Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

Foto: Freies Radio Freistadt
4

Happy Birthday!
Freies Radio Freistadt feiert seinen 20. Geburtstag

20 Jahre Freies Radio Freistadt – am Samstag, 13. September, wird der runde Geburtstag ab 18 Uhr im Salzhof gefeiert. FREISTADT. In den vergangenen zwei Jahrzehnten hat sich das Freie Radio Freistadt (FRF) stets weiterentwickelt. Das Besondere ist der offene Zugang. Das bedeutet, der allergrößte Teil der Sendungen im FRF wird ehrenamtlich produziert, von ganz verschiedenen engagierten Menschen: Einzelpersonen, Gruppen, Vereinen und Organisationen aus der Region. Aktuell gestalten mehr als 100...

Anna und Alois Gstöttenmayr | Foto: Erwin Pramhofer
2

Schwein gehabt
Alois und Anna Gstöttenmayr aus Leopoldschlag feierten drei Jubiläen

Anna Gstöttenmayr feierte ihren 85. Geburtstag, ihr Mann Alois den 90er. Gemeinsam ist das Paar aus Leopoldschlag schon 65 Jahre verheiratet. LEOPOLDSCHLAG. „Schwein gehabt!“ – dieser Ausdruck trifft auf Alois Gstöttenmayr 100-prozentig zu. Seit mehr als 70 Jahren betreibt die Familie in Edlbruck, ganz nahe an der tschechischen Grenze, mit großem Engagement einen Schweinezuchtbetrieb. Am vergangenen Wochenende war die ganze Dorfgemeinschaft auf den Beinen. Der Grund dafür waren die...

Foto: Naturpark Mühlviertel
4

Bad Zell
Erweiterter Naturpark feierte seinen 20. Geburtstag

Vor 20 Jahren wurde der Naturpark Rechberg um die Gemeinden Bad Zell, Allerheiligen und St. Thomas erweitert. Seitdem heißt er Naturpark Mühlviertel. Grund genug, um diesen Anlass zu feiern. BAD ZELL, RECHBERG, ALLERHEILIGEN, ST. THOMAS. Zum 20. Jahrestag der Erweiterung des Naturparks Mühlviertel feierten die vier Mitgliedsgemeinden ein buntes Fest. Trotz der Hitze kamen zahlreiche Gäste, um zu gratulieren. Viele Familien forschten und bastelten bei den Natur-Aktivstationen. Nach einem...

Von links: Susanne Oberndorfer, Mario Mauracher, Andreas Kermendi, Uta Wagner, Christine Brandner, Peter Knittl-Frank und Werner Kurschl. | Foto: FH OÖ/ E. Pils
2

Mensch im Mittelpunkt
Studiengang „Human-Centered Computing“ feierte 10. Geburtstag

Am 16. Mai wurde das Zehn-Jahr-Jubiläum des Studiengangs „Human-Centered Computing“ (HCC) am Hagenberger Campus der Fachhochschule Oberösterreich (FH OÖ) zelebriert. HAGENBERG. Der berufsbegleitende Masterstudiengang wurde 2014 im Rahmen eines Pilot-Projektes ins Leben gerufen und richtet sich an Menschen, die digitale Technologien nutzerzentriert gestalten möchten. Zahlreiche Gäste – darunter Studierende, Absolventinnen und Absolventen sowie Besuch aus den Bereichen Wirtschaft und Bildung –...

2

Neumarkt im Mühlkreis
Bürgermeister für Tätigkeit als Organist ausgezeichnet

Seit 50 Jahren spielt Bürgermeister Christian Denkmaier in Neumarkt die Orgel. Am Samstag, 17. Mai, wurde das Jubiläum mit einem Orgelkonzert seines Orgellehrers Gustav Auzinger gefeiert. NEUMARKT. Denkmaier erzählte zwischendurch selbst erlebte „Anekdoten eines Dorforganisten“ und sorgte beim zahlreich erschienenen Publikum für Schmunzeln und Staunen. Die Sonntagsmesse gestaltete Denkmaier musikalisch mit Sängerinnen und Sängern des ehemaligen Jugendchors sowie Gästen, die mit ihren Oldies die...

