Vortrag

Beiträge zum Thema Vortrag

"David gegen Goliath" - Der Speaking-Event

"David gegen Goliath" - Einzelkämpfer/innen im Wiener Kulturleben Am 2. Dezember findet der erste "Die Guten"-Speaking-Event statt in Wien statt. Drei Kulturschaffende mit jahrelanger Erfahrung und ausgewiesene Kenner*innen der Szene vermitteln in kurzen Vorträgen ihre ganz persönliche Sicht der Dinge und geben Hilfestellung für alle, die im Kultur- und Förderschungel der Stadt Wien als Künstler/innen arbeiten (wollen). Speaker/innen des Abends in alphabetischer Reihenfolge: Thierry ELSEN...

  • Wien
  • Wieden
  • Neil Y. Tresher

Inkontinenz: Einladung zum Infoabend

Obwohl fast eine Million Österreicher von Blasen- und/oder Darmschwäche betroffen ist, ist Inkontinenz noch immer ein Tabuthema. Deshalb lädt der Fonds Soziales Wien am 12.10. um 18 Uhr zu einem Informationsabend zum Thema Inkontinenz ins Tageszentrum Floridsdorf im SMZ-Floridsdorf/Geriatriezentrum Nord (21., Bentheimstraße 7) ein. Irmgard Leiner, Leiterin der Kontinenzberatung des Fonds Soziales Wien, und Univ.-Prof. Dr. Max Wunderlich, Facharzt für Chirurgie, informieren in ihrem Vortrag...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • BZ Wien Termine
Vortragender: Prim. Univ.-Prof. Dr. Franz Trautinger, Leiter der Abteilung für Haut- und Geschlechtskrankheiten, LK St. Pölten
1

MINI MED Video: Die Sonne und ihre Einwirkungen auf die Haut

Seit Jahren warnen Dermatologen vor zu viel Sonnenlicht als eine Ursache für Hautkrebs. Trotz alle dieser Aufklärungsarbeit ist Hautkrebs weiter im Vormarsch. Hautkrebs gehört zu den häufigsten Krebsarten überhaupt! Jedes Jahr erkranken immer mehr Menschen, auch Jüngere, an einem bösartigen Hauttumor, manche sterben daran. Ein bekannter Auslösefaktor ist die Sonne. Hier geht´s zum gesamten Vortrag: http://bit.ly/29bVYCs Zuviel Sonne - hohes Risiko Ein jahrelanges Zuviel an UV-Strahlung schädigt...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer

Einladung zum Gesundheitstag MO. 9. Mai 2016

Bei freiem Eintritt findet von 10:00 - 17:30 der 4. Wiedner Gesundheitstag im Amtshaus Favoritenstraße 18, 1040 Wien statt. Christine Böhm`s Vortrag, Gesunde Psyche – Top im Job! Erfahrungsberichte mit Antidepressiva, beginnt um 14h. Außerdem gibt es genügend Zeit um ausführlich miteinander zu plaudern und wertvolle Informationen aus zu tauschen. Schau vorbei, ich freu mich auf dich:-)) 
Deine Regionautin Christine Böhm Wann: 09.05.2016 ganztags Wo: Amtshaus, Favoritenstraße 18, 1040 Wien auf...

  • Wien
  • Wieden
  • Christine Böhm
Leila Khaled ist für die Palästinenser eine Heldin. Dieses riesige Gemälde an einer Hauswand befindet sich in der Nähe von Bethlehem. | Foto: Wikipedia
1 3

Terroristin oder Ikone? Leila Chaled spricht in Wien

Große Aufregung rund um das "Österreichisch-Arabische Kulturzentrum" in der Gusshausstraße: Die palästinensische Terroristin Leila Chaled wird am 15. April im Zentrum einen Vortrag halten. Die Israelitische Kultusgemeinde ist fassungslos und behält sich Schritte vor. WIEDEN. Weder die Passagiere noch die Crew des TWA-Fluges Nummer 840, die am 29. August 1969 in Rom die Boing 707 besteigen um nach Tel Aviv zu fliegen, ahnen, dass dies der schlimmste Tag ihres Lebens wird. Nur für das...

