Lesen

Beiträge zum Thema Lesen

Offener Leseabend

Mitglieder des Europa-Literaturkreises Kapfenberg lesen ihre neuesten Texte. Anschließend besteht die Möglichkeit, in lockerer Atmosphäre darüber zu diskutieren. Auch die Besucherinnen und Besucher dieser Veranstaltung sind eingeladen eigene Texte mitzubringen, zu lesen und gemeinsam zu besprechen. Freier Eintritt! Wann: 03.11.2016 19:00:00 Wo: KUlturZentrum, Mürzgasse 3, 8605 Kapfenberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur

Lesefest in der Altstadt

Koloman-Wallisch-Platz, Mittergasse, Minorittenplatz, Rathaus und Stadt: Werk: Statt Wann: 14.10.2016 14:00:00 Wo: Hauptplatz, 8600 Bruck an der Mur auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur

Buchpräsentation "Unterm Regenbogen"

Mit Maria Schneider Veranstalter: KulturInitiative Turnau Wann: 16.10.2016 16:00:00 Wo: Gasthof Aigner, Turnau 31, 8625 Turnau auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur

Lesefest „Wörterdetektive“

Für Kinder ab 6 Jahren und deren Eltern. Programm: 14:00 – 18:00 Uhr im EG und 1. OG: „Wortspiele“-Stationen Verschiedene Stationen mit insgesamt 8 Wortspielen, inklusive „Wörterdetektiv“-Stempelpass. Wenn mindestens 6 Felder in deinem Stempelpass abgestempelt worden sind, kannst Du dir einen Preis abholen. 15:00 Uhr im 2.OG (ehemals China Restaurant): Lesung Karin Ammerer „Auch spuken will gelernt sein“ für Kinder ab 6 Jahren Karin Ammerer liest aus ihren Büchern „Auch Spuken will gelernt...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur

Wein - Lese - Abend

"Steiermark trifft Slovenien" Eintritt: Freiwillige Spende! Wann: 20.09.2016 19:00:00 Wo: Kultursaal der Marktgemeinde Oberaich, Brucker Straße 71, 8600 Oberaich auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
Gleichzeitig Lesen und Zuhören funktioniert nicht, da im Gehirn diesselben Regionen aktiv sind. | Foto: contrastwerkstatt/Fotolia.com
1

Warum zeitgleiches Lesen und Hören nicht möglich sind

Konzentriertes Lesen verhindert, dass wir wahrnehmen, was das Gegenüber sagt. Britische Wissenschafter haben herausgefunden, warum wir nicht zuhören können, wenn wir konzentriert lesen: Im Gehirn werden für beide Tätigkeiten die gleichen Regionen genützt. Ist das Hauptaugenmerk auf´s Lesen gerichtet, wird die Verarbeitung des Gehörten unterdrückt, sprich wir nehmen das Gehörte einfach nicht wahr. Das Gehirn filtert so zu viele Sinneseindrücke aus und konzentriert sich voll auf eine Sache. Für...

  • Silvia Feffer-Holik

Leseabend mit Herbert Dutzler

An diesem Abend können Sie die "Altausseer-Krimis" live mit dem Autor Herbert Dutzler erleben und erfahren persönliches über das Leben und den Werdegang des Schriftstellers. Durch seine Krimis rund um den Altausseer Polizisten Gasperlmaier ist Dutzler einer der erfolgreichsten Österreichischen Krimiautoren geworden. Mit dem liebenswürdig tollpatschigen Dorfpolizisten hat er einen originellen Ermittler geschaffen, der gleichermaßen für Spannung und Schmunzeln sorgt. Wer einmal mit dem...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur

Offener Leseabend

Gespräche über literarische Gedenktage, Vorstellung neuer Bücher, u. v. m. Diesmal besprechen wir u. a. Leben und Werk von James Joyce (75. Todestag) und Rudyard Kipling (80. Todestag). Natürlich besteht auch für Gäste die Möglichkeit, ihre Lieblingsbücher und Lieblingsautoren vorzustellen. Freier Eintritt! Wann: 21.01.2016 18:00:00 Wo: Kulturzentrum, Mürzg. 3, 8605 Kapfenberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.