Goldene Hochzeit

Beiträge zum Thema Goldene Hochzeit

50 Jahre gemeinsam durchs Leben

Das Ehepaar Ingrid und Alois Konrad aus Bruck an der Lafnitz feierte am 16. April 2016 mit einem Gottesdienst in der Kirche in Festenburg seine Goldene Hochzeit. Mit den Kindern, Enkelkindern und Firmpaten wurde anschließend im Gasthof Lang zur Festenburg in Bruck an der Lafnitz gefeiert.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld
Das Goldene Jubelpaar mit Rosa und Johann Pfeifer mit Alois Müller, Seniorenbundobmann, Alois Schwengerer, Ortsteilbgm., Helmut Sommersguter, Bauernbund und Franz Lechner

Goldene Hochzeit in Vornholz gefeiert

Beim Blumenstraß’n Schnitzelwirt Reithofer in Vornholz feierte das Landwirteehepaar Rosa (72) und Johann Pfeifer (77) vulgo „Forsthofer“ seine Goldene Hochzeit im kleinen Familienkreis. Fünf Kinder, acht Enkelkinder und ein Urenkerl zählen zu den Nachkommen des Goldenen Paares. Johann Pfeifer war lange Vorstandsmitglied bzw. Obmann des Bauernbundes Vornholz. Abordnungen der Gemeinde, den Bauern- und des Seniorenbundes reihten sich in die Schar der Gratulanten.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Josef Putz
Theresia und Josef Kirchsteiger mit Vzbgm. Josef Berghofer und GR Gerti Wilfinger.
3

Goldene Hochzeit in Staudach gefeiert

Im Kreis ihrer Familie feierten Theresia und Josef Kirchsteiger aus Staudach, Gemeinde Greinbach, das Jubiläum der Goldenen Hochzeit. „Toleranz, Vertrauen, verzeihen können, aber vor allem die Liebe“, sind für das Jubelpaar die „Geheimnisse“ der langjährigen Beziehung. Für die Gemeinde gratulierten Vzbgm. Josef Berghofer und Gemeinderätin Gerti Wilfinger, musikalischer Überraschungsgast war das „Ringkogl Trio“, bei dem Sohn Erich mitspielt.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Frieda und Ernest Almer aus Wenigzell feierten das Fest der Goldenen Hochzeit.
2

Goldene Hochzeit - Frieda und Ernest Almer

Mit einem Dankgottesdienst, zelebriert vom langjährigen „Altpfarrer“ Peter Riegler, sagte das Jubelpaar Frieda und Ernest Almer aus Wenigzell Dank für die 50 gemeinsamen Ehejahre. Während der Jubilar als Fachmann in der Sägewerksindustrie tätig war, war seine Gattin Hausfrau und Näherin aus Leidenschaft. Ernst Almer frönt auch heute noch seinen größten Hobbys, Jagd und Imkerei. Außerdem war er viele Jahre Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr. Als aktive Senioren sind sie fleißig mit dem...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Faustmann

50 Jahre glücklich vereint

Auf den Tag genau, als sie vor 50 Jahren den Bund für ihr gemeinsames Leben geschlossen hatten, feierten die Hausfrau Stefanie (74) und der Straßenbauarbeiter Franz Pfleger (75) aus Vorau das Fest ihrer Goldenen Hochzeit. Mit ihren Geschwistern, ihren fünf Kindern und Schwiegerkindern und den neun Enkelkindern hielten sie bei einen Festmahl beim Wildwiesenwirt Weber in Miesenbach Rückschau auf ihre 50 gemeinsamen Ehejahre.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Josef Putz
Juliana und Alois Lechner feierten ihre Goldene mit den Verwandten und Nachbarn.

50 Jahre glücklich vereint

Das in Schachen wohnhafte Jubelpaar Juliana (74) und Alois Lechner (72) dankte dem Herrgott für die 50 gemeinsamen Ehejahre, die er ihnen geschenkt hat, bei einem Dankgottesdienst mit Dechant Lukas Zingl in der Vorauer Marktkirche. Die Goldene Hochzeit war für die Hausfrau und den früheren Maurer, deren Tochter, Schwiegersohn und Enkelkind, die Patenkinder, Verwandten und Nachbarn beim Staßbauernwirt in Schachen gedeckt, wo sich das Goldene Paar mit seinen Gästen bis in die Abendstunden bei den...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Josef Putz
Juliane und Johann Hammerl feierten ihre Goldene Hochzeit im Familienkreis

