FP: "Linker Gesinnungsterror im Bezirk Tulln"

- FP-Bezirkschef Andreas Bors: "Anhänger von Van der Bellen müssen demokratische Grundrechte einhalten!"
- Foto: FPÖ
- hochgeladen von Karin Zeiler
Presseaussendung der FPÖ: Anhänger von Van der Bellen müssen demokratische Grundrechte einhalten!
BEZIRK TULLN (red). Die linke Gewalt nimmt im laufenden Wahlkampf ungeahnte Ausmaße an. Insgesamt wurden schon mehr als 50 Plakate von der FPÖ im Bezirk Tulln beschädigt – die Bezirksblätter haben berichtet.
„Besonders schlimm finden wir neben dem Sachschaden auch den
undemokratischen Geist, der hinter solchen Straftaten steckt“, kritisiert FPÖ-Bezirkschef Andreas Bors diesen linken Gesinnungsterror. Der Schaden ist enorm und liegt über 3.000 Euro. Wir werden nun Strafanzeige gegen diese linke Chaotin erstatten.
Intoleranz kommt von links
„Uns Freiheitlichen wird von selbsternannten linken Gutmenschen regelmäßig vorgeworfen, intolerant zu sein. Die Wahrheit enthüllt ein Blick auf unsere zerstörten Plakate: Intoleranz und mangelndes Demokratieverständnis kommen eindeutig von links! Schon seit längerem fällt uns auf, dass sich linke Chaoten und Randalierer zwar als Gralshüter von Demokratie und Moral gebärden, diesen Anspruch selbst aber mit Füßen treten. Gewalt von links wird leider oft heruntergespielt oder verharmlost “, ärgert sich Bors.
Weiters muss sich nun auch die Ärztekammer überlegen ob man so eine linke Chaotin (Allgemeinmedizinerin in Sieghartskirchen) weiterhin auf Patienten los lässt.
1,5 Mio. Menschen haben Norbert Hofer gewählt. Wie wird diese „Ärztin“ wohl mit FPÖ-Wählern umgehen?
Wähler müssen Grundrechte einhalten
„Die politischen und ideologischen Gegner müssen große Angst vor unseren Erfolgen haben, dies darf aber nicht zu solch verwerflichen Taten führen.
Die Anhänger des Grünen Präsidentschaftskandidaten Alexander Van der Bellen müssten die demokratischen Grundrechte endlich einhalten. Der Wähler wird sich von solchen linken Randalierern ohnehin sein Bild machen und sich in der Wahlzelle am Sonntag daran erinnern“, so Bors abschließend.
Hier geht's zu den Artikeln:
Präsidentenwahl: Hofer-Plakate beschmiert, 17. Mai 2016
Ärztin ist Plakatschmiererin, 18. Mai 2016
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.