Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Klara, Louisa und Lisa-Sophie backen gemeinsam mit Michaela Hirner frische Weckerl.
 | Foto: Ferienprogrammteam Michaela und Susanne Hirner
5

Amstetten/Waidhofen
Back- und Bastelspaß beim Hollensteiner Ferienprogramm

Beim diesjährigen Ferienprogramm in Hollenstein drehte sich alles um Kreativität, Genuss und Teamwork. HOLLENSTEIN/BEZIRK AMSTETTEN. Gestartet wurde mit einer spannenden Frage: „Was gehört eigentlich in einen Brötchenteig?“ Gemeinsam sammelten die Kinder Ideen – und jedes durfte eine Zutat hinzufügen. Das Kneten übernahm die Küchenmaschine, was von allen neugierig beobachtet wurde. Während der Teig ruhte, konnten die Kinder ihrer Fantasie freien Lauf lassen: Sie malten kreative Bilder und...

Alexander genießt den Flying Fox der Bergrettung in vollen Zügen!
 | Foto: Bergrettung Hollenstein
4

Amstetten/Waidhofen
Hollenstein - Abenteuer pur auf der Kitzhütte

Das Hollensteiner Ferienprogramm bot den Kindern heuer ein ganz besonderes Erlebnis: Gemeinsam mit der Bergrettung Hollenstein ging es auf die Kitzhütte, und schon die Anreise war außergewöhnlich. HOLLENSTEIN/BEZIRK AMSTETTEN. Mit dem Defender meisterte die Gruppe die steilen Bergwege – ein Abenteuer von Anfang an. Oben angekommen, erwartete die Kinder ein Programm voller Abwechslung: Mutige wagten sich mit dem Flying Fox über die Almwiesen, beim Lagerfeuer wurde Stockbrot gegrillt und der...

Gemeinsam mit Bauer Josef mähten und rechten die Kinder frisches Grünfutter für die Milchkühe – eine praktische und spaßige Erfahrung am Bauernhof Hinterramskogler. | Foto: Bettina Hinterramskogler
4

Amstetten/Waidhofen
Ferien mit Stallluft, Tieren und Spaß in Hollenstein

18 Hollensteiner Kinder durften einen spannenden und lehrreichen Nachmittag auf dem Bio-Bauernhof der Familie Hinterramskogler erleben. HOLLENSTEIN/BEZIRK AMSTETTEN. Im Rahmen des Ferienprogramms startete um 15 Uhr ein abwechslungsreicher Programmpunkt, der Einblicke in das Leben und Arbeiten am Bauernhof bot. Nach einer kurzen Begrüßung ging es gleich los mit der Frage: Welche Arbeiten fallen auf einem Bauernhof im Laufe des Jahres an? Die Kinder staunten nicht schlecht, als sie erfuhren, wie...

Im Vordergrund dieser Sommerwoche standen Naturverbindung, echte Gemeinschaft erleben, Neues ausprobieren und Spaß.  | Foto: Verein „spür.sinn“
6

Verein „spür.sinn“
Das war die "Wilde Woche" auf der Garnbergalm in Hollenstein

Der Waidhofner Verein „spür.sinn“ blickt auf eine sehr gelungene Campwoche voller Aktion, Spaß und Verbindung auf der Garnbergalm in Hollenstein zurück. HOLLENSTEIN/YBBSTAL. Über 20 Kinder und Jugendliche schliefen eine ganze Woche im Zelt oder unter freien Himmel und verbrachten eine unvergessliche gemeinsame Zeit. Betreut wurden sie von erfahrenen Natur- und Wildnispädagoginnen. Natur und Gemeinschaft Im Vordergrund dieser Sommerwoche standen Naturverbindung, echte Gemeinschaft erleben, Neues...