Goldene Hochzeit in Puchegg gefeiert

Das in Puchegg beheimatete Landwirteehepaar Juliane (75) und Johann Hammerl (73) vulgo „Turi Toni“ konnte bei einem Gottesdienst, der Augustiner Chorherr Matthias Schantl in der Vorauer Stiftskirche las, dem Herrgott für die 50 gemeinsamen Ehejahre danken. Mit seinen beiden Kindern und Schwiegerkindern, den vier Enkel- und drei Urenkelkindern feierte das Jubelpaar seine Goldene Hochzeit im Anschluss daran mit einem Festmahl im Gasthof Erzherzog Johann Höhe. Abordnungen der Gemeinde, des Bauern-...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Josef Putz

50 Jahre gemeinsam durchs Leben

Das Landwirteehepaar Roswitha (70) und Josef Riegler (76) vulgo „Doppelhofer“ aus Riegersbach feierte seine Goldene Hochzeit mit einem Gottesdienst in der Marktkirche Vorau, den Dechant Lukas Zingl las, und dankte dabei dem Herrgott für die 50 gemeinsamen Ehejahre, die er ihnen geschenkt hat. Mit seine fünf Kindern und Schwiegerkindern und den sechs Enkelkindern feierte das goldene Jubelpaar beim Brennerwirt in Riegersbach. Josef Riegler war 15 Jahre Gemeinderat von Riegersberg und Gattin...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Josef Putz

Rückschau auf 50 gemeinsame Ehejahre

Die Hausfrau Josefa (71) und der frühere Bauarbeiter Heribert Pöttler (75) aus Vorau hielten Rückschau auf ihre 50 gemeinsamen Ehejahre und feierten mit ihren vier Kindern und ihren Geschwistern das Fest der Goldenen Hochzeit im kleinen Familienkreis bei einem Festmahl im Wildwiesenhof Weber in Miesenbach.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Josef Putz
Rosa und Johann Friesenbichler mit Ortsteilbgm. Erich Kager (l.) und Franz Lechner (2.v.r.) und Resi Zingl (r.)

Goldene Hochzeit in Riegersbach gefeiert

Die Hausfrau Rosa (68) und der frühere Schalzimmerer Johann Friesenbichler (73) aus Riegersbach feierten ihre 50 gemeinsamen Ehejahre mit ihren beiden Kindern- und Schwiegerkindern, ihren drei Enkelkindern und ihrem Urenkerl sowie mit ihren Geschwistern mit einem Dankgottesdienst in der Marktkirche Vorau, den Dechant Lukas Zingl zelebrierte und einem anschließenden Festmahl im Vorauerhof in Vorau. Ortsteilbgm. Erich Kager reihte sich in die Schar der Gratulanten.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Josef Putz
Bgm. Günter Müller, Ortsteilbürgermeister Helmut Haidwagner und Gemeindekassier Christoph Lugitsch-Strasser gratulierten Hermine und Franz Jeitler.
2

Goldene Hochzeit in Unterlungitz

Im Kreis ihrer Familie (2 Söhne, 4 Enkelkinder) feierten Hermine und Franz Jeitler aus Unterlungitz das Jubiläum der Goldenen Hochzeit. Ursprünglich Landwirt war Franz Jeitler viele Jahre mit dem Aufbau eines Unternehmens für die Veredelung von Getreide und einem Holzschlägerungsunternehmen beschäftigt, das heute von den Söhnen geführt wird. Die Freizeit wurde den Vereinen in Unterlungitz gewidmet. Auch heute ist das Jubelpaar, das viele Höhen und Tiefen gemeinsam gemeistert hat, noch in der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Bgm. Siegbert Handler und Gemeindekassier Christian Kirchsteiger gratulierten Erna und Ernst Zettl.
2

Erna und Ernst Zettl feierten ihre Goldene

Im Kreis ihrer Familie feierten Erna und Ernst Zettl aus Penzendorf ihre Goldene Hochzeit. Der Jubilar war im Außendienst beschäftigt, Gattin Erna hatte als Hausfrau und Mutter jede Menge zu tun. Im Ruhestand wird es mit Haus und Garten nicht langweilig, Erna Zettl ist auch begeisterte Wanderin und war bereits 29mal in Mariazell. „Zufriedenheit und Geduld“, sind für das Paar zwei Eckpfeiler der langjährigen glücklichen Ehe.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Maria und Anton Saurer feierten ihre Goldene Hochzeit im engsten Familienkreis

