Hochzeit

Beiträge zum Thema Hochzeit

3

Feuerwehrkommandant im Hafen der Ehe

PREGARTEN. Bei strahlendem Sonnenschein gaben sich Simone Langer und Markus Hackl, der Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Pregarten, am 18. Juli das Ja-Wort. Traditionsgemäß musste das Brautpaar nach der Hochzeit eine kleine Prüfung bestehen. Bei einem Löschangriff mit der Kübelspritze überzeugte das frisch vermählte Paar durch perfektes Teamwork.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
2

Kindergartentanten als Polizistinnen:

REICHENTHAL: Die Aufregung war groß als beim Mühlviertler Oldtimer Classic am Freistädter Hauptplatz plötzlich elf Polizistinnen auftauchten. Die Situation beruhigte sich aber rasch. Die Tanten vom Kindergarten in Reichenthal polterten mit der zukünftigen Braut Isabella Fleischanderl deren Bräutigam Michael Atzmüller im Brotberuf Polizist ist. Daher die originelle Uniform der Tanten. „Die Idee dazu kam beim Betriebsausflug“ erzählt Sylvia Bräuer als Kommandeurin der Einsatztruppe.

  • Freistadt
  • Erwin Pramhofer
14

Wieder viele Interessierte bei der Freistädter Hochzeitsausstellung

FREISTADT: Zufrieden zeigte sich Andrea Chalupar, die Organisatorin der Veranstaltung, am letzten Tag der Freistädter Hochzeitsausstellung. „Erfreulicher Weise ist unsere Ausstellung nun schon über die Landesgrenzen hinaus bekannt.“ Für die Besucher, ob heiratswillig oder nur neugierig, gab es alles zu sehen, was Braut, Bräutigam oder Zubraut für den schönsten Tag im Leben so brauchen. 40 Aussteller von A wie Augenkosmetik bis Z wie Zuckerbäcker waren im Salzhof vertreten. Höhepunkte waren wie...

  • Freistadt
  • Erwin Pramhofer
Im Freistädter Brauhaus sind Sie genau richtig! | Foto: Braucommune
3

Die Qual der Wahl – welches Hochzeitslokal?

Die passenden Örtlichkeiten für die Traumhochzeit FREISTADT. Damit die Traumhochzeit kein Traum bleibt, muss auch der Ort der Feier sorgfältig ausgewählt werden. Bettina Mairwöger, Biersommelière, empfiehlt: "Im Freistädter Brauhaus sind Sie genau richtig. Freuen Sie sich auf einzigartiges, historisches Ambiente im barocken Brauhaus, aufmerksamen Service, regionalen Genuss und herzliche Freistädter Gastlichkeit." Dazu gibt es – wie sich das für einen echten Braugasthof gehört – neue Sorten...

  • Freistadt
  • Monika Andlinger
Ein Strauß, der nie verwelkt. | Foto: Julia Kollmann Photography
1 2

Besondere Brautsträuße für die Ewigkeit

Julia Buschberger fertigt Brautsträuße, die nie verwelken. Die Brautsträuße aus Broschen, Stoffblumen und Knöpfen werden nach eigenen Ideen oder nach Kundenwunsch gefertigt. Alle Blumen werden per Hand aus verschiedenen Stoffen genäht. So kann der Strauß ganz an die Farbe und den Stil der Hochzeit angepasst werden. Die Blumen werden zu einem Strauß gearbeitet und mit verschiedenen Broschen, Perlen und Strasssteinen liebevoll verziert. Eigene Schmuckstücke der Kunden wie Broschen von der Oma...

  • Linz
  • Ingrid Wolfsteiner
29

Hochzeitsausstellung 2014 in Freistadt

Fotos von der Hochzeitsausstellung 2014 im Salzhof, Freistadt. Sonntag, 12. Jänner 2014 Wo: Salzhof, 4240 Freistadt auf Karte anzeigen

  • Freistadt
  • Richard Schramm
12

Hochzeitsausstellung im Salzhof

FREISTADT: Bei diesen Temperaturen kommen bei einigen Brautpaaren schon im Jänner Hochzeitsgefühle auf. Gusto dafür kann sich jeder bei der Hochzeitsausstellung im Freistädter Salzhof holen. Modenschauen mit den neuesten Modellen, elegant oder in Tracht zählen zu den Höhepunkten dieses Wochenendes.