Bezirk Amstetten
Sportwoche in Kematen begeisterte über 100 Kinder

Spiel, Spaß und Begeisterung standen auch heuer wieder bei der beliebten Jugendsportwoche des Sport- und Freizeitreferats der Marktgemeinde Kematen/Ybbs von 14. bis 18. Juli 2025 im Mittelpunkt. KEMATEN/BEZIRK AMSTETTEN. Im Rahmen der Aktion Gesunde Gemeinde bot sich den über 100 TeilnehmerInnen ein abwechslungsreiches Programm - aktuelle Sportarten, beste Betreuung und Versorgung durch das engagierte Betreuerteam waren optimale Voraussetzungen für eine sportliche Betätigung in der...

Waidhofen/Ybbs
Erfrischendes Eis für die Kinder in der Sommerbetreuung

In den Sommerferien sind die Kinder im Waidhofner Schulzentrum bestens aufgehoben – und das mit viel Spaß und Abwechslung. WAIDHOFEN/YBBS. Die Stadt setzt damit ein starkes Zeichen für Familienfreundlichkeit und unterstützt Eltern dabei, Familie und Beruf zu vereinbaren. Bürgermeister Werner Krammer stattete der Ferienbetreuung einen Besuch ab und hatte eine kühle Überraschung im Gepäck: Für alle Kinder gab es Eis, das für strahlende Gesichter und beste Laune sorgte. „Es ist uns wichtig, auch...

Ein unvergesslicher Ferientag in der Natur – strahlende Gesichter nach einem kreativen und abenteuerlichen Tag an der Ybbs mit Susanne Hirner von Waldsein – Mit allen Sinnen erleben. | Foto: Ferienprogrammteam Martina Sattler
5

Bezirk Amstetten
Ein besonderer Tag an der Ybbs für Hollensteiner Kinder

Im Rahmen des Ferienprogramms fand ein erlebnisreicher Tag mit Susanne Hirner von Waldsein an der Ybbs statt. Bei herrlichem Sommerwetter durften die teilnehmenden Kinder die Natur mit allen Sinnen entdecken und erleben. HOLLENSTEIN/BEZIRK AMSTETTEN. Jedes Kind konnte selbst aktiv werden: Aus Naturmaterialien wurden eigene Pinsel gebastelt, Steine kreativ bemalt und mit viel Hingabe ein persönliches Kraftsymbol gelegt. Dabei standen Kreativität, Achtsamkeit und das gemeinsame Erleben in der...

Mutig und mit viel Schwung saust Maya am Flying Fox – ein echtes Abenteuer in luftiger Höhe! | Foto: Susanne Hirner
4

Bezirk Amstetten
Hollenstein - Actionreicher Ferientag in der Dörr

Im Rahmen des Hollensteiner Ferienprogramms stand bei „Äktsch’n in der Dörr“ ein spannender Nachmittag voller Bewegung und Abenteuer auf dem Programm. HOLLENSTEIN/BEZIRK AMSTETTEN. Rund ums Spitzhiatl erwarteten die Kinder zahlreiche Stationen: Flying Fox, Siloplanen-Rutschen, Fußballspielen, Baggerfahren und Hüpfen im Heu sorgten für jede Menge Abwechslung und Begeisterung – auch kurze Regenphasen konnten der guten Laune nichts anhaben. Mit viel Elan und Freude wurden alle Angebote...

Motivierte Arbeitsgruppe Ferienprogramm des Dorferneuerungsvereins (DEV) Hollenstein

v.l.n.r.: Daniela Schauer, Bgm. Manuela Zebenholzer, Annika Schnabler, Gudrun Sonnleitner, Bettina Hinterramskogler (Schule am Bauernhof), Martina Sattler, Susanne Hirner (Waldsein mit allen Sinnen), Verena Grasberger, Petra Mandl (nicht am Bild: Birgit Kaiser, Katrin Aigner)

  | Foto: DEV Hollenstein
3

Bezirk Amstetten
Äktschn total - 39 Ferien-Events und Überraschungen

Ferienprogramm „Äktschn rund ums Spitzhiatl“in Hollenstein: 39 Veranstaltungen und 5 Zusatztermine versprechen Action pur! HOLLENSTEIN/BEZIRK AMSTETTEN. Auch diesen Sommer heißt es wieder: Raus aus dem Alltag, rein ins Abenteuer! Das beliebte Ferienprogramm „Äktsch‘n rund um‘s Spitzhiatl“ startet mit einem Rekordangebot in die neue Saison. 39 spannende Veranstaltungen – und aufgrund der enormen Nachfrage sogar 5 zusätzliche Termine – sorgen für unvergessliche Ferienmomente für Kinder im...

