Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Foto: Gewürztraminer

"Gewürztraminer" - das feurige Sextett aus Wien kommt nach Schenkenfelden

Eine spezielle Sorte des Gypsy Jazz, wie man sie nur in Österreich findet – das bieten die „Gewürztraminer“, ein Männer-Sextett aus Wien. Am Freitag, den 27. Jänner 2017, ab 20.00 Uhr gastieren sie mit Liedern aus ihrer neuen CD "Tanzverbot" im Musiksaal von Schenkenfelden. Eine wilde tanzbare Mischung aus Gypsy Swing, Balkan Rhythmen und diversen Pop- und Rock Einflüssen. Freche deutsch-österreichische Texte machen das ganze zu einem verrückten Hörerlebnis. Neben Stücken von Hildegard Knef...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Die drei "Movida Sisters" laden zu einer Zeitreise in die 40er-Jahre ein. | Foto: Movida Sisters
2

40s-Flair am Christkindlmarkt

Movida Sisters laden zum weihnachtlichen Singen und Swingen ein. Swing-Time ist am 15. Dezember am Christkindlmarkt Volksgarten und am 20. Dezember am Weihnachtsmarkt am Hauptplatz angesagt. Die "Movida Sisters" – ein Damen-Ensemble mit dreistimmigem Live-Gesang – entführen das Publikum mit viel Witz, Charme und Wimpernklimpern in die 40er-Jahre, als sich die schwarzen Platten noch drehten und die ganze Welt einen Musikstil feierte, der leicht war, locker und poetisch. Zu hören gibt es jeweils...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: Rieseneder

Poxrucker Sisters zu Gast in Ottensheim

OTTENSHEIM. Die Poxrucker Sisters gastieren am Freitag, 16. Dezember, um 20 Uhr, mit ihrem Adventprogramm im Postsaal in Ottensheim. Mitreißend und voll Gefühl präsentieren sie in akustischer Besetzung ihre Musik, aber auch bekannte und traditionelle Weihnachtslieder. Vorverkaufskarten gibt es im kleinen Buchladen, bei Mawasi/Spielereien und Ö-Ticket. Vorverkauf: 18 Euro Abendkassa: 20 Euro Wann: 16.12.2016 20:00:00 Wo: Postsaal, Linzerstr. 17, 4100 Ottensheim auf Karte anzeigen

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Musikverein Altenberg

Erfolgreicher Herbst für den Musikverein Altenberg

ALTENBERG. Nach intensiver Probenarbeit stellte sich die Musikkapelle Altenberg kürzlich erfolgreich der Konzertwertung in Puchenau. Ein weiterer Höhepunkt im musikalischen Herbst war das traditionelle Konzert das unter dem Motto „Tutta la forza – mit ganzer Kraft“ stand. Zahlreiche Besucher folgten der Einladung und lauschten den anspruchsvollen Musikstücken unter der Leitung von Harald Hofer. Ein Highlight des Konzertes war der Auftritt von Lukas Hofer mit dem Konzertstück „Marimba Duritebe“....

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
2

Herbstkonzert Musikverein Ottensheim

Liebe Freunde des Musikvereines Ottensheim! Wir laden Sie ganz herzlich ein zu unserem Herpstkonzert 2016 am Sonntag, den 13. November um 17:00 Uhr in die Pfarrkirche Ottensheim ein. Mit dem Untertitel "hymn á la nuit" wollen wir den entspannenden Charakter dieses Abends voller wunderbarer Klänge andeuten. Mit von der Partie ist diesmal das Vokalensemble "b.choired" das schon öfters mit ausdrucksstarken Interpretationen aufhorchen ließ. Wir freuen uns auf einen Begegnung bei anschließendem...

  • Urfahr-Umgebung
  • Christian Paar
3

Gemütlicher Abend mit Familienmusik Killinger

LICHTENBERG. Literarisches, Musik und Entspannung, bot kürzlich der Abend mit der Familienmusik Killinger aus Rechberg in Lichtenberg. Papa Michael musizierte mit seinen Kindern Fabian, Ylva und Madita im Seelsorgezentrum. Moderiert und seine eigenen Gedichte und Geschichten in humorvoller Weise dargebracht, hat Karl Heinz Heimberger. „Es war ein wunderbarer Abend, bei dem das Ruhige und Gemeinsame besonders zum Ausdruck kam“, sind ich bei beiden Organisatorinnen Veronika Leiner vom...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Chor Alegria
2