Bücherei Bad Zell
30-Jahr-Jubiläum mit Lesung von Eva Reisinger

Die Bücherei Bad Zell lädt zu einer Lesung im Bad Zeller Pfarrsaal ein. Die Autorin Eva Reisinger liest aus ihrem Roman „Männer töten“. BAD ZELL. Am Donnerstag, 6. März, 19 Uhr, findet im Pfarrsaal Bad Zell eine Lesung statt. Zu Gast ist die oberösterreichische Autorin Eva Reisinger, die aus ihrem Debütroman „Männer töten“ liest. Mit diesem Abend setzt die Bücherei Bad Zell ein literarisches Zeichen zu Ehren des Weltfrauentages am 8. März und feiert zugleich ihren 30. Geburtstag. Der Eintritt...

Foto: Gemeinde Lasberg
3

"Lozperch"
Lasberg steht heuer ganz im Zeichen des 900sten Geburtstages

Mit einer Silvesterveranstaltung am Marktplatz wurde der 900ste Geburtstag der Gemeinde Lasberg eingeläutet. LASBERG. Auch wenn es die Ortschaft Lasberg schon länger gibt, wurde sie unter dem Namen "Lozperch" erstmals im Jahr 1125 in der Schenkungsurkunde der damaligen Herrschaft der Griesbacher mit anderen Städten und Gemeinden wie Gallneukirchen, Engerwitzdorf und Katsdorf erwähnt. Dies war der erste Nachweis zur Existenz dieser Ortschaft und somit Anlass genug, dass die Marktgemeinde Lasberg...

Salzhof Freistadt
Lasberger Chor Singflut feiert Jubiläum mit Doppelkonzert

FREISTADT, LASBERG. Am 8. und 9. Februar feiert der Lasberger Chor Singflut ein besonderes Jubiläum: Das 20-jährige Bestehen wird mit zwei Konzerten im Salzhof Freistadt gebührend gefeiert. Unter dem Motto „Sing meinen Song“ werden Lieder aus verschiedenen Genres aufgeführt – jedes Stück hat eine eigene Geschichte, die von den Sängerinnen und Sängern des Chores auf ihre ganz persönliche Weise interpretiert wird. Termine: Samstag, 8. Februar (19 Uhr) und Sonntag, 9. Februar (16 Uhr). Unglaublich...

Jubilarfeier
Raiffeisenbank gratulierte ihren Mitarbeitern

Die Raiffeisenbank Region Freistadt hielt wieder ihre jährliche Jubilarfeier ab, bei der alle Mitarbeiter geehrt wurden, die im vergangenen Jahr einen runden Geburtstag oder ein Dienstjubiläum feierten. FREISTADT. Die Geschäftsleiter Markus Piringer und Simon Mostler begrüßten die Jubilare herzlich und sprachen ihnen ihren Dank für die langjährige Treue und das Engagement aus. Gemeinsam mit der Aufsichtsratsvorsitzenden Anna Gstöttenbauer überreichten sie den Geehrten persönliche Glückwünsche...

In der Pizzeria Venezia wird 20-jähriges Jubiläum gefeiert. | Foto: Pizzeria Venezia
30

Freistadt
Pizzeria Venezia feiert 20 Jahre

FREISTADT. Ein Grund zum Feiern: Die Pizzeria Venezia in Graben 9 in Freistadt feiert heuer ihr 20-jähriges Jubiläum. Aus diesem Grund lädt das Restaurant von Mittwoch, 20. November, bis Freitag, 22. November, zum Mitfeiern ein. Die Pizzeria Venezia bedankt sich bei ihren Gästen an diesen Tagen mit einem Rabatt über 20 Prozent auf alle Speisen und Getränke. In unserer Bildergalerie gibt es einen Rückblick in Fotos auf die vergangenen Jahre der Pizzeria Venezia. Mehr Infos außerdem online...