  • Wien
  • Wieden
  • Maria-Theresia Klenner
Univ.-Prof. Dr. Horst Olschewski
1 3

MINIMED VIDEO: Die Lungenentzündung in der modernen Medizin

Keine andere lebensbedrohliche Infektionskrankheit ist so häufig wie die Lungenentzündung. Auch bis dahin völlig gesunde Personen können schwer erkranken. Wie erkennt man die Lungenentzündung, was sind die wichtigsten Ursachen und die wichtigsten Risiken? Wie kann man eine Lungenentzündung behandeln und wie kann man ihr vorbeugen? Welche Rolle spielen das Röntgenbild und die Computertomographie? Welche Fehler sollten unbedingt vermieden werden? Talk Gast und Referent ist Univ.-Prof. Dr. Horst...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Prim. Priv.-Doz. Dr. Felix Stonek (l) und Herbert Hauser (r) der das Interview führte
2

MINIMED VIDEO: Wechseljahre als Wohlfühljahre

Körperliche und seelische Harmonie im Klimakterium. Die Wechseljahre sind eine Phase der Wandlung des Körpers und der Seele Heftige Beschwerden wie Schweißausbrüche, Wallungen, Anfälle schlechter Laune oder Schlafstörungen können Frauen um die 50 sehr zu schaffen machen. Diese Symptome sind aber kein unabänderliches Schicksal. Durch eine positive Grundeinstellung können Frauen viel leichter damit umgehen. Welche Veränderungen finden im Körper einer Frau ab 50 statt? Welche wirkungsvollen...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Eine alte russische Dampflok. | Foto: Christian Schuhböck, Alliance For Nature

100 Jahre Transsibirische Eisenbahn

WIEDEN. Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Transsibirische Eisenbahn auf rein russischem Territorium organisiert „Alliance For Nature“ im August eine Jubiläumsreise von Moskau nach Peking. Vorab gibt es am 20. Januar im Russischen Kulturinstitut Wien am Brahmsplatz 8 einen Informationsabend samt Vortrag über „Das Welterbe Russlands entlang der Transsibirischen Eisenbahn“. Beginn ist 18:30 Uhr

  • Wien
  • Wieden
  • Maria-Theresia Klenner
Foto: Heinz Hudelist
2

Mini Med: Neue Gesundheitsvorträge im Jänner

Mini Med startet im Jänner mit gleich zwei Vorträgen ins neue Jahr: Am 12.1. dreht sich im Van-Swieten-Saal der MedUni Wien (9., Van-Swieten-Gasse 1a) alles um das Thema Stoffwechsel. Univ.-Prof. Dr. Alexandra Kautzky-Willer spricht über Prävention und Therapie von Diabetes, Cholesterin und Co. Am 14.1. hält Prim. Dr. Michaela Riegler-Keil im Krankenhaus Nord-Infocenter (21., Brünner Straße 73) einen Vortrag über Aktuelles zu Schwangerschaft und Geburtshilfe. Eintritt frei, Infos:...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • BZ Wien Termine

Erich von Däniken: „Unmögliche Wahrheiten“

Der Schweizer, der sich bereits seit 50 Jahren mit der Prä-Astronautik beschäftigt und zu einem Experten auf dem Gebiet der UFO-Forschung avanciert ist, konnte sich durch zahlreiche Publikationen und Bücher zum Thema weltweit einen Namen als Entdecker der „unmöglichen Wahrheiten“ des außerirdischen Lebens machen. In seinem Vortrag spricht Erich von Däniken in der Simmy City (11., Simmeringer Hauptstraße 96a) über UFOs. Karten (ab 24,70 €): Tel. 01/96 0 96, www.oeticket.com, Donnerstag, 26.11.,...

  • Wien
  • Simmering
  • BZ Wien Termine

Mini Med: Vortrag über Winterdepressionen

Der Herbst und der Winter schlagen vielen Menschen aufs Gemüt. Das nasskalte Wetter und der Lichtmangel führen bei der sogenannten Winterdepression zu Müdigkeit, Antriebslosigkeit und Melancholie. Depressionen und die damit oft auftretenden Ängste sind gemeinsam mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen weltweit die Volkskrankheit Nummer eins. Die Auslöser sind vielfältig und nicht immer klar abzugrenzen. Wie erkennt man, dass man selbst oder der Partner an einer Depression oder Angststörung leidet? Wie...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • BZ Wien Termine
3

Vortrag „Nach der Wien-Wahl – wie geht es weiter?“

Seit langem ist die K.Ö.St.V. Gothia auf der Wieden eine gesellschaftlich tätige Korporation. Die Wien-Wahl bot wieder einmal eine gute Gelegenheit, an einem Abend einen Blick auf das politische Geschehen der Stadt zu werfen. Am 30. Oktober 2015 diskutierten die Journalistin Dr. Anneliese Rohrer und der Politikwissenschaftler Prof. Dr. Anton Pelinka über die Zukunft Wien’s. Das Vereinslokal war naturgemäß zum Bersten voll. Vornehmlich Persönlichkeiten aus dem 4. Bezirk waren erschienen, um sich...