Chor Alegria lässt den Bär grooven

HELLMONSÖDT. Jeweils am 4. und am 5. November, jeweils um 20 Uhr, veranstaltet der Hellmonsödter Chor Alegria ein Konzert im Festsaal der Hellmonsödter Schulen. Dieses Mal lautet das Motto: "Der Bär groovt". Es ist ein bunt gemischtes Chorprogramm mit Delikatessen aus Volks-, Klassik- und Popmusik. Kartenreservierungen unter choralegria@gmail.com, Tel. 0650/ 9636 614 oder bei allen Chormitgliedern. Erwachsene: 12 Euro, Kinder: 8 Euro. Abendkassa: 14 Euro/10 Euro. Wann: 04.11.2016 20:00:00 Wo:...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler

TONART Chor Ottensheim lädt ein zu einer musikalischen Reise nach Afrika.

SAYIWELA – CROSSING THE RIVER Die Buntheit und kulturelle Vielfalt Afrikas soll bei diesem Konzert erlebbar werden. Die Palette reicht von Liedern aus der Zeit des Freiheitskampfes in Südafrika über, bei uns weitgehend unbekannte, Liedern aus Westafrika bis zu Ohrwürmern wie „Malaika“ aus Ostafrika, das Miriam Makeba und Harry Belefonte berühmt gemacht haben. Verstärkt wird TONART durch zwei afrikanische Künstler, Vusa Mkhaya aus Zimbabwe und Moussa Keita aus Nigeria. TONART Chorleiter...

  • Urfahr-Umgebung
  • Karin Schuster

Konzert: Querbeat

Jazz, David Loimayr und Johanna Schöppl, der Reinerlös wird für die Sanierung der Pesenbachkirche gespendet, Eintritt: VVK 8 Euro | AK 10 Euor, Kartenvorverkauf in der Bibliothek Feldkirchen Wann: 13.11.2016 19:00:00 Wo: Pfarrsaal, 4113 Feldkirchen auf Karte anzeigen

  • Urfahr-Umgebung
  • Lisa Lindorfer
2

Claude Bourbon - "medieval and Spanish blues"

Im September und Oktober 2016 tourt er noch durch Amerika und Kanada. Im November gastiert dieser „Meister der Gitarre“ in Bad Leonfelden! Claude Bourbon wurde in den frühen 60er Jahren in Frankreich geboren und wuchs in der Schweiz auf, wo er eine klassische Musikausbildung erhielt. Als Fingerpicking-Gitarrist ist er überall auf der Welt aufgetreten und hat sich so weitergebildet. Er hat eine unglaubliche Fusion aus Klassik und Jazz geschaffen, mit flüchtigen östlichen Einflüssen, spanischen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Albin Böcksteiner

SOULETTIS

Es war nicht nur die großartige Soul-Musik, sondern auch eine einzigartige Stimmung, die die amerikanischen 60er und 70er Jahre geprägt hat. Die achtköpfige Band lässt diese Stimmung wieder aufleben! Klassiker von Martha Reeves & The Vandellas, Stevie Wonder, Diana Ross oder Aretha Franklin stehen auf der Setlist. Nicht nur die ZuhörerInnen, auch die Band selbst hat bei ihren Auftritten großen Spaß, und das merkt man an der Art und Weise, wie die Songs dargebracht werden: Nämlich mit viel...

  • Urfahr-Umgebung
  • Albin Böcksteiner

Konzert: Kollegium Kalksburg (AT)

Einlass: 20:00 Uhr, Beginn: 21:00 Uhr, www.musikclub.at Wann: 08.10.2016 ganztags Wo: Musik-Kulturclub, Lembach auf Karte anzeigen

  • Rohrbach
  • Lisa Lindorfer
2

Gemeinschaftskonzert unter dem Motto "Singen macht Spaß!"

Seit mehr als 20 Jahren besteht eine Freundschaft zwischen der Chorgemeinschaft Bad Leonfelden und dem Chor „Tschechisches Lied“ aus Prachatice. Dabei gab es eine Reihe von Konzerten in der Tschechischen Republik und in Österreich. Unter dem Motto „Singen macht Spaß“ veranstalten die beiden Chöre ein Gemeinschaftskonzert am Samstag, 8. Oktober 2016 um 20 Uhr im LEO-Kulturviertel Bad Leonfelden. Genießen Sie Chormusik aus verschiedenen Epochen, Spirituals, Evergreens, Unterhaltungsmusik, sowie...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger

MADAHASU - "Mühlviertler Weltmusik"

Ob das Wasser der Seine schöner fließt als ob der Donau? Das interessiert diese vier Mühlviertler Musiker nicht, aber sie spielen fließend französisch. Mit Gitarre, Saxophon, Perkussion und Frauenton münden Klassiker, Jazz und Pop in dynamische Weltmusik. Ganz natürlich singt Susanne Obereder italienische gleich flüssig wie mühlviertler Lyrics. Dabei kann sie sich auf die gelebte Rhythmik Harry Hintringers Percussion verlassen. Sein Beat ist ein bebender Trommelfluss läuternder Energie und wird...