Anzeige
Christian Berger (M.) sowie Reinhard Schuh und Jürgen Moldaschl feiern gemeinsam mit Ihnen 20 Jahre Speeding | Foto: Berger
Aktion

Jubiläumsgewinnspiel
Speeding wird 20 Jahre: Gewinnen Sie 1 Jahr gratis Internet

Am 11. November 2004 wurde Speeding in Waidhofen gegründet und nun wird mit großem Gewinnspiel gefeiert. WAIDHOFEN/THAYA. Los gehen die Feierlichkeiten bereits mit am 14. und 15. November jeweils ab 13 Uhr mit dem traditionellen Speeding Punsch- und Glühweinstand. Der Reinerlös wird dem Kolpingwohnhaus gespendet. Speeding blickt zurück auf 20 Jahre und über 8.000 zufriedene Kunden. Dabei sind die Regionalität und der spitzenmäßige Service ein großes Anliegen. Speeding ist auf den größten open...

Mehr als 250 Absolventen ließen sich das 20-Jahr-Jubiläum der esten Sponsion des Studiengangs „Hardware-Software-Design“ nicht entgehen. | Foto: FH OÖ
3

Fachhochschule OÖ, Campus Hagenberg
Studiengang „Hardware-Software-Design“ feierte Jubiläum

Ein bedeutender Meilenstein in der oberösterreichischen Bildungslandschaft wurde kürzlich erreicht: Vor 20 Jahren fand die erste Sponsion des Studiengangs „Hardware-Software-Design“ an der Fakultät für Informatik, Kommunikation und Medien der Fachhochschule OÖ in Hagenberg statt. HAGENBERG. Dieses besondere Ereignis wurde von Studierenden, Alumni, Lehrenden und Partnerunternehmen mit einer Feier am Campus gebührend gewürdigt. Im Jahr 2004 wurden im Rahmen der ersten Sponsion des Diplomstudiums...

Seit 1997 steht bei Familie Walchshofer in Herzogsdorf Heu als Hauptgericht am Speiseplan der Milchkühe. | Foto: Veronika Mair
Video 17

10-Jahr-Jubiläum
Mühlviertler Heumilchbauern sind "besondere Spezies"

Der Zusammenschluss "Mühlviertler Bio-Heumilch" feierte kürzlich sein 10-jähriges Jubiläum bei einem Betriebsbesuch in Herzogsdorf und einem anschließenden Festakt am Köglerhof in Gramastetten. Neben Vertretern der Produktionskette waren auch viele  Heumilchbauern des ganzen Mühlviertels vertreten. HERZOGSDORF/MÜHLVIERTEL. "Vor 20 Jahren hat Heumilch kaum jemand gekannt", erzählt der Mühlviertler-Heumilch-Sprecher Günter Pötscher aus Helfenberg. Heute liefern die knapp 40 Lieferanten in der...

Hilde Neumann
Bad Zell feiert die erste 100-Jährige

BAD ZELL. Hilde Neumann feierte am Dienstag, 20. August, ihren 100. Geburtstag. Sie ist damit die erste Bad Zellerin, die ein Jahrhundert alt ist. Die rüstige Jubilarin war früher Wirtin und führte später ein Geschäft im „Feuchten Eck“. Sie lebt unter guter familiärer Pflege von Tochter und Schwiegertochter in ihrem Haus in der Huterergasse.  Pfarrer Hans Resch, Bürgermeister Martin Moser und Seniorenbund-Obmann Josef Prömer stellten sich am Geburtstag mit Gratulationen, Geschenken und einigen...