Anzeige
Die TOP-Ausflugsziele Niederösterreichs bieten im Juli und August eine Vielzahl an individuellen Themenveranstaltungen und packenden Familienführungen. | Foto: SONNENWELT / Schewig Fotodesign
2

Ferienzeit ist Ausflugszeit
TOP-Ausflugsziele – Sommer, Sonne, Ferienlaune

Die besten Sommer-Tipps und Ausflugs-Highlights der TOP-Ausflugsziele Niederösterreichs: Solarix-Rätsel-Rallyes, Greifvogelshows, „KunstWerkTage“ und vieles mehr. Für die fleißigen Schüler*innen des Landes rücken sie in greifbare Nähe: die Sommerferien! Neun Wochen Auszeit zum Entspannen und Abschalten. Klingt verlockend – doch es geht noch besser. Die 54 Mitgliedsbetriebe der TOP-Ausflugsziele Niederösterreichs bieten eine breite Palette an Erlebnissen: von erfrischenden Bergtouren über...

Kinder aus Behamberg | Foto: Zarl
5

Mostviertel
Johannser organisierte größte diözesane Kinder-Veranstaltung

Auf Einladung der Katholischen Jungschar der Diözese St. Pölten kamen am Samstag über 600 junge Teilnehmerinnen und Teilnehmer - ein Gutteil davon aus dem Bezirk Amstetten - in das Zisterzienserstift Lilienfeld und „erobern“, wie die größte Kinderorganisation des Landes mitteilte. MOSTVIERTEL. Sie konnten sich als „Superhelden“ beweisen, führten tolle Tänze durch, bekamen Stiftsführungen und sangen mit Freude das Vater Unser. Organisiert wurde die Veranstaltung v.a. von Martin Lahmer,...

Gemeinsam Natur Entdecken – Kinderfreunde Leiterin Birgit Kneidinger, Vzbgm. Markus Brandstetter, Umweltgemeinderätin Michaela Pfaffeneder und Klimagemeinderätin Birgit Kern starten ein neues Projekt mit Amstettener Kindern | Foto: Markus Brandstetter
3

Bezirk Amstetten
Wo die Jugend in der Stadt baut und forscht

Mit einem neuen Projekt wollen Vizebürgermeister Markus Brandstetter und Umweltgemeinderätin Michaela Pfaffeneder, unterstützt von Klimagemeinderätin Birgit Kern - Kindern und Jugendlichen das Forschen und Handwerk näher bringen. Gemeinsam mit einer Kindergruppe unter Leitung von Birgit Kneidinger wurde eine Erdäpfelpyramide gemeinsam gebaut. STADT AMSTETTEN. VP-Vzbgm. Brandstetter der gelernter Tischler ist, übernahm den Zusammenbau der Holzrahmen der Pyramide mit den Kindern. „Es war eine...

Die Feuerwehr Neuhofen rettete ein eingeschlossenes Kleinkind aus einem Auto.  | Foto: Bfkdo Amstetten / FF Neuhofen
3

Feuerwehr Neuhofen im Einsatz
Eingesperrtes Kind aus Auto befreit

Ein besorgniserregender Notfall ereignete sich am Freitag im Ortsgebiet von Neuhofen/Ybbs: Ein Kleinkind war versehentlich in einem Auto eingeschlossen worden, der Autoschlüssel befand sich ebenfalls im Fahrzeug. AMSTETTEN. Die Feuerwehr Neuhofen/Ybbs wurde umgehend alarmiert und rückte sofort zum Einsatzort aus. Vor Ort gelang es den Einsatzkräften, die Autotür rasch und routiniert mithilfe eines Türöffnungskoffers zu öffnen. Das Kind konnte schnell und unversehrt aus dem Fahrzeug befreit und...

