Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Noch-Landesmusikschulwerk-Direktor Karl Geroldinger (li.) wurde beim Überraschungskonzert zu seinen Ehren das Große Silberne Ehrenabzeichen von Landeshauptmann Thomas Stelzer (re.) überreicht. | Foto: Land OÖ/Max Mayrhofer
4

Silbernes Ehrenzeichen in Marchtrenk verliehen
Großes Überraschungskonzert für Karl Geroldinger

Anlässlich seines 65. Geburtstages und der bevorstehenden Pensionierung wurde Musikschulwerk-Direktor Karl Geroldinger das Große silberne Ehrenzeichen für den Landesdienst überreicht und ihm zu Ehren ein eigenes Konzert in Marchtrenk aufgeführt. MACHTRENK. Genau an seinem 65. Geburtstag wurde Karl Geroldinger in der Marchtrenker Landesmusikschule mit einem Konzert zu seinen Ehren überrascht. Anlass war auch der anstehender Ruhestand, den er sich nach 45 Jahren im Kollegium und 30 Jahren als...

Innungsmeister Robert Jägersberger (l.) überraschte das Architekten-Trio mit einer Anerkennungsurkunde zum 25-er. | Foto: Santrucek
160

Neunkirchen/Semmering
Architekturbüro R&P feierte im Panhans den 25-er

Die Architekten Karl Rudischer und Martin Panzenböck haben vor 25 Jahren zusammengefunden und in Neunkirchen ihr gemeinsames Architekturbüro aus der Taufe gehoben. Am 8. Mai wurde das Jubiläum im edlen Panhans-Festsaal gebührend gefeiert. SEMMERING/NEUNKIRCHEN. 150 Gäste waren geladen, die von den drei Geschäftsführern Martin und Philipp Panzenböck und Karl Rudischer herzlich begrüßt wurden. Im Panhans tummelte sich das Who is Who aus der Region. Neben Bezirkshauptfrau Alexandra Grabner-Fritz,...

51

Gemeinsam für Gschwandt - zweiter Workshop famlienfreundliche Gemeinde!

Gemeinsam für Gschwandt - zweiter Workshop famlienfreundliche Gemeinde! Zum zweiten Workshop zur famlienfreundlichen Gemeinde waren am Donnertag 8.5.2025 im Gymnastiksaal der Volksschule Gschwandt wieder an die dreißig Teilnehmerinnen und Teilnehmer, darunter auch Bürgermeister Friedrich Steindl, in allen Altersgruppen aus allen Gemeindeteilen von Gschwandt gekommen. Die Auditorien dieser Veranstaltung Frau Mag. Birgit Appelt von der Familien Akademie SPES gab zuerst einen Rückblick auf den...

Foto: ALBERTO PIZZOLI / AFP / picturedesk.com
5

Erste Ansprache
Papst Leo XIV: „Das Böse wird nicht gewinnen“

Robert Prevost setzt in seiner ersten Ansprache als Papst Leo XIV ein klares Signal für seinen Pontifax. Er ruft zu Frieden, Gerechtigkeit und synodaler Kirche auf. ÖSTERREICH. „Der Friede sei mit euch allen“ist der Beginn der eindrucksvollen ersten Ansprache des neuen Kirchenoberhaupts. "Ich hoffe, dass dieser Friedensgruß alle Völker und alle Menschen erreicht. Es ist ein unbewaffneter und entwaffnender Friede", so der neue Papst weiter. Als gemäßigter Geistlicher, der Papst Franziskus...

  • Sophie Wagner
15

Maiandacht in Ohlsdorf
Lourdesgrotte – ein Ort der Ruhe und Stille

Rund 100 Gäste von Goldhauben-Ortsgruppen aus Nah und Fern versammelten sich am 8. Mai bei der Lourdesgrotte in Hildprechting zur feierlichen Maiandacht. Die Ortsgruppe Ohlsdorf unter der Leitung von Obfrau Maria Ortner hatte zur Marienfeier geladen – ein stimmungsvoller Start in den Marienmonat. Die Maiandacht, gehalten von Diakon Franz Muhr, stand ganz im Zeichen von Besinnung und innerer Ruhe. „In dieser Stille kann man Heilung und Stärkung finden“, sagte er in seiner Predigt. Der Ort selbst...

