Sport

Beiträge zum Thema Sport

Foto: Thomas Stockinger
3

Bezirk Amstetten
Haager halten sich mit Sommersport fit

Der Haager Sommersport gilt als Vorreiter für Sportangebote durch die Gemeinde. Nach zwei schwierigen Jahren aufgrund der Pandemie soll er heuer den Bürgern wieder genug Anregung für Sport geben. HAAG. Viele Besucherinnen und Besucher waren bereits bei den ersten Veranstaltungen. Das freut besonders Gründer und Stadtrat für Sport und Gesundheit Martin Stöckler: "Organisatorin Stefanie Piswanger hat mit Morgensport, Yoga, dem Lauftreff bis hin zum Smovey-Walk wieder ein sehr attraktives Angebot...

Persönliche Bestleistungen
Niederösterreichische U18 und allgemeine Klasse Meisterschaften in Amstetten

Am 02./03.07.2022 fanden im Heimstadion in Amstetten die niederösterreichischen Meisterschaften der Klassen U18 und der Allgemeinen Klasse statt. AMSTETTEN, Mit insgesamt 21 Athleten konnte der LCA ein starkes Aufgebot stellen und sich an den beiden Tagen insgesamt 6 Landesmeistertitel, 17 weitere Stockerlplätze und 12 Top-6 Platzierungen sichern. Außerdem erzielten die Athleten gesamt 13 persönliche Bestleistungen. Hervorzuheben sind die Leistungen von Nancy Illing, welche in 5 Bewerben an den...

Anzeige
Foto: Wolfgang Zarl
3

"Pfarren bewegen"
Kirchensportler werben um Amstettner "Freizeitpastoral & Sport"-Pfarrgemeinderäte

Die Möglichkeiten für Freizeitpastoral-Pfarrgemeinderäte seien groß und erstreckten sich etwa von Kapellenwanderungen mit dem Fahrrad über Pilgern in der Diözese bis hin zu Pfarrfußballturnieren. BEZIRK AMSTETTEN. Die Pfarre in Bewegung bringen! Die Diözesansportgemeinschaft lädt Pfarrgemeinderäte und engagierte Mitarbeiter/innen aus dem Bezirk Amstetten dazu ein, den Bereich "Freizeitpastoral und Sport" zu übernhemen! Die DSG bietet dazu allerhand Unterstützung an! "Dieser Bereich...

Organisator Fritz Etlinger, Bürgermeister Christian Haberhauer, Ina Gülse (HAK Amstetten), Sagitta Stankeviciute (HAK Amstetten), Alina Einsiedler (PTS Amstetten), Vizebürgermeister Gerhard Riegler
 | Foto: Ettlinger
4

Auf die Plätze, los
387 SportlerInnen beim Schulsportfest in Amstetten

Kräftiges Lebenszeichen des Schulsports: Bei ausgezeichneten Wettkampfbedingungen fand das diesjährige Amstettner Schulsportfest im Umdasch-Stadion statt. Sigitta Stankeviciute war die herausragende Athletin. AMSTETTEN. Die tollen Leistungen zeigen, dass Amstettens LehrerInnen ihre SchülerInnen sehr gut für die Basissportart Leichtathletik motivieren können: 387 Aktive aus fast allen Amstettner Schulen (die HLW musste wegen des Maturatermines passen) beteiligten sich an diesem traditionellen...

Bezirk Amstetten
Sportler aus Wallsee nehmen an Special Olympics teil

Fünf Athleten werden von drei Trainern auf die Special Olympics im Burgenland vorbereitet. Im Bewerb Bowling wollen sie die Konkurrenz aufmischen. WALLSEE. Die Vorfreude auf die 8. Nationalen Special Olympics Sommerspiele ist groß. Das Megaevent wird von 23. - 28. Juni in Oberwart, Pinkafeld, Stegersbach, Parndorf und Großpetersdorf stattfinden. Teilnahme im Bowling Die Motivation der Athleten ist riesig. "Seit ein paar Monaten bereiten sich die Sportler bereits auf die Special Olympics Spiele...

 Veronika Aigner, Klara Sykora, Barbara Aigner, LR Jochen Danninger, Matteo Fleischmann, Johannes Aigner, Lorenz Lampl | Foto: NLK Filzwieser
2

Paralympics
LR Danninger empfängt erfolgreiche Paralympische Athleten

Diese Woche empfing Sportlandesrat Jochen Danninger im Industriesaal des NÖ Landhauses die erfolgreichen niederösterreichischen Versehrtensportlerinnen und Versehrtensportler der Paralympischen Winterspiele 2022 in Peking. Diese brachten neun der insgesamt dreizehn österreichischen Paralympics-Medaillen nach Niederösterreich. NÖ (red.) Einen großen Anteil daran hatte vor allem die Familie Aigner aus Gloggnitz, die mit den Zwillingsgeschwistern Barbara und Johannes sowie den älteren Schwestern...