  • Wien
  • Wieden
  • Michael Riss

Musik & Archäologie: Prähistorische Holzbauten und ihre Rekonstruktion im Experiment

Seit 15 Jahren gibt es eine Arbeitsgruppe, die sich speziell mit Holztechnologie und Holzarchitektur der Ur- und Frühgeschichte beschäftigt. Diese Arbeitsgruppe hat sich in den letzten Jahren mit der Konzeption, der Planung und dem Aufbau von Architekturmodellen für archäologische Freilichtmuseen auseinandergesetzt und dabei mehr als 40 Einzelobjekte aus unterschiedlichen historischen Perioden im Sinne der experimentellen Archäologie errichtet. Der Vortrag in der Stadtarchäologie (2., Obere...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • BZ Wien Termine
Foto: nunofoto.at

Mini Med: Vortrag über Hörstörungen

Bei Menschen über 65 Jahre sind Hörstörungen eine der häufigsten chronischen körperlichen Erkrankungen und etwa jeder Dritte hört schlecht. Was kann man heute gegen Hörstörungen tun? Wie kann man mit Tinnitus leben, ohne dass es zur lähmenden Belastung wird? Welche modernen Behandlungsmöglichkeiten und Therapien gibt es? Dr. Christoph Arnoldner und Dr. Johannes Schobel sprechen im Van-Swieten-Saal der MedUni Wien (9., Van-Swieten-Gasse 1a) über aktuelle Erkenntnisse rund um moderne...

  • Wien
  • Alsergrund
  • BZ Wien Termine
Foto: privat

Mini Med: Rückenschule für den Alltag

Fast alle Österreicher haben mindestens einmal in ihrem Leben Rückenschmerzen. Die Ursachen können so vielfältig sein wie die Art der Schmerzen. Immer häufiger werden die Beschwerden chronisch. Stundenlanges Sitzen im Job, zu wenig Bewegung, übermäßiger Stress oder Übergewicht spielen dabei eine wesentliche Rolle. Rückenfreundliches Verhalten ist lernbar und lässt sich in das Alltagsleben leicht einbauen. Die Ergotherapeutinnen Hilde Paichl und Christine Zoder geben in ihrem Vortrag im...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • BZ Wien Termine

David Rubinger im Gespräch mit Hubert Christian Ehalt

„Mein Vater war ein sehr religiöser Mann. Streng koscher, Sabbat, nicht einmal einen Bleistift nahm er in die Hand. Den ganzen langen Tag hat er schwer gearbeitet – nur mit einer Mittagspause. Außer Freitag natürlich. Da wurde durchgearbeitet, so dass er früh nach Hause kommen konnte, um für den heiligen Sabbat sauber und fein gekleidet zu sein. – ,Ja aber das Kind muss doch zu Mittag essen‘, sagte sich Mama. Also ging sie jeden Freitagmittag gegenüber ins Wirtshaus und brachte mir in einem...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Stalzer und Partner GmbH
Dr. med Susanne Herbek, ELGA
1

MINI MED VIDEO: ELGA - die elektronische Gesundheitsakte in Österreich

Semesterstart Winter 2015 zum Thema: Was Sie schon immer über ELGA wissen wollten Dr. Susanne Herbek, im Interview mit MINI MED Studium, ist seit 1.1.2010 Geschäftführerin der ELGA GmbH. Sie erläutert die wichtigsten Eckpfeiler zum Thema ELGA und referiert über den Start der Gesundheitsakte in Österreich 2015. Link zum gesamten Video - Vortrag: http://bit.ly/1QCQawG Medizinische Befunde und Medikamente sollen künftig auf Knopfdruck für Ärzte und Patienten online abrufbar sein. ELGA, die...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer

Mini Med: Vortrag über Stoffwechsel

Leber, Galle und Bauchspeicheldrüse sind wichtige Bestandteile des Verdauungssystems. Krankheiten dieser Organe sind weit verbreitet und können böse Folgen bis hin zum Tod haben. Welche Lebensumstände begünstigen eine Lebererkrankung? Welche Warnzeichen gibt es für eine kranke Leber oder Galle? Was ist zu tun, wenn die Leberwerte nicht in Ordnung sind? Diese und andere Fragen beantworten Dr. Emina Halilbasic und Dr. Michael Trauner in ihrem Vortrag im Van-Swieten-Saal in der MedUni Wien (9.,...

  • Wien
  • Alsergrund
  • BZ Wien Termine
Foto: Fotodienst/Nadine Bargad

MINI MED: Wie erhalten wir unseren Darm gesund?