Neben Nicholas Ofczarek und Julia Jentsch ist ein Wiener Friedhof der eigentliche Star der Serie. | Foto: Amazon Prime/Rundfilm
Video 3

"Drunter und Drüber"
Wiener Friedhof als Star der neuen Amazon Prime-Serie

Am 9. Mai erscheint die neue, hochkarätig besetzte Serie "Drunter und drüber" mit unverkennbarer Wiener Handschrift auf "Amazon Prime Video". Neben Nicholas Ofczarek und Julia Jentsch ist ein Wiener Friedhof der eigentliche Star der Serie. WIEN/PENZING/HERNALS. Mit schwarzem Humor, prominenter Besetzung und einem Hauch Morbidität startet am Freitag, 9. Mai, die neue "Amazon Prime"-Serie "Drunter und Drüber". Gedreht unter anderem am Hernalser Friedhof, der als fiktive letzte Ruhestätte diente,...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Robert Francis Prevost ist erste US-Amerikanische Papst. | Foto: APA Picturedesk
1 4

Leo XIV aus den USA
Robert Prevost ist zum neuen Papst gewählt worden

Robert Prevost ist der neue Papst. Es wird künftig den Namen Leo XIV tragen.  ÖSTERREICH. Mit Kardinal Robert Francis Prevost wurde ein US-Amerikaner Papst. Der 69-Jährige bewegt sich souverän sowohl in der römischen Kurie als auch im globalen Gefüge der katholischen Kirche – und bringt eine beachtliche internationale Vita mit. Als Leiter der einflussreichen Bischofskongregation im Vatikan war der Augustiner in den letzten beiden Jahren für die Ernennung von Bischöfen weltweit verantwortlich....

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Am Donnerstag um 18.08 Uhr stieg weißer Rauch aus dem Rauchfang der Sixtinischen Kapelle auf. | Foto: APA/AFP/TIZIANA FABI
1 4

Weißer Rauch beim Enklave
Der neue Papst wurde in Rom gewählt

Die katholische Kirche hat einen neuen Papst. Am Donnerstagabend wurde im Zuge des vierten Wahlgangs der neue Papst gewählt. ÖSTERREICH. Aus dem Schornstein der sixtinischen Kapelle stieg am Donnerstag um 18:08 weißer Rauch auf - der neue Papst wurde gewählt. Das Läuten der Kirchenglocken des Petersdoms kündigte kurz danach an, dass sich die im Konklave versammelten Kardinäle auf einen Nachfolger für den am 21. April verstorbenen Franziskus geeinigt haben. Alle guten Dinge sind vier Die 133...

  • Sophie Wagner
Der neue Gemeindevorstand in St. Peter, v.l. Vizebgm. Herbert Göglburger, Bgm. LAbg. Alexander Putzenbacher, BH Peter Plöbst und GK Günter Novak-Kaiser. | Foto: Anita Galler
81

Alexander Putzenbacher ist Bürgermeister
SPÖ / FPÖ Koalition hatte die Mehrheit in St. Peter am Kammersberg

Nach 7 Jahren ÖVP Bürgermeisterschaft von Herbert Göglburger mit seiner ÖVP Mannschaft gibt es in der Marktgemeinde St. Peter am Kammersberg erstmals einen FPÖ Bürgermeister. Bei der GR – Wahl am 23. März verlor die VÖVP die absolute Mehrheit, dennoch glaubte man in der ÖVP einen Partner zur Wiederwahl von Herbert Göglburger zu finden. In den letzten Wochen zeichnete sich allerdings ein Machtwechsel ab, der neue FPÖ LAbg. Alexander Putzenbacher sollte es werden, dies mit Unterstützung der SPÖ...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Von links: Andrea Rechberger, Martina Plakolb, Greti Danner, Johanna Haider
3

Führungswechsel
Martina Plakolb zur neuen Ortsbäuerin gewählt

Die Bäuerinnen aus Reichenau-Haibach-Ottenschlag wählten am Hof der scheidenden Ortsbäuerin Greti Danner ihren Vorstand neu. Martina Plakolb übernimmt geordnet das Amt der Ortsbäuerin von ihrer Vorgängerin, die fast 30 Jahre diese Funktion begleitete. REICHENAU/HAIBACH/OTTENSCHLAG. In ihrem Rückblick ging Greti Danner auf die wichtigsten Meilensteine ihrer langen „Dienstzeit“ ein. Stammtische, Kochkurse, Schulbesuche, Tagungen, Lagerhaustage, Zusammenarbeit mit der Gesunden Gemeinde,...