Klaus Vogl Landesmeister über 10.000 Meter. | Foto: Stefanie Mey
3

Bezirk Amstetten
LCA-Umdasch-Athlet erläuft Landesmeistertitel

Bei den 10.000 Meter Landesmeisterschaften im Rahmen der Sparkassen-Laufnacht im Waidhofner Alpenstadion nahmen drei LCA-Umdasch-Läufer über die 25 Stadionrunden teil. Klaus Vogl wurde Landesmeister. AMSTETTEN.  Klaus Vogl, Jan Ratay und Hannes Bühringer zeigten starke Leistungen, platzierten sich alle unter den besten sechs Athleten und wurden jeweils mit persönlichen Bestleistungen belohnt. In einem spannenden Rennen, in dem sieben Kilometer lang Jan Ratay für ein gleichmäßiges Tempo sorgte,...

Bring dein Rad in Schwung
Ein Radworkshop für Kids in Waidhofen

Im Radworkshop Bike Checker lernten die SchülerInnen der WMMS Waidhofen/Ybbs alles rund um die Radpflege und Radmontage. Der Radworkshop entstand aus dem RADLand-Projekt „Klimafit zum RADLhit“ vom Klimabündnis NÖ. BEZIRK. Von der Kettenpflege, Satteleinstellung bis zum Einstellen der Bremens lernten die Kinder alles, was sie zum Umgang mit dem Rad wissen müssen. Selbst einen "Patschen" können sie jetzt picken. Schüler sollen Radfahren Ziel ist es, mehr SchülerInnen aufs Rad zu bringen, das...

Laufhighlight 2022
Mit Highspeed durch die Innenstadt - Amstettens Night Run

Am 09. Juni ab 18 Uhr wird der zweite Stadt Amstetten Night Run powered by Sparkasse in der Mostviertelmetropole ausgetragen. STADT AMSTETTEN. Veranstalter ist der Triathlonverein RATS Amstetten, der bereits mit dem kultigen Sparkassen Mostiman Triathlon weit über die Regionsgrenzen hinaus Bekanntheit erlangt hat. Kooperations- und Medienpartner ist das Stadtmarketing Amstetten. Vom Hobbysportler bis zum Profi Für Schüler:innen gibt es mit dem Night Run STUDENTS (Schülerwertung) schon ab 18:00...

Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager, Jasmin Eder, Sarah Fischer, Sportlandesrat Jochen Danninger, Matteo Fleischmann, Johannes Aigner | Foto: NLK Burchhart
1 3

Gratulation
NÖs Staatsmeister 2021 wurden geehrt

Niederösterreichische Staatsmeister 2021 in Klosterneuburg geehrt! Danninger: „Unsere Staatsmeisterinnen und Staatsmeister sind große Vorbilder, die mit ihren Erfolgen inspirieren und motivieren.“ NÖ. Die Babenbergerhalle in Klosterneuburg bot am Montagabend einen würdigen Rahmen für die Ehrung der niederösterreichischen Staatsmeister 2021. Nach zweijähriger Corona-bedingter Pause konnte Sportlandesrat Jochen Danninger gemeinsam mit dem Bürgermeister von Klosterneuburg Stefan Schmuckenschlager...

Platz neun von 42
Ardagger - Sportler bei den Masters Europameisterschaften im Straßenlauf

In Grosetto (Italien) fanden die Masters Europameisterschaften im Straßenlauf statt. ARDAGGER. "Auch ich machte mich am Freitag auf den Weg um bei den Masterseuropameisterschaften für Österreich im Halbmarathon an den Start zu gehen"os Gerhard Plank vom ULC Ardagger aus Ardagger.  Am Sonntag starteten 318 Läufer bei warmen Temperaturen auf die 21,1 Kilometer lange Strecke. "Es war eine sehr abwechslungsreiche und mit vielen Richtungswechsel versehene Strecke", so Plank, der das Ziel als Gesamt...

Sportmittelschule Waidhofen/Ybbs
Waidhofen/Ybbs: Schulmeisterschaft auf hohem Niveau

WAIDHOFEN. Nachdem coronabedingt die Landesmeisterschaften „Turn 10“ dreimal in Folge abgesagt werden mussten, organisierte die Sportmittelschule Waidhofen/Ybbs-Zell am Montag, 9. Mai, eine Turnmeisterschaft in der Schule. Dabei wurden nach Turn-10-Reglement die Bewerbe – Boden, Sprung, Reck, Balken und Barren ausgetragen. Turn10 ist das österreichische Vereins- und Hobby-Wettkampfprogramm im Geräteturnen. Es wurden Klassenwertungen erstellt und Stufenmeister in zwei Kategorien – 5./6....