  • Freistadt
  • Erwin Pramhofer

Herzlichen Glückwunsch zur Hochzeit!

KEFERMARKT. Der Landesgeschäftsführer des Gemeindevertreterverbandes OÖ, Michael Lindner, hat seine große Liebe, Alexandra Aumayr, geheiratet. Das frisch vermählte Paar wohnt in der Ortschaft Neudörfl. Die BezirksRundschau Freistadt gratuliert recht herzlich!

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Glückliches Ehepaar: Heinz und Sabine Rammer.

Erwachsene Kinder waren Trauzeugen

PREGARTEN. Heinz Rammer und Sabine Kargl haben sich am 27. Juli in Pregarten das JA-Wort gegeben. Rund eineinhalb Jahre, nachdem es zwischen den beiden gefunkt hatte. Zur standesamtlichen Trauung war der engste Familienkreis geladen, am Abend wurde in der Bruckmühle bis in den Morgen mit Verwandten, Freunden und Arbeitskollegen gefeiert. Besonders angenehm: Aufgrund des herrlichen Wetters konnte auch das idyllische Freigelände genutzt werden. Sabines Trauzeuge war ihr 18-jähriger Sohn Amando,...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
2

SPÖ-Bezirksgeschäftsführer heiratete ganz geheim

FREISTADT. Ganz im Geheimen hat kürzlich Simon Weiß, Bezirksgeschäftsführer der SPÖ, seine Lebensgefährtin Melanie Lindner geheiratet. Aber so geheim, dass die BezirksRundschau Freistadt nicht Wind davon bekommen hätte, war's dann auch wieder nicht. Die Hochzeit wurde im engsten Kreis gefeiert - mit dabei waren natürlich Leona und Johanna, die beiden Töchter des Hochzeitspaares. Das Team der BezirksRundschau Freistadt gratuliert recht herzlich!

  • Freistadt
  • Roland Wolf
77

Hochzeitsausstellung war echter Besuchermagnet

Großer Andrang bei der Hochzeitsausstellung im Schloss Hagenberg am vergangenen Wochenende. Die Aussteller zeigten sich über die hohe Besucheranzahl sehr zufrieden und die Besucher wurden von den Ausstellern perfekt auf ihren schönsten Tag vorbereitet. Für beste Bewirtung und Organisation sorgte das Wirte-Ehepaar Sybille und Hannes Katzenschläger. An beiden Tage gab es bei einem Gewinnspiel tolle Preise.

  • Freistadt
  • Armin Rockenschaub
Die Hochzeitszeitung sieht der BezirksRundschau Freistadt zum Verwechseln ähnlich. | Foto: Privat

Rundschau war formatgebend

Hochzeitszeitung von Pregarntern im Stil der BezirksRundschau PREGARTEN. Seit Samstag, 11. August, sind 70 Zeitungsexemplare im Umlauf, die wie die BezirksRundschau Freistadt aussehen, aber keine sind. Es handelt sich um die Hochzeitszeitung von Andrea Rockenschaub und Lukas Weingarnter aus Pregarten. Zubraut Daniela Essl und Zubräutigam Roland Brandl haben die Zeitung gestaltet und lassen auf 16 bunten Seiten das Leben der Eheleute Revue passieren. Von der Kindheit, über das Kennenlernen in...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar
Hubert und Anita Kiesenhofer.

Leuchtender Schwibbogen

BAD ZELL. Hubert Kiesenhofer und Anita Wahl schlossen am 26. Mai den Bund fürs Leben. Das junge Paar führt den „Baireder“-Hof in der Ortschaft Weberberg. Nach der kirchlichen Trauung wurde in der Arena Bad Zell gefeiert. Für Furore sorgte der Schwibbogen, den die Nachbarn gestaltet haben. Er war mit einem 40 Meter langen Leuchtband ausgestattet und trug damit die freudige Botschaft auch nachts in die Ferne.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.