Tanja Bindreiter (links) und Stefanie Piswanger (rechts) mit den Kindern | Foto: SPÖ St.Peter/Au
6

Bezirk Amstetten
SPÖ St. Peter/Au sponsert Selbstverteidigungskurs

Die SPÖ St. Peter/Au freut sich über den erfolgreichen Abschluss des von ihr gesponserten Selbstverteidigungskurses für Kinder und Jugendliche. ST. PETER-AU/BEZIRK AMSTETTEN. In insgesamt acht trainingsreichen Einheiten erlernten 38 Teilnehmerinnen und Teilnehmer unter der fachkundigen Anleitung von Tanja Bindreiter und Stefanie Piswanger effektive Techniken zur Deeskalation und Selbstbehauptung. Der Kurs zielte nicht nur auf körperliche Verteidigungsfähigkeiten ab, sondern förderte auch das...

Yvonne Lueger besuchte die Kinder mit ihren Küken. | Foto: Stadt Waidhofen
4

Tierisch was los
Frühlingsspaß für kleine Entdecker in Waidhofen/Ybbs

Wenn 39 Kinder aus dem Kindergarten Konradsheim im Frühling auf Entdeckungsreise gehen, wird die Umgebung zum Abenteuerland. KONRADSHEIM/WAIDHOFEN-YBBS. Jäger Hubert erklärte den neugierigen Kindern, welche Tiere in der näheren Umgebung des Kindergartens leben und zeigte ihnen, wo Reh, Hase & Co. ihr Zuhause finden. Ein weiteres Highlight erwartete die 3- bis 6-Jährigen direkt im Kindergarten: Yvonne Lueger kam zu Besuch – im Gepäck hatte sie flauschige Küken und zwei junge Ziegen und sorgte...

Anika Weidinger, Jugendreferentin Petra Gruber, Johanna Göbl, Lea und Alena Lichtenschopf, Alexander Maderthaner
 | Foto: MV Stift Ardagger
10

Bezirk Amstetten
Das war der Minimusi Tag beim Musikverein Stift Ardagger

Am 26.4. lud der MV Stift Ardagger Kinder ein, um Musikvereinsluft zu schnuppern. STIFT ARDAGGER/BEZIRK AMSTETTEN. Kasperltheater, Notenschlüssel formen, Rätsel zur Musik und auch das Ausprobieren verschiedener Instrumente standen am Programm. Ein besonderes Highlight war das Basteln eines eigenen Musikinstrumentes, mit dem im Anschluss gemeinsam mit den Happy Tunes, dem Nachwuchsorchester des Vereins, musiziert wurde. Ein gelungener Tag ganz im Zeichen der Musik!

Direktorin Landespflegeheim und 2 Bewohner des Landespflegeheims, vorne die Kinder der 3. Klasse VS Wallsee-Sindelburg, dahinter die Imker des Imkervereins Wallsee, Mitte Christian Freiler, VERBUND-Werksgruppenleiter Wallsee. ganz rechts die VS-Lehrerin der 3. Klasse und Initiatorin des Bienenprojekts. | Foto: Dietl-Schuller
25

Imkerei im Bezirk Amstetten
Wallseer Kinder eröffnen die Bienensaison

Die ersten drei Bienenstöcke wurden vom Imkerverein Wallsee-Sindelburg im Garten des Landespflegeheims aufgestellt. VERBUND unterstützt das Bienenprojekt mit Imkeranzügen für Kinder und Materialien für die Bienenstöcke. WALLSEE-SINDELBURG. Das Projekt startet mit drei Bienenvölkern, weitere sollen folgen. Neben Vertretern des Imkervereins und VERBUND-Kraftwerkschef Christian Freiler waren auch Vertreter des Landespflegeheims und der Volksschule und die Schülerinnen und Schüler der Volksschule...

Ernährung
Wie eine gesunde Jause für Kinder aussehen kann

Jedes fünfte Kind in Österreich weigert sich, Gemüse zu essen. Dabei ist gerade bei Kindern eine ausgewogene Ernährung wichtig, damit ihre Darmflora im Gleichgewicht bleibt. ÖSTERREICH. Von Geburt an beherbergt der Dickdarm eine riesige Menge an Mikroorganismen, welche die Verdauung begleiten und das Immunsystem stärken. Die richtige Ernährung dient ihnen als Nährboden. Gerade Ballaststoffe sind hierfür besonders wichtig, aber leider isst man in Österreich davon zu wenig. Hierbei kann eine...

