Geiselberg wird fit für die Zukunft

- Das Projekt-Gebiet (rot unterlegt): Bestimmen Sie mit, wo E-Bike-Stationen errichtet werden sollen.
- Foto: © APA/Retter/gb*3/11
- hochgeladen von Karl Pufler
Smart City in Simmering: Mitbestimmung und erneuerbare Energie.
SIMMERING. Wohnhaus-Sanierungen, Solarenergie, Fernwärme, Mitsprache und E-Mobilität: Der Geiselberg wird in den nächsten drei Jahren zur Smart City. Die Stadterneuerung wird mit 7 Millionen Euro von der EU gefördert.
Der Startschuss für die Sanierungen ist bereits gefallen. Mit 8. Juli startet eine Informations-Offensive und eine Bürgerbeteiligung. Von 15 bis 18 Uhr informiert die Gebietsbetreuung Simmering am Vorplatz der Volkshochschule in der Gottschalkgasse 10 über die geplanten Maßnahmen. Bei der Freiluftschau beantworten die Experten auch Fragen.
E-Bikes zur Wahl
Bis Beginn 2017 werden am Geiselberg ein bis zwei E-Bike-Stationen errichtet und 15 dieser Fahrräder zur Verfügung gestellt. Am 8. Juli können Sie drei Varianten austesten: vom Sportrad bis zur Einkaufsvariante. Sie können mitbestimmen, welches Modell nach Simmering kommt.
Ebenfalls abgefragt wird, wo eine Verleih- und Aufladestation Sinn macht. Auch über die Art der Entlehnung können Sie Ihre Meinung abgeben: Bevorzugen Sie App, Mobilcard oder wollen Sie ein anderes System?
Was sagen Sie zur "Smart City Geiselberg"? Mailen Sie Ihre Meinung oder posten Sie unter diesem Artikel.
Hintergrund:
Sanierung in Kernzone
Geiselberg wird Smart City
Startschuss für Simmeringer Smart City
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.