Sport

Beiträge zum Thema Sport

Volleyball-Triumph
UVC Waidhofen/Ybbs sichert sich 5 wichtige Punkte am Doppel-Heimspielwochenende

Ein intensives Volleyball-Wochenende liegt hinter dem UVC Raiba Waidhofen/Ybbs – und die Mostviertler durften gleich zwei wichtige Siege in der Sporthalle Waidhofen/Ybbs feiern. WAIDHOFEN/YBBS. Insgesamt 5 Punkte wandern damit auf das Konto der Waidhofner, die sich in der Tabelle weiter nach oben arbeiten. Freitag: 3:2-Sieg im Spitzenmatch gegen Wiener Neustadt Am Freitag, 14. November, empfingen die Waidhofner das derzeit zweitplatzierte Team aus Wiener Neustadt. Wie erwartet entwickelte sich...

Foto: Dominika Kaločai
1 4

Gold für Ursula Zagler
Weltmeistertitel im Bikejöring bei der ICF 2025

Von 7.- 9. November 2025 wurde im tschechischen Pardubice bei den Weltmeisterschaften der International Canicross & Bike Jöring Federation (ICF) ein beeindruckendes Kapitel im österreichischen Zughundesport geschrieben – mit dem glanzvollen Sieg von Ursula Zagler in der Disziplin Bikejöring. WIEN/PARDUBICE. Dieses Ereignis markiert nicht nur einen persönlichen Höhepunkt, sondern zugleich einen wichtigen Meilenstein, der die enormen Anforderungen dieses Sports in den Fokus rückt:...

  • Wien
  • Lisa Schertler
Philipp Fritz und Denise Sendlhofer trumphten auf. | Foto: Sportunion Badminton St. Peter/Au
3

Badminton Union St. Peter in der Au
Turniersieg von Fritz und Sendlhofer

Im Maxx Center in Wien fand ein stark besetzter Mixed-Bewerb im Badminton statt. Mit von der Partie waren Philipp Fritz von der Badminton Union St. Peter in der Au und seine Partnerin Denise Sendlhofer vom ASKÖ Traun. ST. PETER IN DER AUS. Gleich zu Beginn traf das ungesetzte Duo auf die als Nummer fünf gesetzte Paarung. Nach einem starken ersten Satz konnten Fritz/Sendlhofer diesen für sich entscheiden, mussten den zweiten Satz jedoch in der Verlängerung abgeben. Den entscheidenden dritten...

4

Fußball in Amstetten
SKU Amstetten setzt auf Zukunft & Teamgeist

Bereits traditionell lädt der SKU Ertl Glas Amstetten rund um die erste Länderspielpause zum gemeinsamen Business Club Frühstück. In entspannter Atmosphäre trafen sich Sponsoren und Partner mit der 2. Liga-Mannschaft zum Austausch. AMSTETTEN. Das gemeinsame Frühstück schafft Nähe zur Mannschaft und bietet zugleich wertvolle Möglichkeiten zum Netzwerken. Nach der Begrüßung durch Sylvia Reikersdorfer bedankte sich Gerhard Reikersdorfer im Namen des gesamten Vorstands bei den Sponsoren und...

Foto: Gerhard Plank
2

Amstetten/Waidhofen
Erfolgreiches Meisterschafts-Wochenende für den ULC Ardagger

Ein hervorragendes Laufwochenende für den ULC Ardagger mit vier Goldmedaillen bei den Landesmeisterschaften. ARDAGGER/BEZIRK AMSTETTEN. Von Freitag, 29. August, bis Sonntag, 31. August, fanden im LAZ Wien die Masters-Meisterschaften der Bundesländer Burgenland, Wien und Niederösterreich statt. Mit dabei vom ULC Ardagger: Burgi Brandstetter und Gerhard Plank, die mit starken Leistungen glänzten. Der Auftakt erfolgte am Freitag um 18:00 Uhr mit dem 5000m-Lauf, bei dem Gerhard Plank mit einer Zeit...