  • Laura Schnetzer
Dank dem raschen Eintreffen der Freiwilligen Feuerwehr Amstetten und einem zufällig anwesenden Mechaniker konnte die Tür mithilfe eines Drahtes schnell und ohne Schaden geöffnet werden. | Foto: FF Amstetten
3

Türen verriegelten sich
Amstettner Florianis befreien Kinder aus Auto

Einen kurzen, aber intensiven Schreckmoment erlebte eine Mutter in Amstetten: Die kleinen Finn und Noah saßen bereits im Auto, als sich plötzlich die Türen automatisch verriegelten – und der Autoschlüssel lag im Inneren! STADT AMSTETTEN. Dank dem raschen Eintreffen der Freiwilligen Feuerwehr Amstetten und einem zufällig anwesenden Mechaniker konnte die Tür mithilfe eines Drahtes schnell und ohne Schaden geöffnet werden. Währenddessen wurden die beiden kleinen Abenteurer durch die Autoscheibe...

Michael Strasser (Sparkasse Wallsee), Bürgermeister Klaus Nagelhofer, Christopher Voigt (Raiba Wallsee), Vizebürgermeister Christian Marschalek und Büchereileiterin Angelika Scheibreithner überreichten die Preise an die Gewinner und Gewinnerinnen | Foto: Bücherei Wallsee/Angelika Scheibreithner
3

Bezirk Amstetten
183 Wallseer Kinder lesen in sieben Wochen 2.247 Bücher

Jedes Jahr veranstaltet die Bücherei Wallsee zwischen den Semesterferien und Ostern eine Mitmachaktion für Kindergarten- und Schulkinder. WALLSEE/BEZIRK AMSTETTEN. Mit großem Eifer beteiligten sich 183 Kinder an der Aktion und lasen in sieben Wochen 2.247 Bücher! Dafür erhielt jedes Kind einen Preis, gesponsert von der Sparkasse Wallsee (Filialleiter Michael Strasser), Massageinstitut Sebastian Rafetseder, Malermeister Jürgen Mistlberger, Raiffeisenbank Region Amstetten (Bankstellenleiter...

Biorhythmus
Schlaf: So wichtig für Kinder

Für die gesunde Entwicklung Heranwachsender ist ausreichend erholsamer Schlaf besonders wichtig. Damit sich der Biorhythmus richtig einpendelt, sind Schlafhygiene, ein regelmäßiger Helldunkel-Zyklus, viel Bewegung und eine ausgewogene Ernährung zu beachten. ÖSTERREICH. Schlaf ist ein Grundbedürfnis. Für Kinder und Jugendliche ist erholsamer Schlaf von größter Bedeutung. Denn Schlafmangel kann die Hirnentwicklung irreversibel beeinträchtigen und erhöht die Neigung zu Bluthochdruck, Übergewicht,...

  • Paula Pankarter
MINT-Ferienwoche: Junge Forscher kommen im Mostviertel voll auf ihre Kosten. | Foto: beta campus/beta kids
3

MINT-Ferienwoche
Junge Forscher kommen im Mostviertel auf ihre Kosten

Eine "Erlebniswelt" für junge Forscher wird bei der MINT-Ferienwoche im Mostviertel geboten. MOSTVIERTEL. Die MINT-Region Mostviertel gehört zu den 14 Vorzeigeregionen Österreichs und setzt sich aktiv dafür ein, Kinder und Jugendliche für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) zu begeistern. Als eine der wirtschaftlich dynamischsten Regionen des Landes bietet das Mostviertel zahlreiche Karrieremöglichkeiten in diesen zukunftsweisenden Bereichen. Dank der langjährigen...