  • Urfahr-Umgebung
  • Albin Böcksteiner
Foto: Maria Neulinger

Konzert im Gerstlhaus

SCHENKENFELDEN. Am Sonntag, 18. September, geben um 14 Uhr Daniela Manzenreiter (Panflöte), Andrea Grüner (Hackbrett) und Marlene Grüner (Querflöte) ein Konzert im Museum Gerstlhaus in Schenkenfelden. Um 15 Uhr findet eine Führung im Krämereimuseum statt. Weitere Veranstaltungen im Gerstlhaus auf der Homepage: www.museum-gerstlhaus.at Wann: 18.09.2016 14:00:00 Wo: Gerstlhaus, Schenkenfelden, 4192 Schenkenfelden auf Karte anzeigen

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

Raphael Wressnig & the Soul Gift Band – Freitag 09.09.2016 – 20:30 – Warschenhofergut – Punzenberg 9 – Gallneukirchen

„Gumbo ist ein würziger Eintopf der kreolischen Küche. So wie die Küche in New Orleans durch viele Einflüsse geprägt ist, ist auch die Musik des Big Easy ein bunter Mix. Der „Big Easy“ gilt als die Wiege des Jazz, dennoch ist die Stadt auch für seinen Rhythm & Blues, Rock & Roll und nicht zuletzt auch für den New Orleans Funk bekannt. In der „Crescent City“ verschmelzen diese Stile wunderbar. Raphael Wressnig kreiert mit seinen satten Grooves an der Hammond B3 Orgel und mit seiner Soul Gift...

  • Urfahr-Umgebung
  • Johann Aigner
Das Ensemble Achtltakt kommt nach Feldkirchen. | Foto: Nösslböck

"Achtltakt" und "Gemischter Satz" laden zu Konzert

FELDKIRCHEN. Das Vocalensemble "Achtltakt" und die Musikgruppe "Gemischter Satz" geben am Freitag, 9. September sowie am Samstag, 10. September, jeweils um 20 Uhr, im Kultursaal Petermichl in Feldkirchen ein Konzert. Sitzplatzkarten mit Platzreservierung gibt es bei der Raiba Feldkirchen und bei allen Mitwirkenden. Vorverkaufskarten: 11 Euro Abendkasse: 13 Euro Wann: 09.09.2016 20:00:00 Wo: Kultursaal Petermichl, Marktpl. 4, 4101 Feldkirchen an der Donau auf Karte anzeigen

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die Blockflötenschülerinnen freuen sich schon auf den gemeinsamen Auftritt. | Foto: Landesmusikschule Gallneukirchen

Konzert mit der Partnerstadt zu Schulbeginn

GALLNEUKIRCHEN. Rechtzeitig zum Schulanfang kommt eine Gruppe von Musikern aus der Partnerstadt Northeim nach Gallneukirchen. Am Freitag, 16. September findet um 19:30 Uhr gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern der Musikschule Gallneukirchen ein Konzert im Festsaal der Landesmusikschule statt. Der Reinerlös kommt der Martin Boos Schule zu Gute, die in diesem Jahr ihr 20-jähriges Bestehen feiert. Wann: 16.09.2016 19:30:00 Wo: Landesmusikschule, Schulstraße 3, 4210 Gallneukirchen auf Karte...

  • Urfahr-Umgebung
  • BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung
Althea Bridges wird mit ihren Gesangsstudenten im Gramaphon singen.

Letzter Auftritt von Althea Bridges in Gramastetten

GRAMASTETTEN. Am Donnerstag, 25. August, kommt um 19.30 Uhr der bekannte Opernstar des Linzer Landestheaters, Althea Bridges, ins Gramaphon nach Gramastetten. Gemeinsam mit ihren Gesangsstudenten, der aus Lichtenberg stammenden Opernsängerin Manuela Dumfart, der Operettensängerin Beatrice Negeli, Blanca Ziebermayr, der Soulsängerin Lydia Ann und dem Schauspieler Sven Sorring wird Althea Bridges auf eine musikalische Reise von Klassik, Swing, Jazz und Pop führen. Begleitet werden die Sänger von...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die "Crazy Strings" der Landesmusikschule Vorderweißenbach.