50 Jahre gemeinsam durch dick und dünn

Bei einem Dankgottesdienst, den Dechant Lukas Zingl gemeinsam mit Geistlichem Rat Matthias Schantl in der Stiftskirche Vorau zelebrierte, dankte das Landwirteehepaar Maria (68) und Anton Saurer (77) vulgo „Unterer Zisser“ aus Schachen dem Herrgott für die 50 gemeinsamen Ehejahre, die er ihnen geschenkt hat. Mit den Familien seiner drei Kinder und den sieben Enkelkindern feierte das Jubelpaar anschließend seine Goldene Hochzeit beim Straßbauernwirt in Schachen im engsten Familienkreis. Anton...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Josef Putz
Berta und Erich Pöltl mit Trauungspriester Josef Konrad und Dechant Josef Reisenhofer sowie den Ministranten Enkel Jakob und Großnichte Hannah.

Gemeinsam alle Höhen und Tiefen gemeistert

Mit einem Dankgottesdienst in der Stadtpfarrkirche Hartberg, zelebriert von ihrem Trauungspriester Josef Konrad und Dechant Josef Reisenhofer, feierten Landesrat a. D. Erich Pöltl und seine Berta das Jubiläum der Goldenen Hochzeit. Für die musikalische Mitgestaltung sorgte Sopranistin Barbara Pöltl, eine Tochter des Jubelpaares. Während der Jubilar Erich Pöltl die meiste Zeit seines Lebens öffentlichen Funktionen in Politik und Gesellschaft widmete, war Gattin Berta der ruhende Pol in Haus und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Elisabeth und Walter Koller feierten ihre Goldene Hochzeit. | Foto: KK

Die Goldene wurde in Lafnitz gefeiert

Am 26. April 2015 feierten Elisabeth und Walter Koller aus Lafnitz das goldene Hochzeitsjubiläum. Das Unternehmerehepaar in Ruhestand feierte gemeinsam mit seinen drei Kindern, Schwiegerkindern und fünf Enkelkindern die heiligen Messe im Augustiner Chorherrenstift in Vorau. Dort segnete Prälat Rupert Kroisleitner das Jubelpaar. Anschließend wurde der Ehrentag im Braugasthof Schmidt gefeiert.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Hildegard und Johann Hofer mit Helmut Sommersguter (l.) und Alois Schwengerer (r.)

Goldene Hochzeit in Vornholz gefeiert

Das aus Vornholz gebürtige Landwirteehepaar Hildegard (84) und Johann Hofer (83) vulgo „Schneiderhansl“ feierte mit seinem Sohn (zwei Söhne sind bereits verstorben), den Schwiegerkindern und den sechs Enkelkindern bei einem Dankgottesdienst in der Vorauer Marktkirche seine Goldene Hochzeit und dankte dem Herrgott für die 50 gemeinsamen Ehejahre, die er ihnen schenkte. Der Bauernbund sowie auch die Gemeinde und der Seniorenbund Vorau gratulierten dem Goldenen Jubelpaar. Das Hochzeitsmahl nahm...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Josef Putz
Leopoldine und Josef Hammer mit Gratulant Clemens.

Goldene Hochzeit in Tanzegg

50 Jahre sind Leopoldine und Josef Hammer aus Tanzegg verheiratet. Dieser Tage feierte das Ehepaar im Kreise seiner Lieben im Gasthof Prenner in Pinggau „Goldende Hochzeit“. Die Landwirtschaft ist die große Leidenschaft von Josef Hammer. Leopoldine ist begeisterte Handwerkerin. Mit viel Geduld und Liebe stellt sie Kerzen, Billets und Gestecke her. Seit vielen Jahren organisiert sie zudem die Hobbyausstellung in Pinggau.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Freie Hartberg
Aloisia und Walter Peinsipp mit Bgm. Siegbert Handler und Gemeinderat Christian Kirchsteiger. | Foto: KK
2

Goldene Hochzeit in Greinbach

In Penzendorf feierten Aloisia und Walter Peinsipp die Goldene Hochzeit. Dechant Johann Zechner traute das Jubelpaar 1965 in Hartberg. Walter Peinsipp war 37 Jahre im Gemeinderat, davon zehn als Kassier. In seiner Pension hat sich der ehemalige Gebietskrankenkasse Bedienstete und gelernte Tischler mehreren Hobbys verschrieben. Neben dem Holzschnitzen ist seine Tätigkeit als historischer Nachtwächter für die Stadtgemeinde Hartberg zu seiner großen Leidenschaft geworden. Bürgermeister Siegbert...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Frieda und Franz Waller feierten ihre Goldene auf den Tag genau 50 Jahre nach der Gründung ihrer Ehe