Amstettens Bürgermeister Christian Haberhauer, Jürgen Kaindl, Skisprunglegende Andreas Goldberger, Gerald Demolsky und Adolf Hammerl (Sparkasse Amstetten)
2

Stadt Amstetten
"Goldi" und der Ortschef starten beim Amstettner Stadtlauf "City Attack 2022"

Lauf + Stadt + Schlamm + Teamspirit + Mut + Geschicklichkeit = City Attack. Nach zwei Jahren Pandemie-Pause fällt am 25. Juni der Startschuss. Mit im Laufgeschehen: Amstettens Bürgermeister Christian Haberhauer und Skisprunglegende Andreas Goldberger. STADT AMSTETTEN. Flussdurchquerungen, Parkhauspassagen, „parkende“ Autos, steile, triefendnasse, stadtnahe Waldpassagen, künstliche Hinternisse: Das ist Amstettens City Attack. "Schaut ja wild aus", stellt der mehrfache WM- und...

Sportstadtrat Peter Pfaffeneder, Niklas Keller, Viola Simmer, Lorenz Ursprunger, Bürgermeister Christian Haberhauer
 | Foto: Stadtgemeinde Amstetten
2

Sportstadt Amstetten
Stadt Amstetten verleiht die Sportawards

Insgesamt wurden rund 100 Sportler für ihre Leistungen geehrt. Viola Simmer (LCA Umdasch Amstetten), Lorenz Ursprunger (LCA Umdasch Amstetten) und Niklas Keller (Schwimm- und Triathlonverein RATS Amstetten) wurden mit dem Sportaward ausgezeichnet. STADT AMSTETTEN. „Herzliche Gratulation an Viola Simmer, Lorenz Ursprunger und Niklas Keller und an die Vereine LCA und RATS. Sie haben wiederholt gezeigt, wie viel Talent, Einsatz, Ausdauer und Können in den Amstettner Sportlern steckt“, gratuliert...

Christoph Vielhaber - Themenverantwortlicher Mountainbike & Rad bei der Niederösterreich Werbung, Jochen Danninger – Tourismuslandesrat, Franz Fischer - Obmann Waldverband NÖ
  | Foto: Sonja Pohl
2

Mountainbiken in NÖ
600 Kilometer neue Mountainbike und -Trekkingstrecken

Mountainbiken in Niederösterreich: 600 Kilometer neue Mountainbike & Mountainbike-Trekking-Strecken. NÖ. Gemeinsam mit den Gemeinden, den Grundeigentümern, Vereinen sowie diversen Interessensvertretungen haben die Niederösterreich Werbung und ihre Tourismusdestinationen den Winter für intensive Gespräche genützt. Und dies mit großem Erfolg, denn Niederösterreich startet mit 600 neuen Mountainbike-Kilometern in die heurige Saison. Zum umfangreichen Mountainbike-Angebot in Niederösterreich zählen...

 Siegreiche Niederösterreicherinnen: Bei den Mädchen holte sich die NÖVV-Auswahl den Sieg. | Foto: UVC WY
2

Volleyball
Volleyball-Nachwuchs-Elite zu Gast in Waidhofen/Ybbs

In der neu errichteten Sporthalle in Waidhofen an der Ybbs fanden die Volleyball-Bundesnachwuchsbewerbe der Jahrgänge 2007 und 2008 statt. WAIDHOFEN/YBBS. Dabei konnte der UVC Raiba Waidhofen als Gastgeber Nachwuchsteams (weiblich und männlich) aus ganz Österreich in der Stadt der Türme begrüßen. Bis auf das Burgenland stellte jedes Bundesland zumindest eine Auswahlmannschaft. Bei den Mädchen gab es einen Heimsieg für das Team des niederösterreichischen Landesverbandes. Im Finale feierte die...

Bezirk Amstetten
Das Schulsportfest im Umdasch-Stadion ist zurück

Nachdem es coronabedingt zwei Jahre kein sportliches Aufeinandertreffen der Schulen im Umdasch-Stadion gab, startet das Schulsportfest am 21. Juni wieder durch. BEZIRK AMSTETTEN „Wir erwarten 350 bis 400 Schüler“, freut sich Sportstadtrat Peter Pfaffeneder auf das Comeback des Sportevents. Pro Schule sind in jeder Altersklasse und Bewerb vier Schülerinnen bzw. Schüler teilnahmeberechtigt. Gewertet werden die Einzeldisziplinen ebenso wie die Mannschaftsleistung. „Laufbewerbe, Weitsprung,...