Vizebürgermeister Armin Bahr (SPÖ), Gerhard Berger-Steiner (VB Alpenvorland Beteiligung e.G.), Bürgermeister Werner Krammer(ÖVP), Dagmar Zehetgruber und Michaela Hackl (beide Landeskindergarten III)(v.l.) freuen sich mit den Kindern über die neuen Turnmatten. | Foto: Stadt Waidhofen
3

Motorikförderung
Neue Turnmatten für Waidhofner Kindergartenkinder

Dank des Sponsorings konnten neue Turnmatten angeschafft werden, die den Kindern optimale Bedingungen für spielerische Bewegung und gezielte motorische Förderung bieten. BEZIRK WAIDHOFEN/YBBS. Bewegung ist ein zentraler Bestandteil der frühkindlichen Entwicklung – deshalb freut sich der Landeskindergarten III Vitzthumstraße besonders über eine großzügige Spende der VB Alpenvorland Beteiligung e.G.  „Die neuen Matten ermöglichen sicheres Toben, Klettern und Balancieren. Bewegung ist essenziell...

14 Kinder und ein "Bambini" der Sportunion Waidhofen/Ybbs nahmen am Rennen teil.  | Foto: Sportunion Waidhofen/Ybbs
3

Waidhofen an der Ybbs
Das war das Sportunion Racing Kids Cup-Rennen

Am Hochkar fanden die ersten Rennen des Raiffeisenbank Mittleres Mostviertel Kinder Cup und Intersport Winninger Bambini Cup statt. BEZIRK WAIDHOFEN/YBBS. 14 Kinder und ein "Bambini" der Sportunion Waidhofen/Ybbs nahmen am Rennen teil. Bei schlechter Sicht, aber guten Pistenverhältnissen konnten sich die Kinder Top Platzierungen sichern und dabei 11 Podestplätze herausfahren. In der Gruppe Bambini "7m" wurde Julian Jagersberger ausgezeichneter Zweiter. Bei den Kindern war Viktoria Kalavska und...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 27. August 2025 um 09:00
  • LFS Hohenlehen
  • Hollenstein an der Ybbs

Almerlebniswoche der LFS Hohenlehen

Von Montag, 25. August bis Freitag, 29. August bietet die LFS Hohenlehn eine Almerlebniswoche für Kinder zwischen 7 und 12 Jahren. HOHENSTEIN AN DER YBBS. Während auf den Weiden Rinder und Schafe fressen, vertiefen sich die Alm-Kinder ins Wald-Kugelbahn entwerfen, Lager bauen und Brennholz sammeln. Kosten: All inklusive EUR 260,- / EUR 210,- für Geschwisterkinder Anmeldungen: Verein Naturpark NÖ Eisenwurzen - Simone Riegler-Taurer Tel. 0650/4666648 www.wohlundgut.at

  • 31. August 2025 um 14:00
  • Edlapark
  • Amstetten

Spielefest im Edlapark

Das Spielefest im Edlapark findet am Sonntag, dem 31. August, ab 14 Uhr in Amstetten statt und bildet den krönenden Abschluss des diesjährigen Ferienkuriers. AMSTETTEN. Familien erwartet ein buntes und abwechslungsreiches Programm mit kreativen Bastelstationen, Riesenseifenblasen, einer Kletterwand, einem Spielezoo, Go-Kart-Rennen, Kinderschminken und vielem mehr. Auch Feuerwehr und Rettung sind mit Einsatzfahrzeugen vor Ort, die hautnah erlebt werden können. Das Fest bietet spannende...

  • 10. September 2025 um 16:00
  • Kematner Heidewald
  • Kematen

Bewegen und Erleben für Kinder

Die Veranstaltung „Bewegen und Erleben für Kinder“ findet vom 5. Mai bis 23. Juni und vom 10. September bis 5. November jeweils von 16 bis 17 Uhr im Kematner Heidewald statt. An schulfreien Tagen gibt es keine Termine. Die Teilnahme ist kostenlos. KEMATEN. Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren können spielerische Bewegungseinheiten genießen, die Freude an Sport, Laufen und Natur vermitteln. Sie haben die Möglichkeit, Gleichaltrige kennenzulernen, zu spielen und zu lachen. Weitere Informationen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.