Fußball in Amstetten
SKU Amstetten setzt auf Zukunft & Teamgeist

4Bilder

Bereits traditionell lädt der SKU Ertl Glas Amstetten rund um die erste Länderspielpause zum gemeinsamen Business Club Frühstück. In entspannter Atmosphäre trafen sich Sponsoren und Partner mit der 2. Liga-Mannschaft zum Austausch.

AMSTETTEN. Das gemeinsame Frühstück schafft Nähe zur Mannschaft und bietet zugleich wertvolle Möglichkeiten zum Netzwerken.
Nach der Begrüßung durch Sylvia Reikersdorfer bedankte sich Gerhard Reikersdorfer im Namen des gesamten Vorstands bei den Sponsoren und Partnern für ihre treue Unterstützung. „Wir fürs Mostviertel“ – dieses Motto wird beim SKU nicht nur auf dem Spielfeld gelebt, sondern auch im persönlichen Miteinander.

Ein Blick auf die sportliche Entwicklung zeigt, dass Kontinuität zum Erfolg führt: Es erfüllt den Verein mit Stolz, dass aktuell neun ehemalige SKU-Spieler in der Bundesliga aktiv sind. Ein klares Zeichen für die erfolgreiche Arbeit in den letzten Jahren.

Die sportliche Situation

Im Anschluss gab Sportdirektor Thomas Gebauer einen Ein- und Ausblick in die sportliche Situation. Er erläuterte die jüngsten Umbrüche im Kader der Profis und Amateure und betonte die Erfolge der Kooperation mit dem NWZ SKU Ertl Glas Amstetten/AFW Waidhofen. Hier können nun die ersten Früchte geerntet werden.

So wurde die Amateurmannschaft im Sommer komplett auf Amateurbetrieb umgestellt. Den Kern des Teams bildet die ehemalige U18, die sich in der vergangenen Saison den Meistertitel in der Jugendregionalliga sichern konnte. Erfahrene Spieler wie Stefan Willersberger und Lukas Henikl geben den jungen Talenten wichtige Stabilität. Auch bei den Profis wurde der Kader bewusst verkleinert, um Nachwuchsspielern echte Chancen auf Einsatzminuten in der 2. Liga zu ermöglichen.

Während es für die Mannschaft dann hinaus aufs Feld ging, konnten die Gäste in gemütlicher Atmosphäre durch die Fenster des Business-Club-Wintergartens noch einen Blick auf das anschließende Training werfen, bevor sie gut gestärkt in ihren Arbeitstag zurückkehrten.

Das könnte dich interessieren:

Felix Neureuther begeistert mit Kopf und Herz
Die Feuerwehr-Elite war zu Gast in Haag
Anzeige
Stimmungsvolle Adventausstellung auf Burg Kreuzen. Mit dabei: Die Mondstein-Alpakas und Veranstalterin Maria Aichinger – "Tourismus-Mitzi".  | Foto: Robert Zinterhof
3

22. und 23. November
Stimmungsvolle Adventausstellung auf Burg Kreuzen

Am 22. und 23. November 2025 findet im einzigartigen Ambiente der Burg Kreuzen wieder die traditionelle Adventausstellung statt – unter dem Motto "Stimmungsvoll in die Vorweihnachtszeit"! BAD KREUZEN. Zahlreiche Künstler aus der Region präsentieren eine vielfältige Auswahl an hochwertigen Handarbeiten und Kunstwerken rund um die Burg, vom romantischen Gewölbekeller über den Burghof bis hinauf in den Wappensaal. Von Krippen und Holzarbeiten über Keramik und handgemachten Christbaumschmuck bis...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.