Valentina Longo leitet den Chor am Weizberg seit 14 Jahren | Foto: Fotospass
3

Himmelwärts
Weizbergchor begeisterte mit facettenreichem Konzert

Am 4. Mai 2025 lud der Weizbergchor zum Konzert „Himmelwärts“ in die Basilika am Weizberg und bot einem zahlreich erschienenen Publikum einen musikalischen Rückblick.  WEIZ. Anfang Mai lud der Weizbergchor zum Chorkonzert unter dem Motto „Himmelwärts“ in die eindrucksvolle Basilika am Weizberg. Die Besucherinnen und Besucher erwartete ein vielfältiges Programm, das einen eindrucksvollen Querschnitt durch das musikalische Schaffen der letzten 14 Jahre, unter der Leitung von Valentina Longo,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Auf der London Fashion Week wurde Sarah Zechners Abschlusskollektion präsentiert.
 | Foto: Sarah Zechner/Privat
10

Sie war schon Teil der London Fashion Week
Jungdesignerin aus Velden

Das Label und die gleichnamige Designerin Sarah Zechner sollte man sich merken. Sie will aktuell mit ihren eigenen Entwürfen durchstarten und war bereits Teil der London Fashion Week. VELDEN. Die Basis für die Karriere der jungen Veldenerin wurde in der CHS gelegt, hier besuchte sie den „Modezweig“. „Dann habe ich in Wien meinen Schneidermeister gemacht und Interiour Design studiert. Dadurch kam ich auf das Studium in England, wo ich meinen Bachelor für Fashion Design gemacht habe“, erzählt sie...

Buchpräsentation im "Barletti": Rudolf Hofbauer (Bgm. Langenwang), Martha Zanon (Herausgeberin), Gustav Schwarzenegger, Gabriele Schmid (Vizebürgermeisterin), Peter Hatzl (Inhaber Barletti), Alfons Zanon (Herausgeber).  | Foto: Schwarzenegger
8

Buchpräsentation
Geschichten von Arnold Schwarzeneggers Cousin

Der Langenwanger Gustav Schwarzenegger ist ein Cousin von Arnold Schwarzenegger. Seine vielen Erlebnisse in seinem bereits langen Leben, er ist 91 Jahre alt, haben seine Freunde Martha und Alfons Zanon in einem Buch mit dem Titel "Meine Erinnerungen" zusammengefasst.  LANGENWANG. "Gustav Schwarzenegger, Cousin von Arnold Schwarzenegger - California": genau so steht es auf der Visitenkarte des Langenwangers geschrieben. Dass der 91-Jährige mit dem Schauspieler und ehemaligen Gouverneur von...

WIR im Alten Rathaus: Ausstellungseröffnung der Künstlerin Michael Korn (2.v.l.) mit Malerin Anna Coucoutas, Kulturgemeinderat Niki Patoschka (l.) und Bgm. Herbert Janschka (beide Bürgermeisterliste). | Foto: Marktgemeinde Wiener Neudorf
3

Eröffnung
Kunstausstellung bei WIR im Alten Rathaus Wiener Neudorf

Die Verbindung von Kunst und Musik sorgte für eine inspirierende Atmosphäre und begeisterte die Besucherinnen und Besucher. BEZIRK MÖDLING. Kunstliebhaberinnen und Kunstliebhaber durften sich freuen: Künstlerin Michaela Korn aus Wiener Neudorf präsentierte ihre beeindruckenden Werke in einer neuen Ausstellung bei WIR im Alten Rathaus. Die Eröffnung fand in feierlichem Rahmen statt und verwandelte das Erdgeschoß des historischen Gebäudes in eine Welt aus Farben, Formen und Ästhetik. "Even4Sax"...

