Vortrag

Beiträge zum Thema Vortrag

Diskussionsreihe „Die Universität. Eine Kampfzone“ Panel IV – Open since and for how long? Offene Universität in Vergangenheit und Gegenwart

Das Jüdische Museum Wien wird sich in seiner Ausstellung „Die Universität. Eine Kampfzone“ (zu sehen ab Herbst 2015) erstmals mit der Beziehungsgeschichte zwischen Jüdinnen und Juden und den Wiener Universitäten beschäftigen. In einer vierteiligen Diskussionsserie geben WissenschaftlerInnen und ZeitzeugInnen bereits vorab einen ersten Einblick in das Ausstellungsthema. Das Stichwort der „offenen Universität“ begleitet die österreichische Bildungsdiskussion seit Jahrzehnten. Aber wie offen kann...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Stalzer und Partner GmbH
Meditation ganz leicht erlernen
1 2

Meditation in Wien
Meditation: Wie 10 Minuten dein Leben verändern! Interaktiver Vortrag mit Dr. Verena Thiem

Meditation ist der beste Start in den Morgen und ein Garant für guten Schlaf am Abend. Es beruhigt den Geist, hilft dabei Gedanken besser zu fokussieren und stärkt das Immunsystem. Im Jetzt zu leben, dem Ärger der Vergangenheit und den Sorgen über die Zukunft nicht mehr Raum als nötig zu geben, genau das können wir durch Meditation erreichen. Diese 10 Minuten machen den Unterschied! Wem es schwer fällt abzuschalten, sich zu entspannen und sich von negativen Gedanken bewusst zu verabschieden,...

  • Wien
  • Landstraße
  • Verena Thiem
Prim. Univ.-Prof. Dr. Rainer Oberbauer hält einen Vortrag über Nierenerkrankungen. | Foto: MedUni Wien/F. Matern

"Kraftwerk Niere": Vortrag im Rahmen von Mini Med

Über 350.000 Österreicher leiden an einer chronischen Nierenerkrankung, die oft zu spät erkannt wird. Eine Dialyse oder Transplantation ist meist der letzte Ausweg. Was tun, wenn die Nieren streiken? Was geschieht, wenn die Nieren bereits krank sind und eine Nierenersatztherapie notwendig wird? Prim. Univ.-Prof. Dr. Rainer Oberbauer und Dr. med. Danielle Diarra erklären Interessierten im Van-Swieten-Saal der MedUni Wien (9., Van-Swieten-Gasse 1a) den neuesten Stand der Forschung. Eintritt frei,...

  • Wien
  • Alsergrund
  • BZ Wien Termine
Univ.-Prof. Dr. Richard Crevenna hält im Rahmen von Minimed einen Vortrag zum Thema Bewegung. | Foto: Minimed

Minimed-Vortrag: "Der bewegte Mensch – Risiko und Chance"

Die Wirkungen von gezielt dosiertem körperlichem Training sind weitgehend nebenwirkungsfrei und beeinflussen die betroffene Person in einer ganzheitlichen Art und Weise. Wie viel Bewegung ist gesund und welches Training ist auch für ältere Freizeitsportler geeignet? Welche Sportarten sind für Herzkranke geeignet und gut durchführbar? Ab wann wird es gefährlich? Wie viel sollen wir uns bewegen, um fit zu bleiben? Univ.-Prof. Dr. Richard Crevenna hält mit Diätologin Elisabeth Hütterer im...

  • Wien
  • Alsergrund
  • BZ Wien Termine
Foto: Dr. Hermann Leidolf

MINI MED: Auf gesunden Füßen durchs Leben!

Der Vortrag von Univ.-Prof. Dr. Michaela Auer-Grumbach und Dr. med. Hermann Leidolf im Van-Swieten-Saal der Medizinischen Universität Wien (9., Van-Swieten-Gasse 1a) erläutert neue Therapiemöglichkeiten bei Fußproblemen und Zehenfehlstellungen. Interessierte erfahren zudem Wissenswertes rund um die Themen Vorbeugung und Rehabilitation. Eintritt frei, Infos: www.minimed.at, Dienstag, 3.3., 19 Uhr, MedUni Wien Wann: 03.03.2015 19:00:00 Wo: Medizinische Universität Wien, Van-Swieten-Gasse 1, 1090...