Amstetten
Staatsmeister - Erfolge für die LC Neufurth Mitglieder

Bei der Ö-Staatsmeisterschaft sicherte sich Nicole Prauchner den Vize-Staatsmeistertitel – nur zwei Wochen nach der U23 EM. NEUFURTH/BEZIRK AMSTETTEN. Bei der Ö-Staatsmeisterschaft der Allgemeinen Klasse am 02.08. in Eisenstadt sichert sich Nicole Prauchner (aktuell TGW Zehnkampf Union) über die 800 m in 2:09,08 min nur zwei Wochen nach ihrem tollen Auftritt bei der U23 EM bei strömenden Regen den Vize Staatsmeistertitel. Beim Marktlauf in Haag am Hausruck sichert sich das LCN Nachwuchstalent...

Bezirk Amstetten
Sportwoche in Kematen begeisterte über 100 Kinder

Spiel, Spaß und Begeisterung standen auch heuer wieder bei der beliebten Jugendsportwoche des Sport- und Freizeitreferats der Marktgemeinde Kematen/Ybbs von 14. bis 18. Juli 2025 im Mittelpunkt. KEMATEN/BEZIRK AMSTETTEN. Im Rahmen der Aktion Gesunde Gemeinde bot sich den über 100 TeilnehmerInnen ein abwechslungsreiches Programm - aktuelle Sportarten, beste Betreuung und Versorgung durch das engagierte Betreuerteam waren optimale Voraussetzungen für eine sportliche Betätigung in der...

Amstetten
LK Amstetten ist unter den sportlichsten Unternehmen in NÖ

Von 1. März bis 31. Mai 2025 fand bereits zum siebten Mal die Initiative „Die aktivsten Firmen Niederösterreichs“ statt – organisiert von SPORTLAND Niederösterreich in Kooperation mit spusu, der Wirtschaftskammer NÖ, Sodexo und ecoplus. AMSTETTEN. Auch das Landesklinikum Amstetten war heuer wieder mit vollem Einsatz dabei: 188 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sammelten beim Radfahren, Wandern, Laufen und weiteren Aktivitäten beeindruckende 541.422 Bewegungsminuten. Das entspricht 9.024 Stunden...

Bezirk Amstetten
Feuerwehrsportler brennen im Wasser für guten Zweck

Für 60 Minuten Ausdauer wird die bronzene Leistungsschwimmspange verliehen, für 90 Minuten die silberne und für 120 Minuten die goldene. BÖHLERWERK/BEZIRK AMSTETTEN. Diesen Sommer veranstalten die Feuerwehrsportler den ersten Bewerb um die ÖLRG-Leistungsschwimmspange (Österreichische Sport- und Turnabzeichen) und alle interessierten Feuerwehr-Kameradinnen und Kameraden sind herzlich dazu eingeladen. Das Startgeld wird der ÖLRG-Kinderhilfe übergeben. Für 60 Minuten Ausdauer wird die bronzene...

Hitzebelastung
Auf Mineralstoffzufuhr achten: Sport im Sommer

Gerade bei Hitze und intensiver Bewegung verliert der Körper viel Flüssigkeit durch das Schwitzen. Dabei geht nicht nur Wasser verloren, sondern auch wichtige Mineralstoffe wie Natrium, Kalium, Magnesium und Calcium. Allein Magnesium ist beispielsweise an über 600 chemischen Prozessen im Körper beteiligt — unter anderem hat es eine grundlegende Bedeutung für die Muskelfunktion, den Energiestoffwechsel und die Herstellung von Proteinen. Die durch das Schwitzen bedingten Mineralstoffverluste...