Nichts lässt sich so schnell aus dem Gleichgewicht bringen wie der Magen-Darm-Trakt. Jährlich wird bei ca. 6.000 Österreichern Krebs in dieser Körperregion diagnostiziert, etwa die Hälfte der Patienten befindet sich zu diesem Zeitpunkt bereits im fortgeschrittenen Stadium der Erkrankung. Damit ist dieser eine der häufigsten Krebsformen. Wie erkennen wir diese Erkrankungen an den Frühsymptomen? Gibt es Vorsorgestrategien? Welche Untersuchungen sind sinnvoll? Was passiert bei der Operation? Prim....

  • Wien
  • Floridsdorf
  • BZ Wien Termine

Mini Med Vortrag: "Wie viele Pillen verträgt der Mensch?"

Rund 14.000 Arzneispezialitäten sind in Österreich am Markt, die in den unterschiedlichsten Kombinationen eingenommen werden können. Damit ist die Zahl der möglichen Wechselwirkungen immens. Welche Verhaltensregeln sind bei der Einnahme einzuhalten? Welche gefährlichen Kombinationen zwischen Arzneimittel, Alkohol und/oder pflanzlichen oder rezeptfreien Medikamenten gibt es? Was kann man bei Vielfachmedikation tun? Univ.-Prof. Dr. Michael Freissmuth spricht in seinem Vortrag im Van-Swieten-Saal...

  • Wien
  • Alsergrund
  • BZ Wien Termine
Viele Fragezeichen zum Thema "Wohnen" können am Montag den 27. Juli von Immo-Experte Peter Nemeth beantwortet werden! | Foto: Christian Schwarz
2

Immo: So bleibt Ihnen mehr im Börserl

Geld sparen mit der bz: Was darf bei der Abrechnung verrechnet werden und was nicht? Welche Tipps gibt es für die Überprüfung? Immo-Experte Peter Nemeth hilft Ihnen, Geld zu sparen: beim Vortrag und Infoabend am 27. Juli auf der Summerstage (9., Rossauer Lände 17, Pavillon unten beim Donaukanal). Beginn ist um 18 Uhr. Anschließend nimmt sich Peter Nemeth gerne Zeit und sieht sich Ihre Betriebskostenabrechnungen an! Wann: 27.07.2015 18:00:00 Wo: Summerstage Pavillon, Roßauer Lände, 1090 Wien auf...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Wien Marketing
Dr. med Theresa Stockinger und Univ.-Prof. Klemens Pappersberger, KA Rudolfsstiftung
1 2

NEUE SERIE: Mini Med Video – Thema: HAUTKRANKHEITEN

Auswirkungen auf den Gesundheitszustand der Haut haben neben dem Alter unter anderem auch Sonne, Umwelt, Stoffwechselstörungen, Durchblutungsstörungen, Diabetes und manche Medikamente Der vollständige Votrag ist unter: http://bit.ly/1N5rjQI zu sehen Die Nesselsucht gehört neben Hautkrebs, Neurodermitis und Schuppenflechte zu den in Mitteleuropa am weitesten verbreiteten Hautkrankheiten! Die dabei oft unvorhersehbare wiederkehrende Reaktion mit Juckreiz, Schwellung, Schlafstörung oder...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Univ.-Prof. Dr. Christian Singer,Brustgesundheitszentrum, Univ.-Klinik für Frauenheilkunde, MedUni Wien/ AKH Wien
1

NEUE SERIE: Mini Med Video – Themenstart mit: FRAUENGESUNDHEIT

Das Neueste aus der Forschung zum Thema Krebs und Genetik Start einer neuen Serie unterstützt von Mini Med Studium aus Video Talks- und Vorträgen mit Gesundheitsexperten die periodisch erscheinen werden. Krebs ist die Angstkrankheit Nummer eins. In Familien, in denen die Erkrankung gehäuft auftritt, ist die Bedrohung besonders groß. Man schätzt, dass bei etwa 5 bis 10% aller Patientinnen mit Brustkrebs oder Eierstockkrebs auf erbliche Faktoren zurückzuführen sind. Der vollständige Vortrag ist...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Dr. Susanne Herbek informiert über die elektronische Gesundheitsakte ELGA. | Foto: Lisa Lux

Mini Med: Alles über ELGA

Medizinische Befunde und Medikamente sollen künftig auf Knopfdruck für Ärzte und Patienten online abrufbar sein. ELGA, die „elektronische Gesundheitsakte“, stellt Entlassungsbriefe, Labor- und Röntgenbefunde sowie Übersichten über verschriebene und abgeholte Arzneimittel zur Verfügung. Dabei werden dem Datenschutz und der Datensicherheit höchste Priorität eingeräumt. Wie nützt ELGA den Patienten? Wie funktioniert dieser virtuelle Gesundheitsakt in der Praxis? Wer hat Einblick in die...

  • Wien
  • Alsergrund
  • BZ Wien Termine

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.