  • Wien
  • Alsergrund
  • BZ Wien Termine
Foto: Gereon Roemer

Alles Leinwand: "Schottland: Ruf der Freiheit"

Mit einem faszinierenden Reisebericht über Schottland startet die Vortragsreihe "Alles Leinwand" im Audimax (1., Universitätsring 1) in die neue Saison. Sechs Monate lang war Gereon Roemer dem Mythos Schottland mit der Kamera auf der Spur. Auch in seiner neuen Live-Reportage sind die beeindruckenden Landschaften ein Schwerpunkt des Naturfotografen. Karten: Vvk. 14 €, Ak. 16 €, Infos: www.allesleinwand.at, Samstag, 8.11., 19 Uhr, Audimax/Uni Wien Wann: 08.11.2014 19:00:00 Wo: Audimax der...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • BZ Wien Termine
1 15

Buchlesung und Vortrag „Vegan für alle“

Vegane Ernährung wird immer zeitgemäßer, dass zeigte auch der Vortrag über vegane Ernährung am 30.9 im Restaurant Yamm. Zahlreiche Besucher und Besucherinnen, waren gekommen um dem interessanten Vortrag "Vegan für alle" sowie Buchvorstellung von Jan Bredack aus Berlin (Geschäftsführer der Firma Veganz) zu lauschen. Auch ein leckerer Welcome Drink, sowie ein Yamm Gutschein wurde den Besuchern zur Begrüßung angeboten. Warum beschließt ein erfolgreicher Mercedes-Manager, das alte Leben hinter sich...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Nicole Kawan

Buddhismus kurz und bündig

An vier Abenden (1., 8., 15. und 22.10.) wird Interessierten im Panchen Losang Chogyen Gelug-Zentrum Wien (9., Servitengasse 15/4) eine leicht verständliche Einführung in die grundlegenden Aussagen und Prinzipien des Buddhismus geboten. Eintritt: freie Spende, Infos: www.gelugwien.at, ab Mittwoch, 1.10., 18 Uhr, Gelug-Zentrum Wien Wann: 01.10.2014 18:00:00 bis 22.10.2014, 20:00:00 Wo: Panchen Losang Chogyen Gelug-Zentrum Wien, Serviteng. 15, 1090 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Alsergrund
  • BZ Wien Termine

29. Wiener Stadtgespräch mit Hamed Abdel-Samad

Islam und der Westen - was folgt auf den arabischen Frühling? Hamed Abdel-Samad im Gespräch mit Peter Huemer „[…] die Abwesenheit von Diktatur bedeutet nicht automatisch die Ankunft von Demokratie" Hamed Abdel-Samad (geboren 1972 bei Kairo) studierte Englisch, Französisch, Japanisch und Politik. Er arbeitete für die UNESCO, am Institut für Jüdische Geschichte und Kultur der Universität München und hatte einen Lehrstuhl für Islamwissenschaft an der Universität Erfurt inne. Größere Bekanntheit...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Nina Matousek

Vortrag 'Heilwerden im Augenblick'

Die Natur heilt (= repariert) sich selbst - Beispiel Dschungel. Ebenso haben wir Menschen diese Fähigkeit der Selbst-Reparatur, jedoch sabotieren wir diese mit unserem gelernten Denken. Mit der Methode "Heilwerden im Augenblick" erlauben wir unserem Körper die Selbstheilung - ohne "Medikament". Referent: Maximilian Loidl sen. VNL-Weisenrat, Lebensbegleiter wann: Do, 18. September – 18:30 Uhr wo: Pfarre Salvator, 1100 Wien, Wienerfeldg. 11 (Ecke Neilreichgasse) Öffentl.: Linie 67 →...

  • Wien
  • Favoriten
  • Lydia Cristancho M.