  • Jasmin Sucher
Joshua Steiger und Sportdirektor Thomas Gebauer | Foto: Sabrina Waldbauer
3

Fußball im Bezirk Amstetten
SKU-Neuzugang kommt aus Osttirol

Der SKU Ertl Glas Amstetten begrüßt mit Joshua Steiger den nächsten Neuzugang. Der 24-jährige Mittelfeldspieler kommt vom SV Stripfing ins Mostviertel und unterschreibt einen Vertrag bis Sommer 2027. BEZIRK AMSTETTEN. Steiger stammt aus Osttirol und begann seine Karriere beim TSU Matrei. 2015 wechselte er in die Akademie des Wolfsberger AC. Joshua hat alle Nachwuchsnationalteams durchlaufen und unter anderem die U19-Nationalmannschaft als Kapitän aufs Feld geführt. Für die Profis des WAC...

Sportdirektor Thomas Gebauer und Martin Grubhofer | Foto: Sabrina Waldbauer
3

Fußball in Amstetten
Martin Grubhofer verlängert seinen SKU-Vertrag

Der nächste Verbleib ist fixiert: Martin Grubhofer verlängert seinen Vertrag um eine weitere Saison und bleibt dem SKU Ertl Glas Amstetten erhalten. BEZIRK AMSTETTEN. Der 27-jährige Mittelstürmer kam vergangenen Sommer vom SCU Ardagger nach Amstetten und absolvierte bislang 25 Pflichtspiele für den SKU. Dabei erzielte er zwei Treffer und bereitete ein weiteres Tor vor. Sportdirektor Thomas Gebauer: „Martin hat sich schnell an das Spieltempo in der 2. Liga gewöhnt und wurde sehr schnell ein...

Anzeige
Aus zahlreichen Bewertungen von Spielerinnen und Spielern und Expertinnen und Experten geht hervor, dass BetiBet Gold den Status des besten Sportwettenanbieters in Österreich verdient hat.  | Foto: Betibet
6

BetiBet Gold, Admiral & mehr
Die besten Sportwetten-Anbieter in Österreich 2025

Lernen Sie die besten Anbieter von Sportwetten in Österreich, wie BetiBet Gold, Admiral, Interwetten, Win2day, Bet at Home, Bwin und Tipp3 kennen. ÖSTERREICH. Im Folgenden finden Sie ausführliche Informationen zu den besten Wettseiten Österreichs. Jeder Buchmacher ist zu Recht beliebt bei den lokalen Spielern und bietet qualitativ hochwertige Dienstleistungen. Um Ihnen bei der Auswahl der besten Sportwetten Österreich zu helfen, haben wir wertvolle Daten gesammelt, damit Sie sich registrieren...

  • Verkauf Niederösterreich
Thomas Gunsch und Verena Jagric von der Union Badminton St. Peter in der Au. | Foto: Union Badminton St.Peter/Au
3

Badminton im Bezirk
St. Peterer Sportler gingen am Wochenende leer aus

Zur 7. Runde der Landesliga begrüßte die 1 . Mannschaft aus St.Peter/Au die Gäste aus Ybbs. ST. PETER IN DER AU/BEZIRK AMSTETTEN. Mit einem Sieg im 1. Herrendoppel durch Fritz/Gunsch und einer Niederlage im 2. Herrendoppel durch Prekop/Oswald ging es zum Damendoppel gespielt durch Jagric/Wendlik. Hier siegten auch die Ybbser in zwei Sätzen, womit man im Herreneinzel schon unter Zugzwang stand. Niederlagen bei Heimspiel & AuswärtsspielNach Siegen von Fritz und Oswald im 1. bzw. 2. Herreneinzel...

Im Herrendoppel SK45+ trat Thomas Gunsch mit seinem Partner Christian Adler an. | Foto: Union St.Peter/Au
3

Badminton
St. Peterer holen zwei mal Gold bei Landesmeisterschaften

Vergangenes Wochenende fanden in Pressbaum die Niederösterreichischen Landesmeisterschaften in Badminton statt. Zwei Spieler der Union Badminton St.Peter/Au nahmen daran teil. ST. PETER/AU, BEZIRK AMSTETTEN. Die Niederösterreichischen Badminton-Landesmeisterschaften fanden in Pressbaum statt. Teilgenommen haben unter anderem zwei Speiekler der Union Badminton St. Peter/Au. Zu Beginn stand für Philipp Fritz das Mixed SK35+ am Programm, dass er mit Natascha Klinka vom BC St. Pölten bestritt. Nach...

