Lebenshilfe

Beiträge zum Thema Lebenshilfe

Foto: Lebenshilfe

Lebenshilfe lädt zum Ostermarkt in Aschbach

Die Lebenshilfe-Werkstätte Aschbach lädt zum Ostermarkt am Samstag, 21. März, und am Sonntag, 22. März, jeweils von 9 bis 17 Uhr ein. Auf die Besucher wartet ein bunten Mix aus Kulinarik und Kunsthandwerk. So haben die Gäste die Möglichkeit, bei Kaffee und Kuchen mit Freunden oder Bekannten einige nette Stunden zu verbringen. Für das leibliche Wohl wird außerdem mit warmen Speisen gesorgt. Weiters stehen österliches Kunsthandwerk und viele andere schöne Produkte (Nützlingshotels, Palmbuschen,...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Das siebenköpfige Künstlerteam der Lebenshilfe Aschbach flankiert von Bgm. Ursula Puchebner, NR Andreas Hanger, Christoph Stiegler und Claudia Reischl (Lebenshilfe Aschbach), Dir. Adolf Hammerl, NR Ulrike Königsberger-Ludwig und Bgm. Franz Kirchweger. | Foto: Volksbank

„Zeitenwende“ in der Volksbank

Im Rahmen der Amstettner Kulturwochen präsentierte die Lebenshilfe Aschbach ihre Exponate in der Volksbank-Zentrale in Amstetten einer breiten Öffentlichkeit. Mehr als 30 Werke der Künstlergruppe sind bis Ende November zu besichtigen. Die Künstlergruppe unter der Leitung von Christoph Stiegler setzte das schwierige Thema „Zeitenwende“ (Motto der diesjährigen Amstettner Kulturwoche) höchst kreativ um. Neben phantasiereichem Farbenspiel entstanden ebenso Akte und Stilleben. Volksbank-Direktor...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Prinz

Ausstellung Zeitenwende der Lebenshilfe

Auf Initiative der beiden Nationalräte Ulrike Königsberger-Ludwig und Andreas Hanger sowie der Volksbank Alpenvorland werden zwei Ausstellungen mit der Lebenshilfe Aschbach organisiert. Am Montag, 10. November, findet die erste Ausstellung um 19 Uhr in der Volksbankzentrale in Amstetten statt. Am Mittwoch, 3. Dezember, können die Besucher das künstlerische Schaffen ab 19 Uhr in der Volksbank Waidhofen bestaunen. Die Erlöse fließen zur Gänze an die Lebenshilfe zurück.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: BRG

Gymnasiasten besuchen Lebenshilfe Aschbach

WAIDHOFEN. Schülerinnen des gesundheitlich-sozialen Zweiges besuchten als Abschluss des Themas "Sonder- und Heilpädagogik" die Lebenshilfe in Aschbach. Zuerst wurde von Leiterin Claudia Reischl die Einrichtung und die Organisation erklärt. Danach konnten die Schüler einen Blick in die unterschiedlichen Werkstätten werfen und sich ein Bild von der Arbeit der Betreuer und Klienten machen. 
Besonders beeindruckend ist der kreative Umgang der Klienten in der Malwerkstatt, die sich die "art brut"...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Landesrätin Barbara Schwarz hatte als Gastgeschenk einen überdimensionalen Schlüssel aus Holz mitgebracht. | Foto: privat
3

Lebenshilfe-Haus ist eröffnet

24 Bewohner werden künftig von Leiterin Marion Jaksch und rund 26 Mitarbeitern betreut. HAAG. Rund ein Jahr hat es gedauert bis das neue Wohnhaus der Lebenshilfe nun feierlich eröffnet werden konnte. 24 Bewohner mit intellektueller Beeinträchtigung finden hier ein neues Zuhause. Großer Wohnungsbedarf Schon seit dem Jahr 1993 besteht in der Stadt Haag eine Wohngemeinschaft für acht Personen. "Da der Bedarf an Wohnplätzen in unserer Region West enorm hoch ist und der Standort Haag schon...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Die Werkstätten Hiesbach, Aschbach, Kemmelbach stellen Produkte aus. | Foto: privat

Lebenshilfe lädt zum Adventmarkt

HIESBACH. Der schon zur Tradition gewordene Adventmarkt in der Lebenshilfe Werkstätte Hiesbach findet heuer am 24. und 25. November von 9 bis 17 Uhr statt. Neben selbst hergestellten Arbeiten gibt es Köstliches aus der Region zu kaufen. Musik stimmt auf den Advent ein.

  • Amstetten
  • Anna Eder
Eröffnung der Räumlichkeiten: Mitarbeiter und Vorstandsmitglieder mit Vertretern der Politik. | Foto: privat
2

Lebenshilfe neu adaptiert

Werkstätte und Wohngruppe in Hiesbach wurden von Landesrätin Schwarz feierlich eröffnet. ALLHARTSBERG. LR Barbara Schwarz sagte in ihrer Festrede, wie gerne sie die Einrichtungen der Lebenshilfe und die KlientInnen besuche, da sie hier mit ehrlicher Freude aufgenommen werde. Weiters wies die Landesrätin darauf hin, dass hier nicht nur Menschen mit besonderen Bedürfnissen, sondern auch Menschen mit besonderen Talenten und Begabungen arbeiten. Seit 1978 gibt es die Werkstätte in Hiesbach. Bis...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Amstetten / Ybbstal
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.