Ergebnis Wahl 2021
Die Stadt Vöcklabruck wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Heute hat die Stadt Vöcklabruck Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: BRS
  • Heute hat die Stadt Vöcklabruck Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
  • Foto: BRS
  • hochgeladen von Alfred Jungwirth

In Vöcklabruck kommt es am 10. Oktober zu einer Stichwahl: Die amtierende Bürgermeisterin Elisabeth Kölblinger (ÖVP) kam auf 34,57 Prozent, Peter Schobesberger von der SPÖ überholte sie im ersten Wahlgang knapp mit 35,84 Prozent. Sonja Pickhardt-Kröpfel (Grüne) errang 13,06 Prozent der Stimmen, David Binder von der FPÖ 11,54 und Gerald Heinke (Neos) 4,98.

Auf meinbezirk.at/oö-stichwahlen finden Sie am 10. Oktober ehestmöglich nach dem Schließen des letzten Wahllokals in der Gemeinde die aktuellen Ergebnisse der Bürgermeister- Stichwahlen in Oberösterreich.

VÖCKLABRUCK. Im Gemeinderat verlor die ÖVP 15 Prozent und kam heute auf 33,57 Prozent, die SPÖ gewann 11,8 Prozent und schaffte 28,8. Die Grünen legten ein Prozent auf 16,52 zu, die FPÖ kam auf 11,30 Prozent, die Neos auf 5,45 und die MFG auf 4,35 Prozent.
Die Mandatsverteilung: ÖVP 13 (2015:18), SPÖ 11 (6), Grüne 6 (6), FPÖ 4 (7), Neos 2, MFG 1.

Mehr im Artikel
Stichwahl in Vöcklabruck: Große Chance für SPÖ

Ergebnis Bürgermeisterwahl 2021 Stadt Vöcklabruck

Ergebnis Landtagswahl 2021 Stadt Vöcklabruck

Die Ergebnisse der Landtagswahl in Oberösterreich

Ergebnis Gemeinderatswahl 2021 Stadt Vöcklabruck

Die Wahlergebnisse in allen Gemeinden im Bezirk Vöcklabruck

Anzeige
Im Stadtquartier Wolfganggasse in Wien-Meidling wurde das Konzept der Schwammstadt erfolgreich umgesetzt.  | Foto: Daniel Hawelka/WBV GPA
3 2

Schwammstadtprinzip
Wie Beton in Städten auch kühlend wirken kann

Extreme Hitze und Hitzewellen sind nicht nur in Städten, sondern auch in kleineren Gemeinden immer stärker spürbar. Der Baustoff Beton kann dazu beitragen, urbane Regionen an die Folgen des Klimawandels anzupassen. Viel Verkehr oder Baumaterialien, die viel Hitze absorbieren, tragen dazu bei, dass sich urbane Hitzeinseln bilden. Diese wirken sich negativ auf die Gesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner aus und mindern die Freude am Aufenthalt im Freien. Allein in Wien hat sich die Zahl der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.