Der Bewerb wird von der Wasserrettung Waidhofen organisiert und besteht aus einem Schwimm- und einem Laufteil. Geschwommen wird dabei in der Ybbs | Foto: Christian Kriegl
3

Riverthlon
Die Wasserrettung macht Waidhofen 2025 zur "Arena"

Die Mitglieder der Wasserrettung Waidhofen/Ybbs versammelten sich im Veranstaltungssaal des Vereinsheims zur Jahreshauptversammlung. BEZIRK WAIDHOFEN/YBBS. Abschnittsleiter Martin Lagler gab einen spannenden Rückblick über die Aktivitäten der Wasserrettung. Die Mitglieder nahmen 2024 an der Katastrophen-Schutzübung in Opponitz teil, halfen beim Zivilschutztag und Ferienaktivtag der Stadt Waidhofen und überwachten den Mostiman in Wallsee. 28 neue Rettungs-Schwimmhelfer Besonders stolz sind die...

Sporteln nach der Erkältung

Warum man dem Körper nach dem Infekt eine Pause gönnen sollte. ÖSTERREICH. Sportliche Aktivität unterstützt das Immunsystem. Untersuchungen haben gezeigt, dass die Zahl der natürlichen Killerzellen durch körperliche Belastung deutlich ansteigt. Zudem wird auch die Anzahl der B-Lymphozyten, die für die Produktion von Antikörpern verantwortlich sind, durch Bewegung erhöht. Allerdings sind auch sportlich aktive Menschen nicht vor Erkältungserkrankungen gefeit. Wenn es einen einmal erwischt hat,...

  • Margit Koudelka

Sportunion Waidhofen – Leichtathletik
Bei herrlicher Schneekulisse zum Krimmler Tauernhaus

Am 6.Oktober startete Sportunionläufer Hermann Wagner erstmals beim Krimmler Wasserfalllauf. WAIDHOFEN/YBBS. Er bewältigte die 12 km und knapp 600 Höhenmeter in 1:19:11 Stunden und durfte sich über den 2. Platz in seiner Altersgruppe M65 freuen. Die Strecke führt vom Ortszentrum Krimml 2 km flach zu den Wasserfällen, dann entlang der spektakulären Wasserfälle 3 km steil bergauf, ehe es mit leichteren Steigungen 7 km durch das obere Achental zum Krimmler Tauernhaus geht. "Wir liefen von den...

Matthias und Anton Waser | Foto: LCN
2

Amstetten/Waidhofen
14 LCN AthletInnen trotzten der Hitze

Eine Woche vor dem Heimrennen in Hausmening nahmen bei glühender Hitze um die 34°  14 AthletInnen beim Marktlauf in Ybbsitz erfolgreich teil. BEZIRK AMSTETTEN. Auf den selektiven Kursen konnten auch 5 Podestplätze erlaufen werden. Bei den Youngsters beendet Nico Höglinger im guten Mittelfeld. In der Klasse U10 über 500 m sichert sich Sarah Wieser den 2. Platz und Lea Höglinger beedndet als 9. unter 16. Über die 1000 m der U12 beendet Niklas Lehbrunner als großartiger 8. Jugendklasse für die...

Gerhard Irxenmayer und Amstettens Bürgermeister Christian Haberhauer | Foto: VPAM
2

Interview
Das ist Amstettens neuer Wirtschafts- und Sportstadtrat

Gerhard Irxenmayer, wird seitens der ÖVP-Fraktion als neuer Stadtrat für Recht, Wirtschaft, Digitalisierung, Vereine und Sport vorgeschlagen. Er folgt damit Peter Pfaffeneder nach, der sein Mandat zurückgelegt hat. „Ein großes Danke an Peter Pfaffeneder für seine Arbeit in den vergangenen viereinhalb Jahren. Durch sein Engagement konnten wir wichtige Projekte auf den Weg bringen bzw. umsetzen“, bedankt sich sein Nachfolger Gerhard Irxenmayer. Wo wird Ihr Schwerpunkt als neuer...