Von Mexiko bis Vorderweißenbach

VORDERWEISSENBACH. Ein ganz besonderes Hackbrettkonzert gibt es am Freitag, 22. Juli um 19 Uhr im Bräuhaus Königseder in Vorderweißenbach (Ortschaft Hinterweißenbach). Das Jugendhackbrettorchester "Makochi Dulcemelos" aus Mexiko musiziert mit den "Crazy strings" der Landesmusikschule Vorderweißenbach. Zu hören gibt es ein buntes Programm mit klassischen Werken sowie mexikanischer und österreichischer Volksmusik. Wann: 22.07.2016 19:00:00 Wo: Königseder, Hinterweißenbach 38, 4191...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: privat

Von Mozart bis Strauss im Kulturstadl Eidenberg

EIDENBERG. Am Sonntag, 24. Juli lädt der Kulturverein Loawänd um 20 Uhr zu einem Konzert mit Capella Concertante und der Sopranistin Johanna Dumfart in den Kulturstadl Eidenberg ein. Eine Reise von Österreich bis Südafrika und wieder zurück Das bereits seit 30 Jahren bestehende Ensemble Capella Concertante lädt gemeinsam mit der Sopranistin Johanna Dumfart zu einem Abend mit buntem Programm. Bevor die 7 Musiker ihre 7 Sachen packen und nach Südafrika reisen gibt es im Kulturstadl Eidenberg noch...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

Jugendbrassbands Oberösterreich und Tirol gastierten in Engerwitzdorf

ENGERIWTZDORF. Am Samstag, 25. Juni, erwartet die Besucher in Engerwitzdorf ein musikalischer Höhepunkt. Um 20 Uhr gastiert die Jugendbrassband Oberösterreich unter der Leitung von Karl Geroldinger mit der Jugendbrassbend Tirol unter der Leitung von Raimund Walder im Kulturhaus im Schöffl. Wann: 25.06.2016 20:00:00 Wo: Kulturhaus Im Schöffl, 4209 Engerwitzdorf auf Karte anzeigen

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Regina Leibetseder-Karlsböck
2

Gelungener Benefiz-Abend mit "Finetime"

WALDING. Den Zusammenhalt in der Gemeinschaft des Elternvereins der Waldorfkindergruppe in Walding spiegelte der gelungene Benefiz-Abend wieder. Die entspannte Atmosphäre und die Musik der Waldinger Formation "Finetime" mit Rosi Wild, Rainer Pettrich, Heli Pöchtrager und Andreas Alber machten den Abend zu einem großen Erfolg. Ein Buffet mit vielfältigen, von den Eltern selbst hergestellten Köstlichkeiten, rundete das Konzert kulinarisch ab. Mit dem Reinerlös aus den freiwilligen Spenden der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Verschiedene Instrumentalfächer werden seit 25 Jahren an der Landesmusikschule Altenberg unterrichtet. | Foto: LMS Altenberg
3

Ein viertel Jahrhundert im Zeichen der Musik

ALTENBERG. Vor mittlerweile 25 Jahren wurde in der Marktgemeinde Altenberg die Landesmusikschule als Zweigstelle von Gallneukirchen feierlich eröffnet. Ein Blick zurück in die Vergangenheit offenbart den überaus erfolgreichen Weg der Landesmusikschule Altenberg in den letzten zweieinhalb Jahrzehnten: Im Jahr 1991 unterrichteten acht Lehrpersonen, 2016 sind es mittlerweile 14 engagierte Lehrkräfte, die 152 Schüler in den verschiedensten Instrumentalfächern Unterricht geben. Verbunden mit der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 15. Juni 2024 um 20:00
  • LeoKultur Bad Leonfelden
  • Bad Leonfelden

Tobias Gattringer "i alloa!" - Albumpräsentation

Nach langjähriger Mitgliedschaft in Bands wie Northkind und Cordoba, ist nun die Zeit für das erste Soloprojekt des Leonfeldner Ureinwohners gekommen. Inspiriert von den Granden des Austropop gibt‘s in diesem Programm Selbstgemachtes auf die Ohren, das teilweise schon lange schlummert und nun endlich uraufgeführt wird. Von traurig-schaurig bis witzig-spritzig ist für den Beginn einer neuen Reise alles dabei. Getreu dem Motto: Minimalistisch, aber gewaltiger denn je! Eintritt: freiwillige...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.