Tag der Marktkommunikation zum Thema Co-Creation

Ab 12 Uhr wird im Studio 44 der Österreichischen Lotterien (3., Rennweg 44) alles rund um das Thema „Co-Creation“, dem neuen Zauberwort der Wirtschaft, zu erfahren sein. An der auf Englisch geführten Podiumsdiskussion werden unter anderen der Philosoph, Produzent und Dozent Alexander Bard, die Trendanalystin Manuela Procopio und der CEO des Kreativ- und Innovationsunternehmens AKQA, Ajaz Ahmed, teilnehmen. Nach 18 Uhr wird die Veranstaltung zu DJ- Musik und Slow Food ausklingen. Anmeldung bis...

  • Wien
  • Landstraße
  • BZ Wien Termine
Anzeige
4 6

VERTIKALE - das Bergfestival der Region Schladming-Dachstein

Von 22. - 24. August 2014 findet erstmalig das Bergsport-Festival VERTIKALE in Schladming und Ramsau am Dachstein statt. Auf das Publikum wartet ein umfassendes Programm rund um das Thema Bergsport, Highlights der Veranstaltung sind unter anderem die Vorträge von Gerlinde Kaltenbrunner und Alexander Huber (Huberbuam), der Dokumtarfilm „Cerro Torre – Nicht den Hauch einer Chance“ mit Livegast Peter Ortner und Gewinnspiele mit tollen Preisen (Trekking-Tour zum Mount Everest). Atemberaubende...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tourismusverband Schladming
Ernährungsberaterin Christina Schnitzler
1 3 17

Interessanter Ernährungsvortrag -"Individuelle Ernährung passend zum Stoffwechsel-Typ" im Veggie Restaurant "Yamm"

Am 15.7 lud das Vegetarische&Vegane Restaurant Yamm am Universitätsring ,zu einem interessanten Ernährungsvortrag "Individuelle Ernährung passend zum Stoffwechsel-Typ" von der Ernährungsberaterin Christina Schnitzler. Auch ein gutes Buffet mit Vegetarischem Essen, sowie ein Welcome Drink wurde geboten. "Gutes Essen und SELBSTLIEBE für ein erfülltes Leben" lautet das Motto von Fr. Schnitzler. Auch gesundes Essen, kann gut schmecken. Die verschiedenen Ernährungstypen wie etwa der Sympathikus-Typ:...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Nicole Kawan

Vortrag: Brustkrebs und Brustkrebsvorsorge, Soul Sisters Zentrum

Doris Kiefhaber, Geschäftsführerin der österreichischen Krebshilfe, spricht im Rahmen des Soul Sisters Café zum Thema. 4., Goldeggasse 2/5, Anmeldung: Tel. 01/945 73 70, www.soulsisters.at Wann: 24.06.2014 19:00:00 Wo: Soul Sisters Zentrum, Goldegg. 2, 1040 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Mariahilf
  • BZ Wien Termine

Der alltägliche Krieg: Mobbing, Bossing und Bullying, read!!ing room

Der read!!ing room beschäftigt sich schon seit einigen Jahren mit dem Phänomen. Der ­Vortrag klärt über Techniken und die ­Möglichkeiten, sich zu wehren, auf. 5., Anzengrubergasse 19/1, Infos und Anmeldung: www.e-zine.org Wann: 24.06.2014 19:00:00 Wo: read!!ing room, Anzengrubergasse 19, 1050 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Margareten
  • BZ Wien Termine

Vortrag: Bewegung, Van-Swieten-Saal MedUni Wien:

OA Dr. Mark Schurz referiert zum Thema Bewegung. 9., Van-Swieten-Gasse 1a, Eintritt frei, Infos: www.minimed.at Wann: 05.06.2014 19:00:00 Wo: Medizinische Universität Wien, Van-Swieten-Gasse 1, 1090 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Alsergrund
  • BZ Wien Termine

Vortrag: Handy, Internet & Co.

