Krimi

Beiträge zum Thema Krimi

2

BUCH TIPP: Der Grat zwischen Gut und Böse

Im 6. Fall werden Carl Mørck und das Sonderdezernat Q mit dem Flower-Power-Zeitalter und einer mystischen Glaubensgemeinschaft konfrontiert. Nach dem Selbstmord eines Kollegen, der einen lange zurückliegenden Mordfall zu lösen versuchte, werden Mørck und seine Kollegen neugierig und beginnen mit den gefährlichen Ermittlungen. Überraschende Wendungen, dramatisch spannend mit einer Brise Humor! Verlag dtv, 596 Seiten, 20,50 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Georg Larcher
Autorin Claudia Rossbacher
2 4 2

Claudia Rossbacher präsentiert ihren neuen Krimi „Steirerland“ – Videobeitrag mit Ausschnitten aus der Buchpräsentation

Bereits zum fünften Mal schickt die Erfolgsautorin ihre LKA-Ermittler Sandra Mohr und Sascha Bergmann auf Mörderjagd In einem Waldstück nahe Straden im steirischen Vulkanland, wird ein junger Mann tot aufgefunden, dem beide Hände fehlen. Und es soll nicht der einzige Leichenfund bleiben, der den Ermittlern Rätseln aufgibt. Claudia Rossbachers erster Landkrimi „Steirerblut“ wurde von Regisseur Wolfgang Murnberger verfilmt und im Dezember des vergangenen Jahres im ORF ausgestrahlt....

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer

BUCH TIPP: Finanzskandal nah an der Wirklichkeit

Ein freier Videojournalist wartet auf seine Chance, einen Film mit Blockbusterqualitäten mit dem Titel "Montecristo" über hinterhältige Machenschaften in der Finanzwelt herauszubringen. Dann wird er von der Wirklichkeit eingeholt, gerät in Gefahr – wie der Held seines Filmes. Ein Finanz-Thriller der Oberklasse mit Brisanz und schnörkellosem Erzählstil von Martin Suter. Diogenes Verlag, 320 Seiten, 24.60 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Tatort. Das Wochenende endet mit einer Leiche

Für viele gehört der Tatort am Sonntagabend zu einem lieb gewonnenen Ritual. Sonntag für Sonntag schauen Millionen Menschen die Kult-Krimiserie – zu Hause oder gemeinsam mit Freunden. Tatort-Fans können gemeinsam mit Gleichgesinnten jeden Sonntag im Top Kino und im Schikaneder rätseln, mitfiebern und ihre Lieblingskommissare auf der Leinwand treffen. Und am Ende ist alles ganz einfach: Es gibt Gut und Böse, das Gute gewinnt, das Böse verliert. Und wir sehen zu. Jeden Sonntag, 20 Uhr 15 Der...

  • Wien
  • Margareten
  • Vienna 4free
1 2

KLAMOTTA sucht Dich

Das sind wir: KLAMOTTA ist ein Häufchen fröhlicher, schauspielbesessener Zeitgenossen, von Anfang zwanzig bis sechzig plus. Wir sind als gemeinnütziger Verein organisiert, haben ein eigenes kleines Theater, das wir über unsere Produktionen, Mitgliedsbeiträge, Workshops sowie durch Sponsoren/Fördermitglieder erhalten können. Im Rahmen von KLAMOTTA bieten wir folgende Theater-Sparten an: - klassisches Regie-Theater (Komödie, Krimi, Tragödie,..) - Improvisationstheater - Kindertheater -...

  • Wien
  • Ottakring
  • BÜHNE16 Amateurtheater Wien "B16"
Erfolgsautorin Claudia Rossbacher
1 4 9

Krimiautorin Claudia Rossbacher im bz Video - Talk

Erste Romanverfilmung der erfolgreichen Krimiautorin – TV Premiere am Samstag 20.12. im ORF Claudia Rossbacher, geboren in Wien, zog es nach ihrem Tourismusmanagementstudium in die Modemetropolen der Welt, wo sie als Model im Scheinwerferlicht stand. Danach war sie Texterin, später Kreativdirektorin in internationalen Werbeagenturen. Seit 2006 arbeitet sie als freie Autorin in Wien. In dieser Zeit entstanden unter anderem mehrere Kriminalromane und Kurzkrimis. Ihr erster Alpen-Krimi...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
1

BUCH TIPP: Krimi-Debüt mit sehr viel Gefühl

In Isabel Allendes Debüt-Thriller kommt die starke Mutter-Tochter-Bindung zum Tragen. Die kriminalistisch veranlagte Amanda gerät in den Strudel einer Mordserie in San Francisco. Anfangs ermittelt sie nur im Spiel, doch dann muss sie ihre Mutter retten, über sich hinauswachsen. Fazit: Spannend, raffiniert und eine feine, lang geschwungene Feder bei der Zeichnung von Charakteren. Suhrkamp, 479 Seiten, 25,70 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1

BUCH-TIPP: Hofrat Halb lädt zu Tee, Kuchen und Krimi

„Der Vorhang schließt – was für ein Stück! Wie’s heißt? Schön schlicht….Halb ganz im Glück!“ Ganz im Glück sind Hofrat Ludwig Halb und sein Bundeskriminalamt-Team in Peter Wehles „Kommt Zeit, kommt Mord“ zu Anfang jedoch nicht. Ein Mann gesteht nämlich auf seinem Totenbett einen Dreifachmord, für den seit Jahren ein anderer im Gefängnis sitzt. Ein amüsanter, verflechteter, Wien und Mehlspeisen liebäugelnder Krimi. Haymon, 312 Seiten, 12,95 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter...