Gute Stimmung beim Jubiläumsfest. | Foto: pro mente OÖ/Florian Kriegner
2

Freistadt
pro mente OÖ feierte 60sten Geburtstag

FREISTADT. Ein ganz besonderes Miteinander war am Donnerstag, 4. Juli, in Freistadt spürbar. Denn im „Tragwerk“ in der Eisengasse fand anlässlich des 60-jährigen Bestehens von pro mente Oberösterreich ein Jubiläumsfest statt. Unter anderem konnten die Besucher mit dem Bummelzug die Geschichte und die unterschiedlichen psychosozialen Angebote von pro mente OÖ in Freistadt kennenlernen. Teamleiterin Herta Etzelstorfer gab einen Überblick über die aktuell neun Standorte in Freistadt und...

Klipp Frisör-Eigentümer Ewald Lanzl (re.) und Geschäftsführer Gottfried Kraft.
Video 12

Klipp-Chefs Lanzl und Kraft im Interview
"Haben Gehälter überdurchschnittlich angehoben"

Klipp Frisör feiert heuer 35-jähriges Jubiläum. Die BezirksRundSchau sprach mit Eigentümer Ewald Lanzl und Geschäftsführer Gottfried Kraft über den Stellenwert von guter Bezahlung, die Veränderungen im Friseurgeschäft und darüber, was einen guten Friseur bzw. eine gute Friseurin ausmacht. Interview: Thomas Kramesberger Merkt Klipp die derzeitige Konjunkturdelle auch – oder ist der Friseurbereich davon nicht betroffen? Kraft: Wir hatten als Dienstleister in der Corona-Zeit eine große Delle – das...

175-jähriges Jubiläum
Chorgemeinschaft Freistadt lädt zum Konzert

Beziehungen wollen gepflegt werden. Das weiß auch die Chorgemeinschaft Freistadt, und sie tut dies auf ihre spezielle Weise, nämlich mit einem Konzert, das am Samstag, 8. Juni, 20 Uhr, im Freistädter Salzhof über die Bühne geht. FREISTADT. Zwei vergnügliche Stunden unter dem Motto „Beziehungs-Weisen“ sind am Konzertabend garantiert. Chorleiter Peter Wiklicky hat ein buntes Programm zusammengestellt, mit Liedern von Brahms bis Paul Simon, von Mozart bis Paul Anka. Begleitet wird der Chor von...

Generalvikarin Elvira Reuberger, Schwester Gertud Kiesenhofer, Weihbischof Anton Leichtfried und Generaloberin Franziska Bruckner. | Foto: Wolfgang Zarl
2

Schwester Gertrud Kiesenhofer
Lasberger Ordensfrau feierte mit 102 Jahren Kronjuwelen-Profess

Vor 75 Jahren legte die mittlerweile 102-jährige Ordensfrau Gertrud Kiesenhofer aus Lasberg ihre Gelübde ab. LASBERG. Bei einer Festmesse am 1. Mai feierten die Franziskanerinnen von Amstetten (NÖ) jene sieben Jubilarinnen unter ihren Mitschwestern, die seit 60, 65, 70 oder sogar 75 Jahren in der Ordensgemeinschaft leben. Die in Lasberg geborene Schwester Gertrud Kiesenhofer beging ihr Kronjuwelen-Professjubiläum, das heißt, sie legte vor 75 Jahren ihre Ewigen Gelübde ab. Dabei ist die bald...

Der VW Golf wird 50! Bis heute wurden von dem Bestseller über 37 Millionen Stück verkauft. Zu den beliebtesten Sondermodellen zählt der Rabbit, der vergangenes Jahr 45 Jahre jung wurde.  | Foto: Volkswagen
30

Der Golf wird 50 Jahre!
Happy Fifty, lieber Golf!

Der mit Abstand erfolgreichste Volkswagen und zudem das meistverkaufte europäische Auto feiert einen Runden: Der VW Golf, Nachfolger des legendären Käfers, wird 50 Jahre! Bislang wurden über 37 Millionen Exemplare produziert – rein rechnerisch haben sich damit an jedem Tag in den letzten 50 Jahren mehr als 2.000 Menschen für einen Golf entschieden! Elektrische Reichweite bis 100 km Das neue und mittlerweile neunte VW Golf-Modell ist selbstverständlich optisch geschärft und punktet darüber...