Anzeige
Österreichs Damen-Volleyballnationalteam empfängt am 25. August im Multiversum Schwechat die Auswahl Griechenlands.  | Foto: ÖVV
Aktion 4

Gewinnspiel
ÖVV-Damen im EM-Quali-Kracher in Schwechat gegen Griechenland

Österreichs Damen-Volleyballnationalteam empfängt am 25. August im Multiversum Schwechat die Auswahl Griechenlands. ÖVV und MeinBezirk verlosen 10x2 Tickets für das Spiel am 25. August! SCHWECHAT. Es ist das zweite Spiel der EM-Qualifikation, das klar ausgegebene Ziel, die Teilnahme an der CEV EuroVolley 2026. Beginn um 20:20 Uhr! Die Spielerinnen von Headcoach Roland Schwab fanden in den vergangenen Wochen im Trainingsstützpunkt Landessportzentrum VIVA Steinbrunn ideale Bedingungen vor, um...

Anzeige
Foto: Tour of Austria
Aktion 3

Gewinnspiel
Meet & Greet mit den Radprofis der Tour of Austria in Steyr

Hast du Lust auf ein einzigartiges Erlebnis? Du träumst schon immer davon, deinen Lieblingsradprofi einmal persönlich kennenzulernen? Dann erfülle dir diesen Traum und gewinne ein exklusives Meet & Greet im Tour of Austria VIP-Club von MeinBezirk. Wir bringen dich deinem Traum näher! Lange Tradition Die Tour of Austria hat eine lange Tradition, da sie erstmals 1947 stattfand. Bis 2022 trug das Etappenrennen noch den Namen "Österreich-Rundfahrt". Was jedoch gleich geblieben ist, ist ihr Ruf als...

Am 11. April wurden die [a:bua]-Preisträgerinnen
und Preisträger der Stadt Waidhofen ausgezeichnet. In Vertretung der Landeshauptfrau sprach Landtagsabgeordneter Karl Wilfing (hinten 4.v.l.).
Ebenso zu Gast war Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig (hinten r.).  | Foto: Stadt Waidhofen/Y.
5

[a:bua] 2023
Preise der Stadt Waidhofen für besondere Leistungen

Die Stadt Waidhofen zeichnete in einem feierlichen Rahmen die  [a:bua]-Preisträgerinnen und Preisträger des Jahres 2023 aus: allesamt Personen, die in den unterschiedlichsten Bereichen herausragende Leistungen vollbracht haben. Waidhofens Vielfalt zeigte sich an diesem Abend einmal mehr in eindrucksvoller Art und Weise. Im Bereich der Kultur, ebenso wie im Sozialen, im Sport und im Bereich der Zukunft. Überall dort prägten ganz besondere Menschen die Stadt Waidhofen im vergangenen Jahr mit...

Foto: heikomandel.at
3

3. Platz in der Qualifikation
Waidhofner Klettertalent begeistert in Salzburg

Das Auftaktevent der Austria Cup Serie fand am vergangenen Wochenende in den Klassen U14 und U16 in der Boulderbar Salzburg statt – mit anspruchsvollen Bouldern und einer Fülle von Emotionen. WAIDHOFEN/YBBS. Bei den U14 Mädchen gelang Akira Aigenbauer vom Alpenverein Waidhofen/Ybbs bei ihrem ersten Antritt in einem A-Cup ein respektabler 31. Platz unter 44 Teilnehmerinnen. In der U16 erzielte Waidhofnerin Flora Krondorfer durch starke Leistungen in der sehr anspruchsvollen Qualifikation den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.