Alle Fragen rund um Handy- und Internetnutzung von Kindern beantworten die ExpertInnen von Saferinternet.at. wienXtra-kinderinfo 7., Museumsplatz 1 kostenlose Zählkarten ab 17 Uhr vor Ort Infos online auf www.kinderinfowien.at Wann: 11.06.2014 18:00:00 Wo: wienXtra-kinderinfo, Museumspl. 1, 1070 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Neubau
  • BZ Wien Termine
Foto: Foto: Drikung-Orden

Vortrag: Tibet: Geschichte und Buddhismus aus tibetischer Sicht

Seine Heiligkeit Drikung Kyabgön Chetsang Rinpoche ist ein spirituellen Führer der Tibeter – „ranggleich“ mit dem Dalai Lama, der auch sein Schwager ist. Er spricht in seinem europaweit einzigen Vortrag über sein Buch „History of the Tibetan Empire“. Urania 1., Uraniastraße 1 Eintritt: 10 € Anmeldung: office@drikung-orden.at Wann: 29.05.2014 19:00:00 Wo: Urania, Uraniastraße 1, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • BZ Wien Termine

Reisevortrag: Brasilien, VHS Simmering:

Lernen Sie die Traumstadt Rio de Janeiro mit ihren Stränden, die „grüne Hölle“ am Amazonas, die gewaltigen Iguacu-Fälle, die Tierwelt im riesigen Sumpfgebiet des Pantanai und die Hauptstadt Brasilia kennen. 11., Gottschalkgasse 10, Kosten: 6 €, Infos und Anmeldung: www.vhs.at Wann: 27.05.2014 18:00:00 Wo: VHS Simmering,, Gottschalkgasse 10, 1110 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Simmering
  • BZ Wien Termine

Dialog der Wissen schaf[f]t – Neuromarketing, Crowdmarketing

Sensory Marketing, WU Die Teilnehmer haben die Chance, mit Persönlichkeiten ­internationalen Formats in interaktiven Research Sessions an konkreten Cases zu arbeiten, in Vorträgen Einblicke in persönliche ­Erfolgsstrategien zu erhalten und Networking auf höchstem Niveau zu betreiben. 2., Welthandelsplatz 1, Infos auf: www.dmvoe.at Wann: 20.05.2014 08:30:00 Wo: WU-Campus, Welthandelspl. 1, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • BZ Wien Termine

Vortrag: Die türkische Südküste

Mag. Otto Dallansky spricht über die türkische Südküste, Burgen, Badebuchten, Kirchen und Carettas. VHS 6 Damböckgasse 4 1060 Wien Kosten: 8 € Infos und Anmelung: www.vhs.at bzw. unter Tel. 01/893 00 83 Wann: 06.05.2014 18:00:00 Wo: VHS Mariahilf, Damböckg. 4, 1060 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Mariahilf
  • BZ Wien Termine

Vortrag: Franz Ferdinand über den Niedergang fremder Reiche

Konfrontiert mit dem Niedergang eines indischen Vielvölkerreichs, sinniert Franz Ferdinand in seinem Reisetagebuch über den Niedergang großer Imperien. Seine Gedankensplitter reflektieren zugleich die Lage in seiner Heimat. – Vortrag von Mag. Jean-Claude Brunner am 7. Mai um 19 Uhr im Weltmuseum Wien (Eintritt: 4 €). Auf www.franzferdinandsworld.com präsentiert Mag. Jean-Claude Brunner die Tagebucheinträge jeweils in Deutsch und erstmals auch in englischer Übersetzung. Wann: 07.05.2014 ganztags...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • BZ Wien Termine

Vortrag: Befestigungen der Spätbronzezeit

VHS Meidling Mag. Otto Dallansky spricht über Befestigungen der Spätbronzezeit am Beispiel der Mykener und Hethiter. 12., Längenfeldgasse 13-15, Kosten: 5 €, Infos und Anmeldung: Tel. 01/891 74 112 000 bzw. www.vhs.at/meidling Wann: 28.04.2014 10:00:00 Wo: VHS Meidling, Längenfeldgasse 13-15, 1120 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Margareten
  • BZ Wien Termine

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.