Der Vorstand der Inkoba Region Freistadt. | Foto: Gabriele Lackner-Strauss
3

Jubiläum
Inkoba feierte 20 Jahre

Vor 20 Jahren wurde in einer Sitzung im Gasthaus Mader der Grundstein für eine Erfolgsgeschichte gelegt und die Inkoba Region Freistadt ins Leben gerufen. Kürzlich feierten die 27 Mitgliedsgemeinden des Bezirks gemeinsam mit Unternehmern und Partnern die Früchte ihrer Zusammenarbeit im festlichen Rahmen des Salzhofs Freistadt. FREISTADT. Ziel des Wirtschaftsverbandes ist es, strategisch ausgewählte Betriebsstandorte zu sichern und zu entwickeln. Unternehmen wird Raum für ihrer Produktion...

Obfrau Barbara Tröls (l.) mit dem ersten Obmann des Sozialservices Freistadt Herbert Stummer und Geschäftsführerin Renate Leitner. | Foto: Sozialservice
1 4

Mehr als 100 Gäste
Sozialservice Freistadt feierte 25. Geburtstag

Bis auf den letzten Platz war der Vergeinersaal im Freistädter Salzhof gefüllt, als der Verein Sozialservice Freistadt sein 25-jähriges Bestehen feierte. FREISTADT. Das Vocalensemble "Cantamus" aus Rainbach, schaffte es gleich zu Beginn mit ihren ersten Stück die Besucher zu berühren und auf einen bewegenden Abend einzustimmen. Gemeinsam mit vielen Bürgermeistern aus der Region, Freistadts Bezirkthauptleuten der vergangenen 25 Jahre, sämtlichen Vertretern von verschiedensten Sozialeinrichtungen...

Der Imkerverein Lasberg hat derzeit  29 aktive Imker, die in Summe 190 Bienenstöcke betreuen. | Foto: Imkerverein Lasberg
4

Jubiläum
Imkerverein Lasberg zelebrierte 90. Geburtstag

LASBERG. Der Imkerverein Lasberg feierte kürzlich sein 90-jähriges Bestehen mit einem Frühstück im Pfarrsaal in Lasberg. Obmann Thomas König freute sich über den Besuch von rund 200 Personen, besonders auch über die Imker aus den Nachbargemeinden. Im Anschluss wurde auch noch mit Honigbier beim Frühschoppen angestoßen. Viele Imker und Imkerinnen produzieren sehr gute Produkte, wie Propolistropfen, Cremen, Bärenfang, Met, Oxymel, Bienenwachstücher, Teelichter, Kerzen und Christbaumschmuck aus...

2

40 Jahre Pfarrkirche - 240 Jahre Pfarre Hagenberg

Vor 40 Jahren, am 16. Oktober 1983, wurde die Pfarrkirche Hagenberg vom damaligen Diözesan-bischof Maximilian Aichern OSB nach 19-monatiger Bauzeit geweiht und das neu erbaute Pfarrzentrum eröffnet. Nachdem die damalige Pfarrkirche (heute Schlosskapelle) durch die wachsende Bevölkerungszahl zu klein geworden war, freuten sich die Hagenbergerinnen und Hagenberger über ihre neue Kirche und das Pfarrzentrum, das mit der großen Unterstützung der Bevölkerung und der finanziel-len Förderung der...

Kulturverein Woast
Ein Rückblick auf 25 Jahre Einsatz

WARTBERG. Seit seiner Gründung im Jahr 1998 hat der Kulturverein Woast mehr als 130 Veranstaltungen in unterschiedlichen Locations im Raum Wartberg ob der Aist, Hagenberg und Pregarten auf die Beine gestellt. Mal mit mehr, mal mit weniger Budget, dafür immer mithilfe musikenthusiastischer Freunde, die unzählbare Stunden freiwilliger, unentgeltlicher Arbeit investierten um alternative Kulturveranstaltungen im ländlichen Raum zu ermöglichen. Nach einem Viertel Jahrhundert soll nun zurückgeblickt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.