Chorleiter Johannes Dietl mit Clemens Schager (arrangierte ein Song für MACH4), Michael Lauter, Helmut Putzenlechner, Bgm. Dagmar Händler, Pater Karl Seethaler, GR Ing. Christian Tschirk, VS-Dir. Brigitte Krüger und MMS-Dir. Ernst Pokorny. | Foto: Pohl
12

Konzert in Gumpoldskirchen
Männerchor MACH4 in der alten Weinbauschule

Musikalischer Abschied von der Halle der alten Weinbauschule in Gumpoldskirchen. BEZIRK MÖDLING. Vor dem Abriss der Halle der alten Weinbauschule lud der Gumpoldskirchner Männerchor MACH4 noch zu zwei umjubelten Konzerten.  „Beide Tage war die Halle bis auf den letzten Platz ausverkauft, und um niemanden wegzuschicken, haben wir auch noch einige wenige Sessel dazugestellt. Das Wetter war gut und hat seine Stimmung nicht nur zu uns Sängern übertragen, sondern auch auf das Publikum. Es war...

Das erste Platzkonzert des Musikvereins Burgau bei der Maifeier in der Gemeinde war auch heuer wieder ein Publikumsmagnet. | Foto: MV Burgau
4

Maifeier
Burgau feierte mit Herz und und Harmonie bis in die Nacht

Mit zünftiger Blasmusik, Kinderlachen und großem Gemeinschaftsgeist feierte Burgau am 1. Mai seine Maifeier. Ein Fest für alle Generationen, bei dem Musik, Tradition und Geselligkeit aufeinandertreffen – und das bis in die Abendstunden hinein. BURGAU. Bei strahlendem Frühlingswetter fand die traditionelle Maifeier der Marktgemeinde Burgau statt. Der Musikverein Burgau sorgte dabei mit einem stimmungsvollen Platzkonzert für den musikalischen Auftakt des Festes. Ein Klangvoller Start in den...

Charlotte Schendlinger feierte ihren Geburtstag im Kreise ihrer Familie. | Foto: privat
3

Untersiebenbrunn
90. Geburtstag wurde im Siebenbrunnerhof gefeiert

Charlotte Schendlinger aus Untersiebenbrunn beging ihren 90. Geburtstag, den sie reichlich feierte. UNTERSIEBENBRUNN. Im Siebenbrunnerhof wurde das 90. Geburtstagsjubiläum von Charlotte Schendlinger in feierlichem Rahmen gefeiert – umgeben von ihrer Familie, darunter Sohn Ewald, Schwiegertochter Greti, Tochter Silvia sowie Sohn Reinhard und Schwiegertochter Susi. Bei gutem Essen und angeregten Gesprächen wurde gemeinsam auf viele schöne Erinnerungen zurückgeblickt. Gratuliere mit MeinBezirk Du...

Setzten auf kulinarische Klassiker Florian-Küchenchef Kurt Mörth und Parkhotel Executive Chef Jan Eggers | Foto: Philipp Lihotzky
1:43

Scheiterhaufen zum Schluss
Restaurant Florian setzt auf kulinarische Klassiker

Im traditionsreichen Grazer Restaurant Florian weht ein frischer – oder vielmehr altbekannter – kulinarischer Wind. Wie dieser schmeckt? MeinBezirk hat die neue Speisekarte dem Praxistest unterzogen. GRAZ/ST. LEONHARD. Mit einer runderneuerten Speisekarte lädt das im Parkhotel ansässige Restaurant Florian zu einer genussvollen Reise durch die k.u.k.-Küche ein. Zur Auswahl stehen neben Austern und feiner Hummer-Buzara auch Bodenständiges wie ausgelöstet Backhendl. Kurzum: Florian-Küchenchef Kurt...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Bezirksoberschützenmeister Christof Melmer mit den neu hinzugekommenen Bezirksfunktionären | Foto: Hermann Novotny
2

Neuwahlen brachten kleine Veränderungen
Bezirksschützenbund tagte in Arzl

ARZL IM PITZTAL (ea). Im Schützenheim der Schützengilde Arzl im Pitztal fand die Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen des Bezirksschützenbundes Imst statt. Bezirksoberschützenmeister Christof Melmer konnte dazu unter anderem Bezirksehrenoberschützenmeister Erhard Hafner, den Vertreter des Landesverbandes, Landesschützenmeister Martin Schranz, sowie die Vertreter der Mitgliedsvereine begrüßen. Melmer lieferte erfreuliche Zahlen aus dem vergangenen Jahr, in dem es tolle Erfolge der Sportschützen...