NÖ Firmenchallenge
100.000 aktive Minuten in den ersten 24 Stunden

100.000 aktive Minuten in den ersten 24 Stunden – Die spusu NÖ-Firmenchallenge ist erfolgreich in die fünfte Runde gestartet! Danninger: „Die spusu NÖ-Firmenchallenge soll Niederösterreich Berufstätigen eine attraktive Möglichkeiten bieten, regelmäßige Bewegung in ihren Alltag zu integrieren.“ NÖ. Seit 1. März zählt für alle berufstätigen Niederösterreicherinnen und Niederösterreich wieder jede Minute Bewegung in der freien Natur – und der Start war sehr vielversprechend. Mehr als 3.000...

#sportverbindet
SPORTUNION startet Initiative für mehr Zusammenhalt

Sportunion-Präsident McDonald: „Die Corona-Pandemie und der Ukraine-Krieg zeigen aktuell, dass wir die verbindende Kraft des Sport- und Vereinswesens mehr denn je brauchen.“ NÖ. Die besorgniserregenden Entwicklungen mit dem Kriegsbeginn in der Ukraine haben auch die gesamte Sportwelt erschüttert. Die SPORTUNION ruft angesichts der aktuellen Lage und der bevorstehenden Aufhebungen der Corona-Maßnahmen am Samstag die Initiative #sportverbindet ins Leben. 2022 stellt der Dachverband damit seinen...

Alex, Angelika, Franuiska, Michael, Joachim und Sonja haben schon mit dem Training gestartet.  | Foto: Viktoria Edlinger
3

Firmenchallenge startet
Mitmachen und die BezirksBlätter NÖ schlagen

BezirksBlätter zählen die Minuten: Den inneren Schweinehund besiegen: NÖ-Firmenchallenge startet am 1. März NÖ. Die einen tun's täglich, die anderen gar nicht. Doch jetzt soll der innere Schweinehund überwunden werden, denn ab 1. März zählt jede Minute. Ja, richtig geraten, die NÖ-Firmenchallenge startet. Und wir – die BezirksBlätter – sind natürlich mit dabei. Und wir nehmen gleich mal den Mund voll und sind der Meinung: "Wo wir sind, ist vorne." Laufen, Gehen, Radfahren oder Inline-Skaten...

Neue „Die täglichen 10“-Broschüre präsentiert – Better together

Ab sofort ist die neue Version der „Die täglichen 10“-Broschüre für Seniorinnen und Senioren erhältlich. Unter dem Titel „Better together“ präsentiert die ehemalige Eiskunstlauf-Europameisterin Ingrid Turkovic-Wendl wieder zehn Übungen, die ganz leicht überall und zu jeder Zeit nachgemacht werden können. NÖ (red.) Diesmal liegt der Fokus auf bedächtiger und rhythmischer Bewegung an der frischen Luft, bei der kleine und große Muskeln trainiert sowie die Sensomotorik geschult werden. Zudem sind...

WKNÖ
141 sportwissenschaftliche Berater machen uns "fit"

Mit sportwissenschaftlicher Beratung wie ein Profi trainieren: 141 sportwissenschaftliche Berater in NÖ sagen Verspannungen, Kopfweh, Rückenschmerzen & Co den Kampf an – Olympia-Medaillengewinnerin Stadlober: „Toll, dass es Angebot der sportwissenschaftlichen Beratung gibt“ NÖ. Sport heißt nicht nur Olympische Spiele wie aktuell gerade in Peking. Gesunde Bewegung ist für jede und jeden unverzichtbar – gerade jetzt. 141 sportwissenschaftliche Beraterinnen und Berater in Niederösterreich zeigen,...

Anmeldung für Waidhofner Schule
Sportlich unterwegs in Waidhofen/Ybbs

Fit in der Schule: Sportmittelschule Waidhofen für Sportbegeisterte. WAIDHOFEN. Ab sofort nimmt die Direktion der Sportmittelschule Waidhofen/Ybbs-Zell Anmeldungen für das nächste Schuljahr entgegen. Die Schule bildet ein ausgedehntes Sportangebot, das auch in den verschiedenen Phasen der Coronazeit durchgehend abgehalten wurde. Anmeldungen sind bis 14. Februar unter der Telefonnummer 07442/90510, schriftlich unter Sportmittelschule Waidhofen, Hauptplatz 17a, 3340 Waidhofen oder online möglich....

Olympia 2022
Sportlandesrat Danninger verabschiedet NÖs AthletInnen

Danninger: „Wir sind sehr stolz auf unsere niederösterreichischen Aushängeschilder, die das Potential haben bei den olympischen Winterspielen Edelmetall zu holen.“ NÖ (red.) Sportlandesrat Jochen Danninger verabschiedete heute im Palais Niederösterreich in Wien die niederösterreichischen Athletinnen und Athleten, die sich für die diesjährigen olympischen Winterspiele qualifizieren konnten. „Insgesamt reisen 10 niederösterreichische Spitzensportlerinnen und Spitzensportler zu Olympia nach...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.