Impulstag: "Dem Leben eine neue Perspektive geben"

10Bilder

Dem Leben eine neue Perspektive geben

Impulstag für Betroffene von sexuellem Missbrauch in der Kindheit.

Bei diesem Impulstag wird Betroffenen in Form von unterschiedlichen Beiträgen (Vorträgen, Film, Buchvorstellung) Mut gemacht, sich mit dem eigenen sexuellen Missbrauch in der Kindheit auseinanderzusetzen und "hinzuschauen und zu handeln statt wegzuschauen und zu schweigen".
Zusätzlich besteht die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch mit Mitgliedern der Selbsthilfegruppe: Lebenslang doch endlich frei sowie mit Vertreterinnen der SELBSTHILFE TIROL.

Termin:
Samstag, 20. April 2013

Zeit:
9:30 bis 18:00 Uhr
jeder Beitrag kann einzeln besucht werden.

Ort:
Tagungshaus
Brixentaler Straße 5
6300 Wörgl
freier Eintritt

Anmeldung:
bei der Selbsthilfegruppe: Lebenslang doch endlich frei:
Alexandra Salvenmoser: Tel. 0664-73858642, Email: alsaho@gmx.at oder
Christine Deutschmann: Tel.: 0664-9249301, Email: deutschmann.ch@gmail.com

Programm:

9:30 Uhr
Begrüßung: Mag.a Rita Hauser anschließend:
Maria Grander (Präsidentin) und Margit Holzmann (Büroleiterin) vom Dachverband der Tiroler Selbsthilfevereine und -gruppen im Gesundheits- und Sozialbereich anlässlich des Jubiläums 20 Jahre Selbsthilfe Tirol „SELBSTHILFEGRUPPEN - ARBEITSWEISE UND GRENZEN“- Was bringt uns die Selbsthilfe?

10:15 Uhr
Alexandra Salvenmoser - Vorstellung der Selbsthilfegruppe „Lebenslang doch endlich frei“; Einführung in das Thema

10:45 Uhr
Autor Markus Oirer: „Aus Tränen werden Kristalle“ – Wie aus Verletzungen der Kindheit die größten Erfolge werden.

12:00 Uhr
Fragen an den Autor; Diskussionen mit der Selbsthilfe - gruppe und dem Buchautor Markus Oirer

13:15 Uhr
Buchpräsentation „Albtraum ohne Ende?“ von der Autorin Alexandra Salvenmoser; Christine Deutschmann und Selmi Werlberger lesen Auszüge aus dem Buch.

14:00 Uhr
Filmvorführung: „Das Fest“ Wie reagiert die Verwandtschaft auf die Eröffnung eines
düsteren Kapitels in der Familiengeschichte? Wie kann ein Opfer als Sieger hervorgehen?

16:00 Uhr
Frau Dr. Katharina Dennig-Jaschke: „Das Ringen um Vertrauen“ –Wie kann das zerstörte Vertrauen wieder aufgebaut werden? Wie hilfreich ist eine Therapie?
Anschließend Gesprächsmöglichkeit mit der Therapeutin

17:00 Uhr
Christine Deutschmann: Zusammenfassung des Tages – Buchempfehlungen aus der Selbsthilfegruppe – mögliche Hilfestellungen um den eigenen sexuellen Missbrauch der Kindheit aufarbeiten zu können. - Ausklang

Hier bekommen Sie einen Einblick in den Film "Das Fest":

mehr über den Referenten Markus Oirer können Sie hier lesen

Information über das Buch "Albtraum ohne Ende" und der Autorin Alexandra Salvenmoser

Wann: 20.04.2013 09:30:00 bis 20.04.2013, 18:00:00 Wo: Tagungshaus Wörgl, Brixentaler Straße 5, 6300 Wörgl auf Karte anzeigen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.