  • Amstetten
  • Sabine Schletterer
Foto: Foto:Barbara Palffy

Von Großkopfade und Sacklpicka:

Auf den Spuren historischer Kriminalfälle führt Susita Finks Sommertheaterproduktion zu authentischen Schauplätzen – eine Zeitreise ins Wien des Biedermeier. 3., U3-Station Rochusgasse, Ausgang Hainburger Straße, Karten: 18 €, Infos: www.theaterfink.at Wann: 02.07.2014 19:00:00 Wo: U3-Stadion Rochusgasse, Hainburger Str., 1030 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Landstraße
  • BZ Wien Termine

BUCH TIPP: Gerichtsthriller mit altem Bekannten

Ein Erbstreit ist der Stoff, aus dem John Grisham einen neuen Gerichts-Roman geschneidert hat. Seth Hubbard wird an einem Baum aufgehängt gefunden, seine Familie stellt mit Schrecken fest, dass das 24 Mio. Dollar schwere Testament zu 90% Seths schwarze Haushälterin berücksichtigt. Typisch Grisham: Sein Roman beleuchtet Sozial- und Rechtssystem, "Die Jury"-Anwalt Jake Brigance wirkt wieder mit. Verlag Heyne, 704 Seiten, 25.70 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Thomas Raab liest an den Krimi­tagen aus seinem Roman. | Foto: Fellner
2 6 7

Thrill pur: Wien als Krimi-Stadt

Gewinnen Sie Bücher von Thomas Raab und Co Ohne Krimi geht der Wiener nie ins Bett: Schriftsteller aus unserer Stadt sorgen mit ihren Büchern für Gänsehaut-Feeling. Davon überzeugen kann man sich an den Wiener ­Krimitagen am 28. und 29. März in der Hauptbücherei am Gürtel im 7. Bezirk (Urban-­Loritz-Platz 2a). Lesungen bei freiem Eintritt Zu Gast sind Autoren wie ­Ursula Poznanski, Thomas Raab und Eva Rossmann, die aus ihren aktuellen Werken ­lesen. Los geht’s um 19 Uhr, der Eintritt zu den...

  • Wien
  • Liesing
  • Agnes Preusser
21

„Steirerkreuz“ Buchpräsentation von Claudia Rossbacher

Krimi Präsentation von Claudia Rossbacher, deren 4. Alpen-Krimi "Steirerkreuz" als Buch und Hörbuch erschienen ist. Die Bestsellerautorin wurde vor allem von zwei Fragen verfolgt, verriet Rossbacher zu Beginn schmunzelnd: Wann kommt endlich die Wolfgang-Murnberger-Verfilmung von "Steirerblut" ins Fernsehen? Und wie geht es mit Julius, dem Lover von Sandra Mohr, nach dessen Unfall weiter? Der Film soll 2014 im Rahmen der neuen ORF-Landkrimi-Reihe ausgestrahlt werden, nachdem noch zwei weitere...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer

Theater: Slivovitz für Praxiteles im KLAMOTTA "KLeines AMateurtheater OTTAkring"

Wenn eine, meist erfolglose, Wiener Gaunerbande plötzlich vom Glück privilegiert ist und in den Besitz von viel Geld aus dubiosen Quellen und weiteren Schätzen kommt, so kann das nur Anlass zu heitersten Situationen sein. Der Umstand, dass der Chef der Bande eine resolute "Chefin" ist, ist ein weiteres komisches Ingredienz. Das Besondere an unserer Gaunerbande ist, dass sie letztlich mehr Gutes bewirkt, als sie Schaden stiftet. Mit Mutterwitz und volksnaher Sprache erheitern Trickdiebe,...

  • Wien
  • Ottakring
  • BÜHNE16 Amateurtheater Wien "B16"

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Auch die Crew der Tschauner Enterprise ist wieder dabei.
 | Foto: Bettina-Frenzel
  • 11. Juni 2024 um 19:30
  • Tschauner Bühne
  • Wien

Tschauner-Highlights 2024: Der Sommer auf der Stegreifbühne

Ob Italien-Urlaub, Weltraumabenteuer oder Grusel-Revue: Die diesjährige Saison auf der Tschauner Bühne (16., Maroltingerg. 43) hält einige Überraschungen parat. Vom 11. Juni bis 1. September lädt das letzte regelmäßig bespielte Stegreiftheater Europas zu Theatergenuss unter freiem Himmel. Die Highlights: • Den Anfang macht die Musik-Revue "1.000 Jahre Tschauner", die anlässlich des 115. Jubiläums der Stegreifbühne einen Blick zurück auf die legendärsten Produktionen der vergangenen Jahre wirft....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.