Frieda und Franz Waller blickten auf 50 gemeinsame Ehejahre

Auf den Tag genau wie sie vor 50 Jahren ihre Ehe geschlossen hatten, feierten die ehemalige Postangestellte Frieda (69) und der frühere Gartengestalter Franz Waller (68) aus Schachen ihre 50 gemeinsamen Ehejahre mit einer Dankmesse, die Pfarrer Lukas Zingl in der Vorauer Stiftskirche zelebrierte. Mit ihren drei Kindern und Schwiegerkindern, den sieben Enkelkindern und den beiden Urenkelkindern sowie den Patenkindern, Geschwistern, Onkeln und Tanten unterhielt sich das Goldene Jubelpaar bei...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Josef Putz
Elfriede und Johann Gschiel konnten auf 50 gemeinsame Ehejahre Rückschau halten

Elfriede und Johann blickten auf 50 gemeinsame Ehejahre

Im Gasthof Vorauerhof feierten die ehemalige Aufräumerin im Bildungshaus des Stiftes Vorau Elfriede (72) und der frühere Stiftsarbeiter Johann Gschiel (85) mit ihren sechs Kindern und Schwiegerkindern, sowie ihren Geschwistern, Schwägerinnen und Schwagern das Fest der Goldenen Hochzeit. Zuvor sagten sie bei einem Dankgottesdienst, den Propst Gerhard Rechberger in der Marktkirche Vorau las, dem Herrgott für die 50 gemeinsamen Ehejahre Dank. Johann Gschiel war langjähriger Mitarbeiter der Pfarre...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Josef Putz
Elfriede und Michael Pichler feierten ihre Goldene Hochzeit mit ihrer Großfamilie

50 Ehejahre mit der Familie gefeiert

Bei einem Dankgottesdienst, den Prälat Rupert Kroisleitner in der Vorauer Stiftskirche zelebrierte, dankte das Landwirteehepaar Elfriede (73) und Michael Pichler (78) vulgo „Großmichl“ aus Puchegg dem Herrgott für die 50 gemeinsamen Ehejahre, die er ihnen bisher geschenkt hat. Mit seinen neun Kindern und Schwiegerkindern und seinen 13 Enkelkindern feierte das Jubelpaar seine Goldene Hochzeit im Gasthof Erzherzog Johann Höhe in Puchegg.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Josef Putz
Gertrud und Franz Kerschenbauer feierten ihre 50 gemeinsamen Ehejahre im Familienkreis

Gertrud und Franz Kerschenbauer feierten Goldene Hochzeit

Das Landwirteehepaar Gertrud (70) und Franz Kerschenbauer (70) vulgo „Steinbäck“ aus Puchegg feierte das Fest der Goldenen Hochzeit mit seinen vier Kindern und Schwiegerkindern, seinen vier Enkelkindern sowie den drei Patenkindern beim Narnhoferwirt in St. Jakob i. W. Eine Abordnung der Gemeinde Puchegg stellte sich als Gratulant ein.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Josef Putz
Theresia und Johann Maierhofer aus der Gemeinde Wenigzell feierten das Fest der Goldenen Hochzeit.

Goldene Hochzeit – Theresia und Johann Maierhofer

Mit einem Gottesdienst in der Pfarrkirche von Wenigzell, zelebriert von Dechant Peter Riegler, sagten Theresia und Johann Maierhofer Dank für 50 gemeinsame Ehejahre. Nach dem Gottesdienst wurde gemeinsam bis in die Morgenstunden gefeiert, wobei wie vor 50 Jahren mit der großen Familie, mit Freunden und Verwandten, das Tanzbein geschwungen wurde. Johann Maierhofer war im Berufsleben als Gemeindebediensteter tätig. Feuerwehr und Jagd sind und waren seine großen Leidenschaften. Seine Gattin war...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Faustmann
Ingrid und Alois Koch aus Schölbing feierten das Jubiläum der Goldenen Hochzeit.
2

Seit 50 Jahren im Hafen der Ehe

Am 30. Jänner feierten Ingrid Alois Koch das Jubiläum der Goldenen Hochzeit. Während der Jubilar mehr als 40 Jahre als Maurer bei der Firma Singer beschäftigt war, führte Gattin Ingrid den Haushalt und trug die Hauptverantwortung für die Erziehung der beiden Söhne. Die Freizeit wurde unter anderem als Mitglied des Edelweißvereins und der Feuerwehr sowie mit Garten- und Näharbeiten verbracht. Die Goldene wurde im Kreis der Familie gefeiert, dazu stellte sich auch eine Abordnung der Gemeinde, an...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.