Fußball in Amstetten
SKU Amstetten setzt auf Zukunft & Teamgeist
- hochgeladen von Eva Dietl-Schuller
Bereits traditionell lädt der SKU Ertl Glas Amstetten rund um die erste Länderspielpause zum gemeinsamen Business Club Frühstück. In entspannter Atmosphäre trafen sich Sponsoren und Partner mit der 2. Liga-Mannschaft zum Austausch.
AMSTETTEN. Das gemeinsame Frühstück schafft Nähe zur Mannschaft und bietet zugleich wertvolle Möglichkeiten zum Netzwerken.
Nach der Begrüßung durch Sylvia Reikersdorfer bedankte sich Gerhard Reikersdorfer im Namen des gesamten Vorstands bei den Sponsoren und Partnern für ihre treue Unterstützung. „Wir fürs Mostviertel“ – dieses Motto wird beim SKU nicht nur auf dem Spielfeld gelebt, sondern auch im persönlichen Miteinander.
Ein Blick auf die sportliche Entwicklung zeigt, dass Kontinuität zum Erfolg führt: Es erfüllt den Verein mit Stolz, dass aktuell neun ehemalige SKU-Spieler in der Bundesliga aktiv sind. Ein klares Zeichen für die erfolgreiche Arbeit in den letzten Jahren.
Die sportliche Situation
Im Anschluss gab Sportdirektor Thomas Gebauer einen Ein- und Ausblick in die sportliche Situation. Er erläuterte die jüngsten Umbrüche im Kader der Profis und Amateure und betonte die Erfolge der Kooperation mit dem NWZ SKU Ertl Glas Amstetten/AFW Waidhofen. Hier können nun die ersten Früchte geerntet werden.
So wurde die Amateurmannschaft im Sommer komplett auf Amateurbetrieb umgestellt. Den Kern des Teams bildet die ehemalige U18, die sich in der vergangenen Saison den Meistertitel in der Jugendregionalliga sichern konnte. Erfahrene Spieler wie Stefan Willersberger und Lukas Henikl geben den jungen Talenten wichtige Stabilität. Auch bei den Profis wurde der Kader bewusst verkleinert, um Nachwuchsspielern echte Chancen auf Einsatzminuten in der 2. Liga zu ermöglichen.
Während es für die Mannschaft dann hinaus aufs Feld ging, konnten die Gäste in gemütlicher Atmosphäre durch die Fenster des Business-Club-Wintergartens noch einen Blick auf das anschließende Training werfen, bevor sie gut gestärkt in ihren Arbeitstag zurückkehrten.
Das könnte dich interessieren:
Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.