Protest

Beiträge zum Thema Protest

Foto: Alliance For Nature
4

Mit nackter Haut gegen den Tunnel

Alliance For Nature protestiert seit Jahren mit POsierenden Damen gegen den Bau des Semmeringtunnels. INDUSTRIEVIERTEL. Die Organisation für Natur- und Landschaftschutz "Alliance For Nature" hat unter ihrem Generalsekretär Christian Schuhböck eine Aufsehen erregende Kampagne gestartet: "Welterbe Semmering - POsieren aus PrOtest". Schuhböck paart die Schönheiten der Semmeringbahn im Bezirk Neunkirchen mit nackter Haut, um wach zu rütteln. "Bisher wurde keine ordnungsgemäße...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Protest Nummer 1 verstummte. | Foto: privat
3

Fahrbahnschäden nerven die Ternitzer Anrainer

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zwischen dem Ternitzer Ortsteil St. Lorenzen und Raglitz gibt es einige Fahrbahnschäden zu reparieren. Ein Schild macht Verkehrsteilnehmer immerhin darauf aufmerksam. Dass rasche Abhilfe hier nicht angesagt ist, zeigt die Reaktion von Anrainern. Sie haben zwei Mal auf das Verkehrszeichen ein Zusatzschild mit dem Text "Wie lange noch???" geklebt. Ob der plakative Protest auch hilft, bleibt abzuwarten. "Der Zettel wurde zwischenzeitlich wieder entfernt", so ein Anrainer....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bgm. Rupert Dworak (l.), René Wunderl (r.) | Foto: SPNÖ

Ternitzer Stadtchef gegen Atomkraftwerk

SPÖ-Bgm. Rupert Dworak und die SPNÖ starteten eine Protestaktion gegen die Ausbaupläne der Atomkraftwerke. Vor allem Österreich-Nachbar Tschechien soll so zum Ausstieg aus der Atomenergie aufgefordert werden.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Grüner Protest gegen TTIP

Gegen das transatlantische Freihandelsabkommen – kurz TTIP – organisierten die Ternitzer Grünen eine Info-Kampagne. Sie wiesen Bürger auf die Auswirkungen von TTIP für den Konsumenten hin. So würde das Abkommen den Weg für "Chlorhühner" (Hühner, die kurz in Chlor gebadet werden) in unsere Supermarktregale ermöglichen. 30 Unterschriften gegen TTIP wurden von den Grünen rund um Gemeinderätin Sevinc Balikci (2.v.r.) bei dieser Gelegenheit gesammelt.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3 1 6

Kahlschlag im Paradies

Auf vier Kilometer wurden beim Naturpark Sierningtal 200 Bäume abgeholzt. Nun regt sich Widerstand. STIXENSTEIN. Nur noch die Stümpfe erinnern daran, dass hier, auf vier Kilometer Länge, einmal prächtige Bäume den Weg entlang des Naturparks säumten. Der Frevel mit der Kettensäge schmerzt den Ternitzer Naturpark-Liebhaber Friedrich Knapil. Und er ist nicht alleine. Elvira Beckmann, Grüne-Gemeinderätin Sevinc Balikci und andere Naturpark-Freunde verurteilen das Roden ohne Augenmaß im Bereich des...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Schmiererei in Ternitz.
4

Glaubenskrieg: Acht Proteste im Bezirk

IS-Konflikt wirft seine Schatten bis nach Neunkirchen und Ternitz +++ Polizei: "Sind in Kontakt mit Verfassungsschutz" "Fuck Isis" und "Free Kobane", "Stop ISIS" – inzwischen werden im Bezirk Proteste gegen die bewaffneten Auseinandersetzungen zwischen den radikalen IS-Kämpfern und allen Ungläubigen kundgetan. Das allerdings auf eine vandalentypische Weise. So wurde ein Objekt beim Neunkirchner Bahnhof beschmiert. Und auch an der Fassade neben der ehemaligen Ternitzer Bestattung wurden Parolen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Michael Streif mit einen der anonymen Briefe, die der Gemeinde Rückständigkeit vorwerfen. | Foto: privat
2

Protest-Aktion mit Beleidigungen

Ein Kritiker hält die Gemeinde Schwarzau/Geb. in Atem. Er protestiert gegen die schlechte Internet-Verbindung. SCHWARZAU I. GEB. Wenn Bürgermeister Michael Streif (SPÖ) derzeit die Wörter "Internetverbindung" oder "Breitbandausbau" hört, reagiert er leicht genervt. Denn jemand in seiner Gemeinde übt anonym und laufend Kritik an der Qualität der Internetverbindung in der kleinen Höllentalgemeinde. Ein Ort von gestern? "Der Gemeinde wurden mittlerweile fünf Briefe geschickt wie schlecht das bei...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1

Semmeringbasistunnel: Schuhböck kämpft weiter

SEMMERING/GLOGGNITZ. Der Bau des umstrittenen Semmeringbasistunnels soll weitergehen. Dies ist auch für Gloggnitz von Bedeutung, da hier der Schulneubau vom Bau der Röhre abhängig gemacht wird (die BB berichteten). Alliance for Nature-Generalsekretär Christian Schuhböck kämpft weiter gegen den Tunnel: "Nun wurde auch der Wasserrechtsbescheid des Umweltministeriums, gegen den Alliance For Nature Beschwerde eingebracht hat, als rechtswidrig erkannt."

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.