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer
Franz Holzmann gewann ein Wochenende mit dem Peugeot 5008 Hybrid, hier mit Peugeot-Verkäufer Christian Puletz, Werkstattleiter Jürgen Jungmann und Spartenleiter Alexander Gojak

  | Foto: Raiffeisen-Lagerhaus GmbH
3

Tolle Preise
Das sind die Gewinner des Autofrühling-Gewinnspiels

BRUCK/LEITHA. Beim Autofrühling Anfang April gab es mit bis zu 18 Grad einen ersten Vorgeschmack auf den Frühling. Wer mit dem Gedanken spielt, sich ein neues Auto zuzulegen, hat jetzt volle Auswahl. Beim Brucker Autofrühling war das Lagerhaus Technikzentrum im Ecoplus Park vorne mit dabei und präsentierte aktuelle Modelle von Peugeot und Citroën. Für große Resonanz sorgte auch ihr Gewinnspiel. Zu gewinnen gab es ein Wochenende mit dem Peugeot 5008 Hybrid, einen Geschenkkorb im Wert von 100...

Die Prüflinge der Hotelfachschule mit den Prüfern am Mittwoch | Foto: Michael Strini
25

Kurz notiert im Bezirk Oberwart
Aktuelle Meldungen aus Oberwart

MeinBezirk Oberwart fasst kurze Meldungen aus der Stadtgemeinde Oberwart für dich zusammen. Alles auf einen Blick – kurz, knackig und informativ: Prüfungsessen in der Hotelfachschule Oberwart OBERWART. Die Prüfungsessen oder die fachspezifischen praktischen Prüfungen in der Höheren Lehranstalt sowie Fachschule für wirtschaftliche Berufe (HLW / FSW), Tourismusschulen (HLT / HFS) finden aktuell am Business Campus Oberwart statt. Dabei haben die Schülerinnen und Schüler ihr Können in der Küche und...

MeinBezirk OÖ-Chefredakteur Thomas Winkler, Florian-Sonderpreisträger "Jung und Engagiert" Michael Greiner aus Gmunden, Landeshauptmann Thomas Stelzer und OÖ-Versicherung-Generaldirektor Othmar Nagl (v. l.) | Foto: Land OÖ/Peter Christian Mayr
165

Florian-Preisträger 2025
"Das ist der schönste Tag in meinem Leben"

MeinBezirk Oberösterreich zeichnete heuer wieder gemeinsam mit der Oberösterreichischen Versicherung, dem Land OÖ und dem ORF OÖ ehrenamtlich Engagierte mit dem "Florian" aus. OBERÖSTERREICH. Rund 150 Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher wurden für den "Florian" nominiert. Der Landessieger, die Bezirkssieger sowie der Gewinner des Sonderpreises "Jung & engagiert" durften bei einer feierlichen Preisverleihung im Schöffl in Engerwitzdorf (Bezirk Urfahr-Umgebung) ihre Trophäen...

Das große Team der FF Feuerwehr Lutzmannsburg. | Foto: Feuerwehr Lutzmannsburg
3

Feuerwehr Lutzmannsburg
Viertes Stadl-Fest war ein voller Erfolg

Am vergangenen Wochenende war der Pfarrstadl der Hofstatt in Lutzmannsburg erneut der Treffpunkt für viele begeisterte Besucher. Zum vierten Mal lud die Feuerwehr Lutzmannsburg zum beliebten Stadl-Fest ein, und auch in diesem Jahr war die Veranstaltung ein voller Erfolg. LUTZMANNSBURG. Das Festwochenende begann am Samstagabend mit einer mitreißenden Darbietung der Dreier-Kombi „ZamQuetscht“ aus Zöbern. Die Band sorgte für ausgelassene Stimmung und gute Laune, sodass die Gäste bis in die späten...

