Zeitraum von 19. Juni bis 4. Juli 2013...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Gärtnerlehrlinge zeigen den interessierten Kindern das richtige Einpflanzen. | Foto: LK Tirol
2

Gätnerei macht Schule

„Schule in der Gärtnerei“ ist eine Aktion der Tiroler Gärtner und der Landwirtschaftskammer Tirol. Über 30 Tiroler Gärtnereien "unterrichten" 3.000 Volksschüler. „Der Gartenbau nimmt innerhalb der Tiroler Landwirtschaft einen hohen Stellenwert ein. Die innovativen Betriebe sind wichtige Arbeitgeber in der Region. In Tirol zählen wir 100 landwirtschaftliche Gartenbaubetriebe mit rund 1.000 Mitarbeitern. Wir sprechen hier von einem landwirtschaftlichen Produktionssektor, der maßgebliche...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.