Fotorätsel

Beiträge zum Thema Fotorätsel

2

Auflösung des Foto-Rätsels vom 15. Juli 2015

Hätten Sie es erkannt? Diesmal war eine wasserspuckende Skulptur auf der Millstätter Alm - am Weg der Liebe, der von der Alexanderhütte bis zum Granattor führt, gesucht.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Auflösung des Foto-Rätsels vom 1. Juli 2015

Der Ausschnitt zeigt den Rathausmarkt in Spittal - ein Sorgenkind in der Spittaler Innenstadt. Christine Gabriel versucht, ihn wieder mit Geschäften und Leben zu füllen.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Foto: Thun

Auflösung des Foto-Rätsels vom 3. Juni 2015

Der Ausschnitt zeigt eine Skulptur am Millstättersee. Diese Steinskuptur von Franco Maschio, aus Majano (It.) heißt "Väterlichkeit" und steht im Schillerpark von Millstatt.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
2

Auflösung des Foto-Rätsels vom 20. Mai 2015

Der Ausschnitt zeigt eine Marienstatue an einer Hausecke in der Spittaler Kirchgasse. Anton Bernhard erhielt 1822 „von der Comun Cassa“ die Erlaubnis, die Marienstatue an seinem Haus (jetzt Kirchgasse 8), anzubringen. Dort steht sie heute noch.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
3

Auflösung des Foto-Rätsels vom 29. April 2015

Der Ausschnitt zeigt zeigt die Vitrine vor dem Radentheiner Rathaus. Anlässlich der Stadterhebung 1995 haben ausgewanderte Radentheiner Gesteinsproben aus ihrer neuen Heimat geschickt. In den Schaukästen sind Beispiele aus Ägypten, USA und vielen Teilen Österreichs ausgestellt.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Dame räkelt sich in der Frühlingssonne | Foto: Thun
2

Auflösung des Foto-Rätsels vom 22. April 2015

Der Ausschnitt zeigt eine von drei Figuren eines Brunnens im Sinnespark in Bad Kleinkirchheim. Den Brunnen, der im September 1998 in Betrieb genommen wurde, hat Egon Strasser gestaltet.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Im strahlenden Sonnenschein präsentierte sich dieses Objekt...
2

Auflösung des Foto-Rätsels vom 11. März 2015

Der Ausschnitt zeigt einen Arm an der Fassade des Rathauses in Spittal mit dem Stadtwappen. Der Schwertarm ist ein Symbol für das Marktrecht und die Marktgerichtsbarkeit von der Stadt.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Was war beim Fotorätsel in der Ausgabe vom 4. Februar gesucht? | Foto: WOCHE/Schönegger
2

Auflösung des Foto-Rätsels vom 4. Februar 2015

Auflösung des Foto-Rätsels in der Ausgabe der WOCHE Spittal vom 4. Februar 2015: Der Foto-Ausschnitt zeigt den Mautturm in Winklern. Er ist ein um 1300 errichteter, ehemals mittelalterlicher turmartiger Adelssitz, der im dritten Viertel des 19. Jahrhunderts aufgestockt wurde. Die Bezeichnung Mautturm stammt aus der Neuzeit. Der Mautturm ist das Wahrzeichen der Gemeinde und ziert das Wappen.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Natalie Schönegger
Der Ausschnitt zeigt die Kirche "Unsere liebe Frau"
2

Auflösung des Foto-Rätsels vom 28. Jänner 2015

Der Ausschnitt zeigt die kleine Kirche "Unsere liebe Frau" an der sogenannten Neukauf-Kreuzung in Spittal. Sie ist eine Filialkirche der römisch-katholischen Stadtpfarrkirche Mariä Verkündigung und wird für slowenische Gottesdienste genutzt.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.