Die Mädchenmannschaften haben große Freude mit den neuen Dressen. | Foto: Sportunion Altenberg bei Linz
2

Doppelte Freude
Neue Dressen für die Mädchenmannschaften und die U16

Die Sektion Fußball ist begeistert von den neuen Dressen, die kürzlich sowohl der ersten Altenberger Mädchenmannschaft als auch der U16 überreicht wurden. ALTENBERG. Die feierlichen Übergaben fanden im Rahmen zweier Heimspiele statt, die viele Fans anlockten und die Spieler stolz machten. Ein herzlicher Dank geht an Bürgermeister Michael Hammer, dem Team Mike und Karoline Morawetz-Egger von der Firma Ke Kelit, die die neuen Dressen für die Mädchen gesponsert haben. Für die U16-Mannschaft wird...

Foto: ALBERTO PIZZOLI / AFP / picturedesk.com
5

Erste Ansprache
Papst Leo XIV: „Das Böse wird nicht gewinnen“

Robert Prevost setzt in seiner ersten Ansprache als Papst Leo XIV ein klares Signal für seinen Pontifax. Er ruft zu Frieden, Gerechtigkeit und synodaler Kirche auf. ÖSTERREICH. „Der Friede sei mit euch allen“ist der Beginn der eindrucksvollen ersten Ansprache des neuen Kirchenoberhaupts. "Ich hoffe, dass dieser Friedensgruß alle Völker und alle Menschen erreicht. Es ist ein unbewaffneter und entwaffnender Friede", so der neue Papst weiter. Als gemäßigter Geistlicher, der Papst Franziskus...

  • Sophie Wagner
Robert Francis Prevost ist erste US-Amerikanische Papst. | Foto: APA Picturedesk
1 4

Leo XIV aus den USA
Robert Prevost ist zum neuen Papst gewählt worden

Robert Prevost ist der neue Papst. Es wird künftig den Namen Leo XIV tragen.  ÖSTERREICH. Mit Kardinal Robert Francis Prevost wurde ein US-Amerikaner Papst. Der 69-Jährige bewegt sich souverän sowohl in der römischen Kurie als auch im globalen Gefüge der katholischen Kirche – und bringt eine beachtliche internationale Vita mit. Als Leiter der einflussreichen Bischofskongregation im Vatikan war der Augustiner in den letzten beiden Jahren für die Ernennung von Bischöfen weltweit verantwortlich....

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Am Donnerstag um 18.08 Uhr stieg weißer Rauch aus dem Rauchfang der Sixtinischen Kapelle auf. | Foto: APA/AFP/TIZIANA FABI
1 4

Weißer Rauch beim Enklave
Der neue Papst wurde in Rom gewählt

Die katholische Kirche hat einen neuen Papst. Am Donnerstagabend wurde im Zuge des vierten Wahlgangs der neue Papst gewählt. ÖSTERREICH. Aus dem Schornstein der sixtinischen Kapelle stieg am Donnerstag um 18:08 weißer Rauch auf - der neue Papst wurde gewählt. Das Läuten der Kirchenglocken des Petersdoms kündigte kurz danach an, dass sich die im Konklave versammelten Kardinäle auf einen Nachfolger für den am 21. April verstorbenen Franziskus geeinigt haben. Alle guten Dinge sind vier Die 133...

  • Sophie Wagner
Am Sonntag nahm er noch an der Ostermesse teil. Papst Franziskus wird Millionen Menschen fehlen. | Foto: ANDREAS SOLARO / AFP / picturedesk.com
3

180.000 Stück
Österreichische Post ehrt Papst Franziskus mit Briefmarke

Nachdem Papst Franziskus am Ostermontag, dem 21. April, verstorben ist, ehrt ihn die Österreichische Post AG pünktlich zum Konklave mit einer eigenen Briefmarke. Sie wurde von Kirsten Lubach gestaltet und zeigt ein freundliches Porträt des verschiedenen Papstes. Die ersten Exemplare sind ab 23. Mai erhältlich.  ÖSTERREICH. Im Alter von 88 Jahren ist das Oberhaupt der katholischen Kirche am heurigen Ostermontag verstorben, weshalb am Mittwoch das Konklave gestartet ist. In einer Aussendung gab...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.